Ein Reisebericht von Petra Lux aus Söhlde
Schon längere Zeit war ein Kurzurlaub über Ostern angedacht, aber wie es manchmal so ist, war es bereits eine Woche vor Ostern und mein Mann und ich waren mit der Planung noch immer nicht vorangekommen. Beim Stöbern im Internet kamen wir auf das Portal von „kurzurlaub.de“ und fanden dort ganz kurzfristig noch für das Osterwochenende ein ganz tolles Angebot. Es sollte in das Kräuterhotel nach Mulsmhorn gehen.Da wir noch nie etwas von diesem Ort gehört hatten, machten wir uns erst mal auf die Suche nach Informationen. Es hörte sich sehr viel versprechend an und so ging es am Ostersamstag bei wunderschönem Wetter, mit dem Auto, los Richtung Rotenburg/Wümme.
Wir waren bereits um 12 Uhr in Rotenburg, und haben uns erst mal die Innenstadt angesehen. Eine sehr schöne Kleinstadt. Um 15 Uhr sind wir dann nach Mulmshorn zum Kräuterhotel gefahren. Das Hotel ist gut von der Autobahn aus zu erreichen und leicht zu finden. Wir wurden dort sehr nett aufgenommen, und durch das Hotel geführt, danach konnten wir sofort auf unser Zimmer. Die Zimmer haben alle Kräuternamen, unser Zimmer hatte den Namen „Dost“. Es war ein sehr schönes gemütliches Zimmer mit großem Bad und einer großen Dusche. Nachdem wir die Koffer ausgepackt hatten, haben wir uns erst mal rund ums Hotel umgesehen. Es liegt mitten in wunderschöner Natur. Abends gab es dann ein 3-Gänge Menü, so was von lecker. Es gab als Vorspeise ein Bärlauchsüppchen, als Hauptgericht Kräuter-Rindermedaillions mit Rösti und Gemüse und als Dessert Vanilleeis mit frischen Erdbeeren. Das Hotel hat einen Wellness Bereich, den wir auch nutzen konnten, also buchten wir Sauna für den nächsten Morgen. Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Osterfeuer, da es in den letzten Tagen so warm gewesen war, brannte das Osterfeuer ziemlich schnell herunter.
Nachdem wir sehr gut geschlafen hatten, machten wir uns auf zur Sauna. An der Rezeption bekamen wir den Schlüssel, wir hatten den gesamten Wellness
Bereich für uns. Sauna, Dampfsauna, Whirlpool und Fitnessgeräte, wir haben alles in vollen Zügen genossen. Es gab sogar eine Musikanlage und im Ruhebereich einen „Sternenhimmel“. Ab 11 Uhr gab es dann Osterbrunch. Wir waren sehr beeindruckt was es dort alles gab. Es fehlte an nichts. Es waren etwa 240 Personen zum Osterbrunch gekommen. Sicherlich ist dieser Osterbrunch weit im Umkreis bekannt, denn der Ort Mulmshorn ist ja nicht so riesig groß. Für die Kinder wurde ein „Ostereier suchen“ organisiert. Im Garten wurden Eier versteckt und dann machten sich die Kinder auf die Suche. Sie hatten einen riesigen Spaß dabei. Trotz der hohen Personen Zahl, nahm sich der Besitzer die Zeit, diesen alten Brauch durchzuführen. Wir müssen hier wirklich mal ein großes Lob aussprechen, was da geleistet wurde, war einfach Spitzenklasse. Anschließend mussten wir erst mal eine kleine Ruhepause einlegen.
Am Nachmittag haben wir dann einen ausgiebigen Spaziergang auf dem „Kräuterweg“gemacht. Wir sind ca.10 km gelaufen. Eine wunderschöne Natur mit vielen Informationen am Weg. Man kann dort auch sehr schön Fahrrad fahren, diese werden auch von Hotel selbst verliehen. Leider war uns das nicht vergönnt, mit Knie-und Fußschmerzen war Fahrrad fahren nicht möglich.
Zum Abend gab es nochmal ein 3-Gänge Menü. Auf das Süppchen haben wir beide verzichtet, da wir vom leckeren Osterbrunch noch gesättigt waren. Als Hauptgang gab es Spargel mit Schinken und als Dessert Vanilleeis mit heißen Kirschen. Anschließend sind wir an den Weichelsee nach Rotenburg zum Osterfeuer gefahren. Dort ist ein richtiger Sandstrand, im Sommer kann man sich dort bestimmt gut erholen. Am nächsten Morgen mussten wir dann leider schon wieder die Koffer packen. Nach einem reichhaltigen Frühstücks Buffet ging ein wunderschöner Kurzurlaub zu Ende. Wir haben uns im „Kräuterhotel Mulmshorn“ sehr wohlgefühlt. In diesem, von der Familie geführten Hotel, fühlten wir uns sehr gut aufgehoben und angenommen. Wir haben uns fest vorgenommen wieder zu kommen.