Herzlich Willkommen im Herzen von Bad Überkingen!
Genießen Sie eine persönliche Auszeit im malerischen Fachwerkhaus in der Ruhe von Bad Überkingen. Direkt an der Therme und dem Kurpark gelegen, lädt das denkmalgeschützte Alte Pfarrhaus ein, abzuschalten inmitten des Alltags. Aufzutanken, Kraft zu schöpfen.
Das in Deutschland einzigartige Hotel. Die Symbiose zwischen modernem Sternekomfort und altem Pfarrhaus aus dem Jahre 1589, ist wohl einmalig auf der Welt. Wohlfühlen und erfühlen in historischen Mauern ist ein Erlebnis, das man erlebt haben muss.
Der Kur- und Badeort Bad Überkingen ist ein idealer Ort für Wanderungen oder Rad- und Mountainbike-Touren. Für jeden ist etwas dabei! Ob für klein oder groß, gemütliches Radeln aber auch Mountainbiking, das obere Filstal bietet hierfür einzigartige Erlebnisse. Unsere Gäste haben die Möglichkeit ihre Fahrräder in der Garage sicher abzustellen. Die Wanderrouten sind im vergangenen Jahr überarbeitet worden - gehen Sie zum Beispiel die Felsenrunde der Löwenpfade in Bad Überkingen. Übrigens ist die Felsenrunde vom Wandermagazin zum zweitschönsten Wanderweg Deutschlands 2018 gewählt worden - also raus auf den Albtrauf! Ausflugsziele in der Umgebung Affenwald mit Sommerrodelbahn, Bärenwald, Agroneum, Müritzeum, Wildpark-MV
Zimmer die Geschichte erzählen - Genießen Sie hochmoderne, traumhaft schöne Sanitärbereiche, Flachbild-Fernseher, Telefon, Minibar und kostenlosen Internetzugang im ganzen Haus in einmaligem Ambiente! Über vier Stockwerke erstrecken sich die 14 individuellen Hotelzimmer. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus ist ein Nichtraucherhotel und ist nicht barrierefrei und verfügt über keinen Lift.
Entdecken Sie die kleine Oase gepflegter, feiner Übernachtungskultur und fühlen Sie sich vom ersten Augenblick an einfach nur wohl.
Die Wandersaison ist eröffnet es ist wieder soweit – es zieht uns in die Natur – kaum erstrahlen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen erwacht das Leben in Wald und Flur. Haben Sie schon die Feuersalamander entdeckt, die es bei uns gibt? Entland der Märzenbecher-Route Märzbecher Flyer der Gemeinde Bad Überkingen haben wir dieses Jahr schon welche gesehen.
Suchen Sie eine Lektüre zum Erkunden der Strecken bei uns, empfehlen wir Ihnen die „Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf von Dieter Buck. Ganz einfach hier zu bestellen.
Ach ja – wenn Sie schnell sind, sind vielleicht noch ein paar (tausende) Märzenbecher zu bestaunen. Sogar Wikipedia erwähnt diese. Über Hunderttausende blühen im jedes Jahr – entlang des Autals oder des Rötelbachtals. Noch sind sie da! Übernachten Sie im Alten Pfarrhaus – entspannen Sie bei herrlichen Waldspaziergängen in einem ganz besonderen Ambiente – inmitten eines Blütenmeeres. In einer bequemen zweitstündigen Wanderung auf dem Wald- und Wasserweg können Sie das Blütenmeer der Märzenbecher bestaunen. So schöpft man heute neue Kraft – der Albtrauf lädt ein, die Seele aufzutanken! Gute Erholung!
Die Schwäbische Alb und die Region rund um Bad Überkingen sind ein Paradies für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Kulturliebhaber. Tauchen Sie ein in unberührte Natur, genießen Sie atemberaubende Panoramablicke und entdecken Sie kulturelle und geologische Highlights.
Ausflug verstehen wir hier „zu Fuß“ – Sie können zum Beispiel auf den Löwenpfaden die Region im Landkreis Göppingen wunderbar zu Fuß erkunden.
ThermalBad Überkingen - Die Muskeln entspannen, die Durchblutung fördern oder einfach die Seele baumeln lassen – das Thermalbad Überkingen macht’s möglich. Haben Sie schon gewusst, dass Sie abends auch mal bis 22 Uhr baden können? Am ersten Donnerstag im Monat gibt es das sprudelnde Sternenbaden – mit Cocktails und Snacks, Motto-Aufgüsse in der Sauna, Salz- und Peelinganwendungen im Dampfbad, Baden unter freiem Himmel von 18:00 bis 23:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Check In/Out: ab 15:00 Uhr / bis 11:00 Uhr