Ein Reisebericht von Anja L. aus Röhrsdorf
Eigentlich war die Reise für den letzten Dezember geplant, aber wir mussten aus persönlichen Gründen den Termin verschieben. Die Umbuchung wurde problemlos vom Hotel organisiert. Also reisten wir im Februar für ein Wochenende nach Bautzen. Die Stadt mit über 40000 Einwohnern hat eine sehr gute Lage an der A4. Nach ca. 10 min. ab Autobahnabfahrt hat man bereits das Hotel erreicht. Das Hotel Best Western Plus steht im Stadtzentrum von Bautzen und das Umfeld ist trotz zentraler Lager nicht stressig oder laut. In unmittelbarer Nähe ist der schiefe Turm von Bautzen = Reichenturm (vis á vis), das Kornmarkt-Center mit vielen schönen Geschäften, die Einkaufsstraße, der Marktplatz, Restaurants, Café´s und Bars. Das alles ist bequem fußläufig erreichbar. Unser Auto mussten wir während des gesamten Aufenthaltes nicht bewegen.
Freitags gegen 15 Uhr reisten wir im Hotel an. Ein ganz netter junger Mann begrüßte uns an der Rezeption. Wir bezogen unser Zimmer in der 5.Etage mit Blick über die Dächer von Bautzen. Das Zimmer war gemütlich, hell und sauber. Ganz toll fanden wir, dass man zwischen zwei Kissenstärken wählen konnte – weich oder etwas fester. Das ist eine gute Idee von Best Western. Ich habe oft in Hotels das Problem, dass das Kissen nicht so richtig passt. Aber so war es perfekt. Gegen Abend gingen wir in die hoteleigene Sauna und genossen die wohltuende Wärme und konnten ganz wunderbar entspannen. Unser Arrangement beinhaltete ein 3 Gang Menü für zwei Personen und ein Glas Wein nach Wahl. Es wurde uns eine junge Küche präsentiert, welche vorzüglich schmeckte. Durch die großen Panoramafenster im Restaurant hatten wir einen herrlichen Blick auf den beleuchteten Reichenturm. Nach dem Essen gingen wir auf Erkundungstour durch das nächtliche Bautzen. Wir liefen links am Kornmarkt-Center vorbei und gelangten auf die Friedensbrücke, die über die Spree führt. Von dort aus hatten wir einen traumhaften Blick über die Altstadt von Bautzen. Es schneite und alles war ganz wunderbar in Schnee gehüllt. Bei diesem Anblick fühlte man sich wie im Märchen – ganz entsprechend dem Titel des Arrangements: „Winterzauber in Bautzen“. Wir kehrten später noch in Sam´s Bar (Fleischmarkt 4) in der Nähe vom Markt ein und tranken einen leckeren Cocktail (sehr zu empfehlen). Ein Fotograf stellte dort gerade Foto´s mit Wintermotiven aus. Also gab es einen Genuss für den Gaumen und für die Augen. In der Bar gibt es auch regelmäßig Veranstaltungen. Wie z.B. Salsa-Tanzen, Spieleabende , Vorlesungen...
Am Samstag war die Stadtführung für 11 Uhr geplant. Diese mussten wir leider ausfallen lassen, da es zu stark schneite. Wir suchten uns einen trockenen Platz und landeten im nahe gelegenen Kornmarkt-Center. Wir schlenderten ganz entspannt durch die Geschäfte. Im Center war gerade eine Sonderveranstaltung zum Thema Gesundheit mit Tanz-Vorführung, Blutspende …Am Nachmittag machten wir uns auf dem Weg zur Gedenkstätte Bautzen II – der Stasi-Knast. Freitags um 17 Uhr und am Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen um 14 Uhr findet jeweils eine kostenlose Führung statt. Aufgrund des starken Schneefalls waren wir die einzigen
Gäste, die an der Führung teilnahmen. Sehr interessant und erschütternd zugleich, war für uns das Gehörte. Leider konnten wir auch nicht in den Genuss der Salina-Grotte kommen, da diese am Samstag nur von 10-12 Uhr geöffnet ist. Das Hotel hatte versäumt, uns darüber Auskunft zu geben (das kann passieren). Wir sprachen das Hotel darauf an. Sie entschuldigten sich und zeigten sich sofort entgegenkommend und erließen uns die komplette Parkplatzgebühr während unseres Aufenthaltes. So einen unkomplizierten und schnellen Umgang mit einer Reklamation kann man nur lobend erwähnen. Am späten Nachmittag gingen wir wieder in die wärmende Sauna. Es waren nur sehr wenige Gäste da und daher sehr entspannend und ruhig. Am Abend wollten wir mal ganz speziell Essen gehen und fanden das Restaurant Shalimar - Original Indisch-Pakistanische Spezialitäten in der Tuchmacherstraße. Sehr aufregend waren die qualmenden Pfannen, die an den Tischen serviert wurden. Das Essen schmeckte recht gut. Ein ganz neues Geschmackserlebnis.
Am Sonntag nahmen wir wieder im Hotelrestaurant unser Frühstück ein. Es war von allem was da. Rühreier-Variationen, gekochte Eier, Würstchen, Speck, kleine Hackbällchen, gebratene Champignons, Wurst, Käse, Salate, Früchte, Müsli, Quark, Marmelade, Waffeln zum Selbstmachen, Kuchen…und ganz viel mehr. Wir stärkten uns für die Heimfahrt, checkten aus und fuhren durch die verschneiten Straßen wieder nach Hause. Ein Danke Kurzurlaub.de und Best Western Plus Bautzen für das wunderschöne Wochenende. Wir werden wieder kommen, denn Bautzen hat noch so viel zu bieten. Weniger Kilometer nördlich beginnt Deutschlands größtes zusammenhängendes Teichgebiet. Ein Teil davon ist sogar UNESCO-Biosphärenreservat. Auch an Veranstaltungen wie z.B. der Sorbische Ostereiermarkt, Frühlingsfest, Keipenfest, Fischwochen, Romantica, Wenzelsmarkt...uvm. Sogar ein Deutsch-Sorbisches-Volkstheater gibt es hier. Auch für Familien mit Kindern ist es interessant, denn der Saurierpark Kleinwelka liegt unweit vom Bautzener Zentrum entfernt. Für jeden ist etwas dabei…