Die Bezahlung der gebuchten Reiseleistung erfolgt direkt vor Ort im Hotel, falls nicht anders vereinbart.
Das Hotel bietet vor Ort folgende Zahlungsarten an:
American Express
Barzahlung
Diners Club
EC - Electronic Cash / Maestro
Eurocard / Mastercard
Visa
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona Pandemie eventuell nicht alle Einrichtungen im Hotel geöffnet haben. Vor Ort kann es zu Einschränkungen kommen, die eine Änderung Ihrer Buchung oder der Leistungsbestandteile notwendig machen.
Empfangshalle/Lobby
Raucherbereich
Fahrstuhl
Nichtraucherbereich
Hotelsafe
Öffentl. Räume barrierefrei
W-LAN öffentl. Räume
Behindertenfreundliche Zimmer
Nichtraucherzimmer
Parkplatz Pkw
Tiefgarage
Konferenzraum
Außengastronomie
Bar
Frühstücksraum
Bibliothek
Veranstaltungssaal
Außenterrasse
Ruheraum
Sauna
Gepäckträgerservice
Limousinenservice
Reinigungsservice (auf Anfrage)
Schuhputzservice
Sekretariatsservice
Shuttleservice (Gebühr)
Tageszeitung kostenlos
VIP-Service
Wäschereiservice (Gebühr)
Weckservice
Zimmerservice
Hunde erlaubt (Gebühr)
Babyphone möglich
Babysitterservice
Kinder/Babybetten
Kinderspeisen/Menüs
Frühstück
Halbpension
Vollwertkost
Schonkost
Diabetikerkost
Biokost
Vegetarische Küche
Regionale Küche
Nationale Küche
Internationale Küche
Glutenfreie Kost möglich
Laktosefreie Kost möglich
Deutsch
Englisch
CHARMANT. GELASSEN. HANSEATISCH.
Wer einmal hier war, kommt immer wieder. Das 5-Sterne-Hotel „Jacob“, Mitglied der Leading Hotels of The World, ist ein zweites Zuhause, ein Wohnzimmer in der Stadt – charmant, gelassen hanseatisch. Ein echtes Stück Hamburg. Mit dem wohl schönsten
Elbblick. Und immer dem Gast zugewandt – vom Zimmer-Service bis zum Sternekoch.
Ankommen, abschalten, ausspannen: Die ruhig gelegenen Deluxe Doppelzimmer sind ideale Rückzugsorte. Sie wohnen auf 29-33 m², übernachten in riesigen Kingsize-Betten und genießen wie zu Hause Ihre ungestörte Privatsphäre.
JACOBS RESTAURANT
Thomas Martin und sein Team schreiben die ursprüngliche französische Hoch-Küche weiter: faszinierende regionale Produkte von kompromissloser Qualität, präzises Handwerk und zeitgemäße Zubereitungstechniken. Das Hauptprodukt ist der Star und wird von geschmacksintensiven Saucen getragen. Das Ergebnis: Maximaler Geschmack! Genießen Sie einzigartige Stunden im 2 Michelin Sterne Restaurant mit wundervollem Elbblick.
WEINWIRTSCHAFT “KLEINES JACOB”
Kleine und große Köstlichkeiten, ausgewählte Weine, blank gescheuerte Holztische – in der charmanten Weinwirtschaft Kleines Jacob geht es locker, fröhlich und gesellig zu. Sie müssen einfach nur die Straßenseite wechseln.
JACOBS BAR
Noch auf einen Drink in die Bar? Die Jacobs Bar ist eine Hamburger Institution. Ein Treffpunkt für anregende Gespräche in geselliger Runde. Entspannt, ungezwungen, gemütlich. Hier kann man den Tag stimmungsvoll ausklingen lassen. Mit ausgefallenen Weinraritäten aus dem hauseigenen Weinkeller in Hamburg. Oder mit edlen Champagner- oder Sherryspezialitäten. Bereits zum klassischen High Tea locken weiche Ledersessel in die Bar. Und am Abend werden hinter dem Tresen raffinierte Cocktails kredenzt, geschüttelt oder gerührt.
DIE BERÜHMTE LINDENTERRASSE
Bereits 1791 von Daniel Louis Jacques angelegt, gilt die Lindenterrasse bis heute als einer der schönsten Orte Hamburgs. Im Jahr 1902 zieht der Berliner Impressionist Max Liebermann auf Einladung von Alfred Lichtwark, Gründungsdirektor der Hamburger Kunsthalle, für zwei Monate ins Jacob. Er soll Motive der Hansestadt malen, das schönste findet er direkt vor seiner Zimmertür: Die Lindenterrasse. Ein Höhepunkt des deutschen Impressionismus. Brautpaare, welche ihren ganz besonderen Tag im Hotel erleben, erhalten als Geschenk einen Lindenableger der traditionellen Terrasse. Somit nehmen sie ein „Stück Jacob“ mit nach Hause.
EIN HAUS DER ERLEBNISSE
Nirgendwo auf der Welt werden Königinnen so stilvoll verabschiedet wie im Hotel Louis C. Jacob. Emotionale Momente, Kanonenböller und herzhaftes Winken mit Bettlaken und Tischdecken begleiten jedes Auslaufen der Königinnen der Meere, Queen Mary 2 und Queen Elizabeth. Auch die Jacobs Feinschmecker-Abende, zu denen Experten zu den jeweiligen Themen geladen werden, stehen hoch im Kurs. Hamburger Hafengeburtstag, Big Bottle Party, Kochkurse und Küchenparties – das Louis C. Jacob präsentiert immer wieder spektakuläre Ereignisse, an denen die Gäste begeistert teilnehmen.
MS JACOB
Die 22 Meter lange Barkasse mit dem Baujahr 1949 verfügt im Innenraum über eine Bar mit Tresen und über einen großzügigen Loungebereich mit bis zu 45 Sitzplätzen. Hier laden gemütliche Kissen und Poufs zum Verweilen, Träumen und Genießen ein. Im Gegensatz zu den üblichen rustikalen Barkassen hat die MS Jacob somit Saloncharakter. Auch im Außenbereich befinden sich noch einmal 15 Sitzplätze mit direktem Wasserblick. Bei sonnigem Wetter lässt sich die MS JACOB zum Cabriolet umwandeln. Sie kann sowohl für private Feiern, als auch für Firmenfeiern gebucht werden. Die Touren starten vom CARLS an der Elbphilharmonie oder vom Hotel Louis C. Jacob.
JACOBS „GEHEIMTIPP“
HISTORISCHER EISKELLER
Der historische Eiskeller ist der ungewöhnlichste Veranstaltungsort, den das Louis C. Jacob zu bieten hat. Erst Mitte der 90er Jahre bei Bauarbeiten zufällig wiederentdeckt, ist der 1850 in den Elbhang gebaute Eiskeller nun ein geschütztes Denkmal der Stadt Hamburg.
Bonus für Gäste von Kurzurlaub
Saunabenutzung; W-LAN Nutzung / Internetnutzung; kostenfreier Kaffee/Tee im Zimmer; Tageszeitung
Bei 1 Vollzahler:
Bei 2 Vollzahlern:
Sollten Sie weitere Fragen zu den Zusatzleistungen im Hotel haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gern weiter. Service Hotline: +49 385 343022-70 oder per /service.html