Das Gutenbrunn Thermen & Sporthotel in Baden bei Wien
Zusammenfassung der 16 Hotelbewertungen
Das Hotel 'Das Gutenbrunn Thermen & SporthotelRollettgasse 62500Baden,Wienerwald' wurde auf der Grundlage von 16 Hotelbewertungen mit bewertet.
Lesen Sie alle 16 Erfahrungsberichte unserer Kurzurlauber für das 4 Sterne **** Hotel in Baden im Wienerwald / Niederösterreich
-
Allgemeiner Zustand5,69
-
Sauberkeit5,64
-
Ausstattung des Zimmers5,47
-
Badezimmer (Ausstattung und Sauberkeit)5,38
-
Sauberkeit5,50
-
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals5,53
-
Gastronomie5,57
-
Kompetenz des Personals5,56
-
Rezeption, Check-In/Out5,81
-
Wellnessbereich5,42
-
Zimmerservice5,45
-
Atmosphäre & Einrichtung5,75
-
Qualität der Speisen & Getränke5,56
-
Sauberkeit im Restaurant und am Tisch5,75
-
Vielfalt der Speisen & Getränke5,25
-
Umfang des Sport- und Freizeitangebots5,50
-
Wellnessausstattung (Sauna, Pool, Anwendungsumfang)5,38
-
Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten5,67
-
Verkehrsanbindung5,69
Bewertungen im Detail
Das Thermenhotel Gutenbrunn begrüßt Sie in einem denkmalgeschützten, historischen Gebäude, das einst Wohnsitz Beethovens war. Die Unterkunft ist über einen privaten, überdachten Gang direkt mit der Römertherme verbunden. Dieses familienfreundliche Hotel im Zentrum von Baden bietet kostenfreien Eintritt in die Römertherme, die Saunawelt und in das Fitnesscenter sowie kostenfreies Yoga (je nach Verfügbarkeit 1 Stunde gratis pro Aufenthalt).
Die geräumigen, individuell eingerichteten Zimmer umfassen alle einen Flachbild-TV, Wasserkocher, Minibar, Ventilator, Sitzecke oder Sofa und ein eigenes Bad. Es liegen Bademäntel, Badetuch für Sie bereit.
Entspannen Sie im Thermenhotel Gutenbrunn in der Lounge mit einem originalen Glasdach, in der 24/7 „Trust Bar“ oder in unserem Billiardzimmer. Genießen Sie unser tolles Buffetfrühstück mit Bioprodukten in unserem atemberaubenden Frühstücksraum.
Wohl fühlen, Gutes tun für Körper und Seele – das ist die Philosophie der Römertherme Baden. Das wussten übrigens auch schon die Römer und badeten der Gesundheit wegen im Badener Schwefeithermalwesser. Neben alterprobten Heilbehandlungen wie Schwefelbäden oder Schwefelmoorpackungen ergänzt ein Besuch der Thermen- und Saunalandschaft.
Baden verfügt über 14 gefasste Quellen, aus denen das „Gelbe Gold“ in seiner vollen Stärke und Reinheit genutzt werden kann. Die größte und wärmste Quelle, die Marienquelle, versorgt neben der Römertherme auch das Badener Kurzentrum und den Badener Hof mit dem Schwefelheilwasser.
Taglich von 10.00 bis 22.00 Uhr.
Badeschluss um 21.30 Uhr.
RÖMERTHERME
Becken
Sportbecken 26-28°C
Vitalbecken 30-32°C
Kinderplanschbecken 32°C
Whirlpool 36°C
Kleeblattfreibecken mit Massagedüsen 30-32°C
Schwefelfreibecken – das traditionelle „Schwefelwandl“ 34-36°C
Sauna & Dampfbäder
Sauna/Dampfbad/Infrarotkabine Temperatur
2 klassische Finnische Saunen 88°C – 95°C
Zirben-Außensauna 88°C – 95°C
Biosauna mit Farbtherapie 50°C – 60°C
Römer-Dampfbad mit Aroma 42°C
Eukalyptus-Dampfbad 42°C
Sole-Dampfbad 42°C
2 Infrarotkabinen 33°C
Tauchbecken
ZIMMER
die geräumigen, individuell eingerichteten Zimmer umfassen alle ein Grand Lit, Holz- oder Teppichboden, Flachbild-TV mit Kabelfernsehen, Wasserkocher (Tee im Shop erhältlich), Minibar, Föhn, Ventilator, Sitzecke oder Sofa und ein eigenes Bad oder Dusche sowie Bio Pflegeprodukte. Es liegen Bademäntel und Badetuch für Sie bereit. Alle Preise verstehen sich pro Zimmer und Nacht in Euro inklusive täglichem Thermeneintritt vom Anreisetag 12:00 Uhr bis Abreisetag 11:oo Uhr, Saunawelt, Fitnesscenter, Yoga (1 Stunde pro Tag nach Verfügbarkeit) Buffetfrühstück und gesetzliche Mehrwertsteuer zuzüglich der Ortstaxe und Infrastrukturabgabe.