Herzlich Willkommen im Hotel Gelpkes Mühle!
Unser Hotel, das seit fast 50 Jahren mit Liebe und Hingabe geführt wird, liegt in ebener Lage direkt am Kurpark und in der Nähe des Stadtzentrums von Bad Sachsa im Harz.
Im Sommer sowie im Winter gibt es in Bad Sachsa viel zu erkunden. Genießen Sie den Harz ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Motorrrad oder mit dem Auto. Wintersportler kommen beim Langlauf, Rodeln, Wandern oder Skifahren voll auf ihre Kosten. Unser Haus verfügt über 20 Zimmer mit Dusche/Bad/WC, Kabel-TV und kostenlosem WLAN. Die Zimmer sind teilweise mit Balkon ausgestattet.
Unsere Preise beinhalten Übernachtung mit Frühstück. Auf Wunsch können wir Ihnen in Zusammenarbeit mit "Fanny´s Harzer Schnitzelhaus und Harzer Waffelbäckerei" auch Halbpension anbieten. Ihr Abendessen besteht aus einem 3-Gänge Menü - bitte geben Sie uns Ihre Wünsche bei der Buchung mit an.
Im Sommer gibt es in Bad Sachsa viel zu erkunden. Genießen Sie den Harz ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Motorrrad oder mit dem Auto. Bad Sachsa bietet geführte Wanderungen und Ausflüge zu den schönsten Ausflugszielen in der näheren Umgebung. Sie finden ein Naturkundemuseum und sehr viel Natur. Oder machen Sie mal einen Ausflug auf den Ravensberg. Von dort haben Sie eine schöne Sicht über den Harz.
Im Winter bieten sich in Bad Sachsa eine Menge Wintersportmöglichkeiten. Wintersportler kommen beim Langlauf, Rodeln, Wandern oder Skifahren voll auf ihre Kosten. Das Skigebiet "Ravensberg" hat 9 Abfahrten, einen kleinen Funpark für Snowboarder, eine Wald-Rodelbahn und 12 km Langlaufloipen. Weitere gespurte Loipen von ca. 50 km gibt es in Richtung Bad Lauterberg. Eine Eissporthalle befindet sich im Salztal-Paradies.
Wenn sie also Ihre Alltagssorgen einmal vergessen und Ihre Seele baumeln lassen wollen, genießen Sie bei uns die Ruhe und reizende Natur, die der schöne Südharz zu bieten hat.
Eines der beliebtesten Ziele für Motorradfahrer ist Torfhaus. Von dort haben Sie, bei guter Sicht, einen herrlichen Blick auf den Brocken. Für Motorräder. Ein Hochdruckreiniger und Werkzeug steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Von Bad Sachsa aus lassen sich herrliche Touren in den Westharz oder den Ostharz machen. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gern einige Tourenvorschläge. ür Radfahrer und Mountainbiker, die gern auch mal eine Steigung mögen, ist der Harz ein kleines Paradies. Auf vielen verschiedenen Radwanderwegen und Mountainbikerrouten können Sie den Harz erkunden. Sie können auf einem der vielen Rundwanderwege um Bad Sachsa oder bei einer geführten Wanderung die Umgebung näher kennenlernen. Haben Sie richtig Ehrgeiz, dann erwerben Sie doch die Harzer Wandernadel! Für Anhänger des Nordic Walking bietet Bad Sachsa Ihnen spezielle Kurse und geführte Nordic Walking Touren an.
Der Nationalpark Harz ist ein Naturschutzgebiet. Das Gebiet besteht aus Bergen, Sümpfe, Wälder, Heide und Flüsse. Seine heutige Form wurde geschaffen durch die Zusammenlegung der Nationalpark Oberharz und der Nationalpark Harz in Niedersachsen im Jahr 2006. Der ehemalige deutsche Grenze verlief mitten durch den Harz und große Teile des Harzes wurden Sperrgebiet. Der Brocken wurde von der Sowjetunion als Aussichtsturm genutzt. Heute ist es ein Naturschutzgebiet von 15.800 Hektar, in dem viele Arten in die wilden und seltenen Tiere wieder eingeführt werden. Im Nationalpark können die Besucher einen Einblick auf Rotwild, Rehe und Wildschweine. Es gibt viele seltene Tiere wie der Bär, der Schwarzstorch , der Wanderfalke , wilde Katzen und Lynx. Der Nationalpark Harz ist die Durchführung eines zehnjährigen Experiment für diese unglaublichen Kreaturen wieder zum Leben in der Wildnis. Der letzte Lynx wurde 1818 erschossen, wenn das Experiment erfolgreich ist, sollte im Harz 30 bis 50 Lynx zurück kommen. Heute können Sie viele Wanderwege wie der Goetheweg und Hexenstieg Sie auf diese mystische Landschaft tragen verwenden. Sie können mit dem Dampfzug bis zum Gipfel des Brockens nehmen oder zu Fuß entlang der neuen 75 Kilometer langen Eisenbahnlinie von der ehemaligen Grenze, die Teil der "Grüne Band Deutschland" ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Check In/Out: ab 15:00 Uhr / bis 11:00 Uhr