Urlaub im Original
Als Gast auf Helgoland nehmen Sie teil am Leben an einem ungewöhnlichen Standort, der geprägt ist von der elementaren Natur, der Lage - weit entfernt von der Hektik des Festlandes, der wechselvollen Geschichte und einer großen Vielfalt auf engem Raum.
Den Reiz, den Rhythmus und die authentische Atmosphäre der Insel wollen wir für Sie im Hotel Rickmers Insulaner einfangen. Kombiniert mit den Annehmlichkeiten und der Technik eines modernen Hotels. Dabei setzen uns die Insellage und der Denkmalschutz manchmal enge Grenzen, bieten aber gleichzeitig Stoff für viel Geschichte und Einsichten in eine andere Welt.
In erster Reihe zum Meer liegt das Hotel Rickmers Insulaner. Gleich neben den berühmten Hummerbuden am malerischen Binnenhafen. Nach Süden zum Meer, nach Norden im Grünen und dennoch ist der Ortskern nur ca. 200 Meter entfernt. Für Ihren Helgoland-Urlaub bietet Ihnen das Hotel den perfekten Rahmen. Von hier aus können Sie die Werte und Schönheiten der Insel ebenso entdecken, wie Ihr neues "Urlaubs-Ich".
Das Vier Sterne-Hotel Rickmers Insulaner bietet Ihnen 45 Zimmer und Suiten. Vom Einzelzimmer zur Seeseite bis zur Familien-Suite. Wir möchten Ihnen aber nicht nur die Betten machen, sondern den ganzen Urlaub. Deshalb gehören zu unserem Service für Sie auch viele über das Übliche hinausgehende Leistungen wie z. B. die Erstausstattung Ihrer Minibar, Tretrollerverleih, ein eigener Inselführer sowie jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Wünsche. In die Gestaltung und Ausstattung unserer Zimmer haben wir am meisten Aufmerksamkeit und Kreativität investiert. Manche Ideen, Formen und Lösungen haben wir aus dem Schiffbau übernommen, denn im Hinblick auf verfügbaren Platz, hohe Kosten sowie das umgebende Wetter, sind sich Kreuzfahrtschiffe und die Insel recht ähnlich. So sind individuelle, helle Räume entstanden, die möglichst viel Ausblick erlauben aber auch bei jedem Wetter ein warmes, gemütliches und natürliches Zuhause bieten.
Das Restaurant im Hotel Rickmers Insulaner liegt direkt an der Flaniermeile des Unterlandes in der Nahtstelle zwischen der Promenade am Südstrand und den historischen Hummerbuden.
Die Innen- und Außenplätze bieten nicht nur Aussicht über den Hafen, die Reede und Düne, sondern auch den Blick auf das lebendige Treiben der Insulaner und ihrer Gäste. "Galerie" steht bei uns aber nicht nur für das Panorama. Als Gast im Restaurant erhalten Sie Zugang zur einzigartigen Sammlung originaler Helgoland-Gemälde, die in vielen Bildern die Geschichte der Insel illustrieren.
Überall im Hotel sind Sie von hochwertiger Kunst rund um das Thema Helgoland umgeben. Dies gilt für die Gemäldesammlung im Galerie Restaurant, für die Fliesenbilder und "Wasserspiele" im Wellnessbereich SinnLand und auch für den Gartenpark und die öffentlichen Bereiche mit Wintergarten.
Die Familie Rickmers ist eng mit der Insel verbunden. Mit Ryckmer Peter Ryckmers, 1514 im Reemen-Register verzeichnet, beginnt ihre bewegte und spannende Geschichte und genau dort, wo heute der Insulaner steht, erlernte der spätere Werftgründer und Reeder Rickmer Rickmers sein Bootsbauer-Handwerk.
Wie bei den meisten Familien der Insel, prägten Seefahrt und Fischerei den Alltag und sicherten das Überleben. Später gehörten Handel, Schiffsausrüstung, das Hotel Empress of India sowie die Frachtreederei der Insel zum Unternehmen.
Anreise nach Helgoland mit dem Schiff, Katamaran oder Flugzeug
Spätestens seit der Gründung des Seebades Helgoland gibt es eine Vielzahl von Geschichten über die Seereise zur Insel. Heute können Sie zwischen drei Anreise-Möglichkeiten wählen.
Da ist zum einen die Überfahrt mit den klassischen Seebäderschiffen. Von mehreren Häfen der Nordsee geht es über das Meer. Ab Hamburg und Cuxhaven fährt auch der Katamaran. Die Reisezeit ab Cuxhaven beträgt ca. eine Stunde. Am schnellsten reisen Sie mit dem Flugzeug ab Cuxhaven/Spieka und Büsum. Mehrmals täglich fliegen die Maschinen die Insel an und sind dabei nur ca. 20/25 Minuten unterwegs. Sie landen auf der Helgoländer Düne und fahren dann mit der Dünenfähre die ca. einen Kilometer kurze Strecke zur Hauptinsel.
Für die Buchung Ihrer An- und Abreise empfehlen wir Ihnen die "Helgoländer Botschaft".
Check In/Out: ab 15:00 Uhr / bis 10:00 Uhr