Kurzurlaub in Burg im Spreewald: Eine Auszeit mitten im Biosphärenreservat
Lagunen assoziiert man im ersten Moment eigentlich mit Venedig. Dass ein Gefilde in Deutschland sich durch eine lagunenartige Flusslandschaft auszeichnet, ist Vielen nicht sofort geläufig. Dabei ist der Spreewald in Europa einzigartig. Um dessen Besonderheiten in vollen Zügen wahrzunehmen und zu genießen, empfiehlt sich ein Kurzurlaub in Burg im Spreewald. Die knapp 4500-Seelen-Gemeinde vereinbart die besten Möglichkeiten in sich, um sich landschaftlich von dem Biosphärenreservat Spreewald beeindrucken zu lassen. Außerdem bieten sich hier vor Ort die perfekten Voraussetzungen, um einen Aktivurlaub zu verbringen. Wellnessfreunde sollten auf jeden Fall von der ortseigenen Thermalsole partizipieren. Die Spreewald Therme ist für sie der richtige Anlaufpunkt.Die Begeisterung für einen Kurzurlaub in Burg im Spreewald ist seit über einhundert Jahren ungebrochen. Knorrige, betagte Eichen, bunte Streuobstwiesen und die Adern der Spree sorgen für ein traumhaftes Ambiente. Die Ortslage Burg-Dorf wurde 1315 in einer Verkaufsurkunde erstmalig namentlich als „Villa Bork“ erwähnt. Ein Rundwall und Kultwägelchen mit Tierfiguren, die auf dem Schlossberg bei Grabungen gefunden wurden, deuten sogar darauf hin, dass es schon in der Jungstein- und in der Bronzezeit hier Besiedlungen gegeben hat. Namensforscher stellten zwei Theorien auf, wie Burg zu ihrem Namen kam. Etwa im Jahr 1000 ließ der polnische König Boleslaw die ortseigene Burg erbauen – das ist die eine Variante. Die zweite Version beschäftigt sich mit dem sorbischen Namen „Borkowy“. Die ersten Siedler betrieben den Fischfang und lieferten ihre Beute in Eimern aus Buchenborke aus. Aus diesem Grund nannten sie sich „Borker“ und wurden stets mit dem Ruf „Die Borker kommen“ empfangen.
-
Brandenburg | SpreewaldParkpension Spreewald
Eine Übernachtung ohne Frühstück nahe der Therme
gültig bis 27.03.2021
inkl. Klimaanlage
inkl. Nutzung Parkplatz
inkl. Nutzung W-Lan3 Kurzurlaub-Sterne -
Brandenburg | SpreewaldKräutermühlenhof Burg Spreewald
1 Übernachtung nahe der Therme
gültig bis 28.03.2021
1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
inkl. Nutzung Parkplatz
inkl. Nutzung W-Lan3 Kurzurlaub-Sterne -
Brandenburg | SpreewaldParkpension Spreewald
1 Übernachtung mit Klimaanlage nahe der Therme
gültig bis 28.03.2021
1 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
inkl. Nutzung Parkplatz
inkl. Nutzung W-Lan3 Kurzurlaub-Sterne -
Brandenburg | SpreewaldParkpension Spreewald
2 Übernachtungen ohne Frühstück nahe der Therme
gültig bis 27.03.2021
inkl. Klimaanlage
inkl. Nutzung Parkplatz
inkl. Nutzung W-Lan3 Kurzurlaub-Sterne -
Brandenburg | SpreewaldParkpension Spreewald
2 Übernachtungen mit Klimaanlage nahe der Therme
gültig bis 28.03.2021
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
inkl. Nutzung Parkplatz
inkl. Nutzung W-Lan3 Kurzurlaub-Sterne -
Brandenburg | SpreewaldKräutermühlenhof Burg Spreewald
2 Übernachtungen nahe der Therme
gültig bis 28.03.2021
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
inkl. Nutzung Parkplatz
inkl. Nutzung W-Lan3 Kurzurlaub-Sterne -
Brandenburg | SpreewaldHotel Bleske
2 Übernachtungen
gültig 01.04.2021 - 31.10.2021
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Flasche Wasser auf dem Zimmer
1 x entspannender Besuch in der "Salzgrotte„
inkl. Parkplatz am Hotel3 Kurzurlaub-Sterne -
Brandenburg | SpreewaldHotel Bleske
2 Übernachtungen
gültig 01.04.2021 - 01.10.2021
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
2 x 3-Gang-Menü als Halbpension am Abend
1 x Spreewaldbitter und Saure Gurken am Anreisetag
inkl. Parkplatz und Wlan-Nutzung3 Kurzurlaub-Sterne
Kurzurlaub in Burg im Spreewald: Die Sehenswürdigkeiten
Die Heimatstube in Burg ist nicht ein normales Heimatmuseum, wie man es in jedem größeren Ort findet. Das im Spreewaldstil gebaute, reetgedeckte Blockhaus beherbergt zwei Dauerausstellungen und gibt zusätzlich einer Sonderausstellung Platz. All jene, die ihren Kurzurlaub in Burg im Spreewald verbringen, können sich hier anhand anschaulicher Exponate über die Geschichte des Ortes und über das Leben in der Region über die Jahrhunderte informieren. Mythen und Legenden sind fest mit Sorben verbunden. Das zeigt sich den Kurzurlaubern in Burg/Spreewald, die durch den Kur- und Sagenpark spazieren. Skulpturen aus der sorbischen Sagenwelt begegnen einem hier an jeder Ecke.
Urlaubsideen Burg (Spreewald)
- Kurzreisen Burg (Spreewald) (56) 2,3 & 4 Nächte
- Urlaub Burg (Spreewald) (56) 2,3 & 4 Nächte
- Wellness Kurzurlaub Burg (Spreewald) (15) 2 Nächte
Kurzurlaub in Burg im Spreewald: Natürlich abschalten
Die reichhaltig mineralisierte 23,9 prozentige Spreewälder Thermalsole wird in diesem Ort aus der Erde gefördert. Der Auftrieb des Heilwassers wirkt entlastend auf Körper und Gelenke. Die Sauna- und Badelandschaft in der Spreewald Therme ist dabei genau der richtige Ort, um bei einem Kurzurlaub in Burg im Spreewald die heilende und entspannende Wirkung der Sole in vollen Zügen zu genießen.