Hotel am Schloss Köpenick Berlin by Golden TulipGrünauer Straße 17-2112557Berlin, in Köpenick
Hotelbewertung vom 07.08.2020 von Herr N. aus Braunschweig
-
Allgemeiner Zustand4,00
-
Sauberkeit4,00
-
Sauberkeit4,00
-
Ausstattung des Zimmers4,00
-
Badezimmer (Ausstattung und Sauberkeit)3,00
-
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals4,00
-
Kompetenz des Personals4,00
-
Rezeption, Check-In/Out3,00
-
Gastronomie2,00
-
Wellnessbereichn.b.
-
Zimmerservice1,00
-
Vielfalt der Speisen & Getränke3,00
-
Qualität der Speisen & Getränke3,00
-
Atmosphäre & Einrichtung3,00
-
Sauberkeit im Restaurant und am Tisch4,00
-
Umfang des Sport- und Freizeitangebotsn.b.
-
Wellnessausstattung (Sauna, Pool, Anwendungsumfang)n.b.
-
Verkehrsanbindung6,00
-
Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten6,00
Nicht bewertete Bereiche (n.b.) waren im Hotel nicht vorhanden bzw. wurden in dieser Bewertung als nicht relevant erachtet.
Das Hotel am Schloss Köpenick Berlin by Golden Tulip begrüßt seine Gäste unweit der quirligen Metropole in einem der schönsten Bezirke Berlins. Das seen- und waldreiche Köpenick, berühmt geworden durch den legendären Streich des als Hauptmann verkleideten Schusters, der den Bürgermeister verhaftete. Die herrliche Lage, direkt am Ufer der Dahme mit Panoramablick auf die Altstadt und das Köpenicker Schloss sowie die optimale Anbindung an die Stadtautobahn und das öffentliche Nahverkehrsnetz, machen das Hotel zum idealen Ausgangspunkt für Ihren Berlin - Aufenthalt. Das Hotel verfügt über eine eigene Dampferanlegestelle für Charterfahrten. Veranstaltungsräume für bis zu 90 Personen, Sonnenterrassen, eine Lobbybar und unser Restaurant runden das Angebot ab.
Freizeit und Kultur
Als Bundeshauptstadt gibt es in Berlin besonders viel zu entdecken. In der Weltstadt für Kultur, Medien und Wissenschaften findet man natürlich zahlreiche Museen, Ausstellungen und Freizeitbeschäftigungen. Jeder der 12 Bezirke hat seine eigenen kleinen Attraktionen.
So findet man beispielsweise in Berlin-Mitte eine kleine unscheinbare Hütte mitten auf einem Bunkerdach im Monbijoupark. Dort werden von November bis März verschiedene Märchen aufgeführt - von 14:30 Uhr für Kinder und von 22:00 Uhr bis Mitternacht Schauermärchen für Erwachsene. In den Sommermonaten wird das Schauspiel nebenan ins Amphitheater mit Strandbar verlegt. Zu sehen sind Klassiker wie Hänsel und Gretel, Schneewittchen oder Fitchers Vogel.
Angebunden an den Monbijoupark ist die gleichnamige Brücke, welche den Park mit der Museuminsel verbindet, die seit 1990 von der UNSECO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Das größte und bedeutenste Museum der Insel ist das Pergamonmuseum, welches 1909 bis 1930 erbaut wurde und mehrere Einzelmuseen besitzt. Die Antiksammlung des Museum ist enorm und einmalig - darunter befindet sich unter anderem der Pergamonaltar (180-160 v. Chr.) oder das um 165 n. Chr. entstandene Markttor von Milet.
In Kreuzberg gibt es ein Museum der etwas anderen Art. Das jüdische Museum besitzt zwei Gebäude - zum einen das Kollegienhaus im barrocken Stil und den Neubau von Daniel Libeskind. Der zickzackförmige Neubau zeichnet sich durch den Titan-Zink-Mantel, die ungewöhnlich geformten Fenster, die vielen spitzen Winkel in den Wänden, die schiefen Böden und den häufig sichtbaren Beton aus. Es zeigt dem Besucher zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte, die Höhe- und Tiefpunkte der Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland. Das Museum beherbergt eine Dauerausstellung, mehrere Wechselausstellungen, ein umfassendes Archiv, das Rafael Roth Learning Center und Forschungseinrichtungen. All diese Abteilungen dienen dazu, jüdische Kultur und jüdisch-deutsche Geschichte darzustellen.
Am berühmten Potsdamer Platz befindet sich seit Februar 2009, passend zu seinem 20. Todestag, die Dauerausstellung rund um die Werke von Salvador Dalí. Knapp 450 Exponate privater Sammlungen aus der ganzen Welt werden hier ausgestellt und geben einen umfangreichen Einblick in Dalís Wirken in nahezu allen Techniken der Kunst.
Bonus für Gäste von Kurzurlaub
W-LAN Nutzung / Internetnutzung; Nutzung Öffentliches Internetterminal; kostenfreier Kaffee/Tee im Zimmer
Das Hotel 'Hotel am Schloss Köpenick Berlin by Golden Tulip' in Köpenick wurde bisher 162 mal von Kurzurlaubern bewertet.
Bitte beachten Sie hierbei, daß es sich meist um subjektive Eindrücke und Beurteilungen der Reisenden handelt. Sollten Sie jedoch in diesen Hotelbewertungen Beleidigungen, Verleumdungen oder sonstige unpassende oder unwahre Aussagen finden, wenden Sie sich bitte an unsere Servicehotline oder senden Sie eine E-Mail an unser Serviceteam.
Hotelinformationen & Arrangements ansehenAusstattungsmerkmale des Hotels
Serviceleistungen des Hotels
Für Kinder
Verpflegung
Fremdsprachen
Entfernungen vom Hotel
Angebote des Hotels

2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
inkl. W-LAN-Nutzung

3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
inkl. W-LAN-Nutzung

4 Übernachtungen
4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
inkl. WLAN-Nutzung