HAFENCITY - Fernweh und Heimweh: Gemütliche Kojen mit Geschichten von Seefahrt und Hafen
Hafen und Meer. Industrie und Romantik. Kojen und Logbücher. Der Hamburger Hafen mit den Überseecontainern und der mächtigen Elbe bildet nicht nur die Kulisse für das 25hours Hotel Hamburg HafenCity, alles ist ein Teil davon. Verantwortlich für das Interior Design zeichnen die Hamburger Stephen Williams Associates in Kooperation mit Eventlabs und dem Geschichtenerzähler Markus Stoll sowie der Set Designerin Conni Kotte. Zentral in der Hafencity erleben die Gäste Heim- und Fernweh in ihren Gästezimmern. Seemannsgarn und Hafengeschichten inklusive. Je nach Tageszeit lockere Lounge oder pulsierende Bar, hat das Erdgeschoss des 25hours Hotel HafenCity den Anspruch das Wohnzimmer des Quartiers zu sein. Das Restaurant Heimat serviert Lieblingsgerichte aus Zutaten mit Herkunftsnachweis.
ZIMMER
Willkommen in Hamburg. Willkommen in der HafenCity. Die gemütlichen 21-25 qm großen Zimmer der Kategorie Medium mit Queensize-Bett bieten maritime Seefahrts-Atmosphäre, ohne auf Komfort zu verzichten. Wie es sich für 25hours gehört gestaltet mit viel Liebe zum Detail. Perfekt für den kurzen Landgang. Mit einem Blick ins Logbuch der Zimmer, erfährt man mehr über die Seefahrer und ihre Geschichten und träumt von Fern- und Heimweh. MINI-Verleih und Schindelbauer Bikes zur Miete helfen beim Entdecken der Stadt.
Mehr Seefahrtsgefühl gibt es nur auf dem Wasser. Die entspannten Medium Bunk Bed Zimmer auf 20qm sind mit Etagenbetten (zwei Einzelbetten) ausgestattet und bieten mit Blick auf den Hafen maritime Atmosphäre pur. Bestens geeignet für Freunde, um Hamburg zu entdecken, oder für Kollegen nach einem langen Arbeitstag. Komfort und Design im Stil der 25hours Hotels im Herzen der HafenCity für wache Geister mit müden Körpern. Der kostenlose MINI-Verleih und die Schindelhauer Bikes zur Miete helfen Hamburg zu entdecken und mobil zu bleiben.
Anlegen leicht gemacht. Das Zimmer der Kategorie Medium Plus ist ein individueller Rückzugsort mit Seefahrts-Motiven auf 21-25qm. Wunderbar geeignet für eine kurze Entdeckungsreise. Die Zimmer haben bodentiefe Fenster zum ruhigen Überseegarten. Alles was das Seefahrerherz begehrt findet sich hier, vom Seemannskoffer bis zur Lotsenleiter. Natürlich sind auch das Schlafschaf und das Logbuch mit an Bord.
HEIMAT RESTAURANT
Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl – und genau danach leben und kochen wir. Hier wird Essen und Wein zelebriert, geteilt und genossen. Was kommt auf den Tisch? Natürlich das Beste, was der lokale Boden und die Gewässer hergeben. Frische, regionale Gerichte – wie daheim. Altbewährtes, neu interpretiert. Zu traditionellen Klassikern, sowie unserem Herzstück, bieten wir eine Speisekarte deren Gerichte sich immer an zwei unterschiedlichen Weinregionen orientieren.
HAFENSAUNA
Ganz zuoberst steht die Hafensauna. Sie ist nichts für Wohlfühl-Wellnesser, sondern eher für finnisch geprägte Saunapuristen. Rau und ohne Firlefanz weht im 6. Stock manchmal eine steife Brise, aber man hat auf jeden Fall eine gute Aussicht. Zum Abkühlen tritt man direkt in den Außenbereich mit Blick auf den Hafen und das Kreuzfahrtterminal.
Check In/Out: ab 15:00 Uhr / bis 11:00 Uhr