Ein Reisebericht von Gabriele aus Ahrensfelde
Das Haus Usedom ist ein Appartmenthotel, dass familiär geführt wird. Der erste Blick vom Auto aus war sehr positiv. Die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt und sauber , man merkt, dass sich sehr viel Mühe gegeben wird, um die Hotelgäste zu verwöhnen. Die Zimmer waren erst ab 15 Uhr laut Hotel frei, da wir aber bereits gegen 12 Uhr angekommen waren, haben wir gefragt, ob unser Zimmer schon frei wäre. Dies war der Fall und somit konnten wir auch schon früher einchecken. Danke! An der Rezeption waren alle sehr freundlich und zuvorkommend, was ja nicht immer der Fall ist. Wir wurden freundlich begrüßt, über die Hotelgegebenheiten informiert und bekamen unsern Parkplatz zugewiesen, der Preis war bereits bei uns inclusive. Auch über mögliche Ausflüge wurden wir informiert.
Nachdem wir die Schlüssel bekommen hatten, gingen wir zu unserem Apartment, welches im Nebengebäude lag. Der Zugang war nur über eine Metallwendeltreppe zu erreichen. Diese war sehr, sehr schmal und wir mussten hoch in den 2. Stock. Den 3. Stock hätte ich bei meiner Höhenangst nicht geschafft. Schwierig ist es mit Gepäck da hochzukommen. Das Appartment selber war sauber und einfach eingerichtet. Die Kopfkissen im Schlafzimmer waren etwas gewöhnungsbedürftig. Mein Mann sagt, es waren Ping Pong Bälle. (Synthetik) Wir hatten auch einen kleinen Balkon (mit 3 Stühlen und einem Tisch) mit Blick zum Hauptgebäude und links zu den Feldern. Ein Wäscheständer zum trocknen war auch vorhanden. Die Küche, bereits ein älteres Modell, war für 4 Personen ausgestattet. Es gab eine Spüle, einen Kühlschrank, Elektroherd, Mikrowelle und eine Kaffeemaschine. Also alles um sich selber etwas zubereiten zu können, oder einfach aufzuwärmen oder kühl zu halten.
Wir hatten mit Frühstück gebucht und dies gab es bereits ab 8 Uhr. Das Frühstück war ausreichend und eigentlich auch für jeden etwas dabei. Für ein 4* Hotel könnte es aber abwechslungsreicher sein – haben schon besseres gehabt. Es gab jeden Tag dasselbe. Die Bedienung war freundlich. Die Tische hübsch eingedeckt. Man merkt auch hier, dass man sich viel Mühe gibt. Der Ort Kölpinsee ist ein ruhiger Kur- und Erholungsort, weg vom Trubel der Strandbäder wie Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Aber doch alles leicht zu erreichen. Zur Bäderbahn ist es nur 2 Min. Fußweg vom Hotel. Zum Strand sind es ca. 5-10 Minuten, je nachdem wie schnell man läuft. Also wer
die Ruhe mag, genau das Richtige. Man kann viele Spaziergänge und Radtouren unternehmen. Alles prima ausgeschildert. Den Kölpinsee kann man mit dem Ruderboot oder dem Fahrrad umrunden. Baden ist aber verboten. Da wir nur 5 Tage (4Nächte) und auch noch bei bestem Strandwetter da waren, haben wir uns für 3 Tage gleich einen Strandkorb gemietet (pro Tag nur 4,50€). Auch der Strand ist nicht so überfüllt und somit hat man die Ruhe um sich zu erholen. Ein Buch lesen, Kreuzworträtsel lösen oder ein Bad in der Ostsee, was will man mehr. Der Strand war ebenfalls sauber, es lag kein Müll. ( war morgens immer geharkt) Abends hat man die Möglichkeit die verschiedenen Restaurants auszuprobieren und bei einem Gläschen Wein oder einem Bier den Tag zu beenden. Fisch sollte dabei auf dem Speiseplan aber nicht fehlen, da er immer frisch gefangen und auch zubereitet wird. Wir sind ja schließlich an der Ostsee. Alles in allem war es ein sehr gelungener Urlaub, mit viel Ruhe und Entspannung. Wir sind gut erholt nach Hause gefahren und werden die Insel wieder besuchen.