Ein Reisebericht von Tim Leibner aus Eickeloh
Ich schenkte meiner Freundin zu Ihrem 17. Geburtstag das Sonderarrangement inkl. Rückenmassage im Parkhotel in Hitzacker, das alles enthielt, was man für ein schönes Wochenende brauchte. Leider ging es mir in der Zeit, in der wir buchten, wegen einer OP überhaupt nicht gut, deshalb musste ich das Wochenende leider verschieben. Also habe ich bei Kurzurlaub.de und bei dem Hotel angerufen und gefragt, ob dieses ginge. Von beiden Seiten war es überhaupt kein Problem und alle waren sehr nett und zuvorkommend. Sehr lobenswert! Doch dann ging es endlich los. Meine Freundin und ich ließen uns von meiner Mutter nach Hitzacker fahren, ein kleiner, sehr überschaulicher Ort, aber trotz allem sehr schön! Als wir beim Hotel ankamen, hatten wir gleich einen guten Eindruck, da es auch von außen sehr gepflegt und nett aussah, weil es schön im Grünen und nicht direkt in der Stadt ist. Außerdem hat man den kleinen Kurpark vor dem Haus und die Elbe mit schönen Spazierwegen gleich dahinter. Als wir ins Hotel hinein gingen, war unser Eindruck immer noch sehr positiv. Alles war etwas älter eingerichtet, aber dies machte es noch ein Stück gemütlicher. An der Rezeption waren auch alle sehr nett. Sie gaben uns unseren Zimmerschlüssel und gleich unsere Massagetermine für den nächsten Tag.
Gespannt sind wir dann mit dem Fahrstuhl in den 2ten Stock in unser Zimmer gefahren. Wir waren beide beeindruckt, wie sauber das Zimmer doch war. Überhaupt kein Schmutz zu sehen und alles war seht nett hergerichtet, sogar kleine Schokoherzchen lagen überall im Zimmer verteilt. Einziges Manko an dem Zimmer war, dass wir leider keinen Balkon hatten, aber man kann ja auch nicht alles haben und da kann man auch drüber hinwegsehen. Da wir erst sehr spät ankamen, sind wir dann auch gleich runter ins Restaurant gegangen. Auch dieses machte wieder einen netten Eindruck und das Personal, das uns gleich zu unserem reservierten Tisch brachte, war auch wieder sehr nett und zuvorkommend. An diesem Tag ( Freitag) gab es ein kalt/warmes Buffet. Dieses hat uns allerdings nicht so sehr gefallen, an warmen Speisen gab es Kassler mit Sauerkraut und Hähnchenbrust in Tomatensoße, beide Sachen haben nicht so prall geschmeckt. Dafür gab es aber ausreichend kalte Speisen, wie z.B. verschiedene Sorten Fisch, Salate, verschiedene Brote mit einer großen Auswahl an Aufschnitt. An warmen Speisen hätte ich mir gerne mehr gewünscht, aber im Allgemeinen war es doch in Ordnung und hat gesättigt. Beim Abendessen gab es dann auch einen kleinen Begrüßungsdrink. Nach dem Abendessen gingen wir in unser Zimmer, machten uns im sehr sauberen Badezimmer frisch und zogen uns um, da wir noch einmal in die Stadt gucken wollten. Wir fragten bei der Rezeption nach dem Weg, und die Dame hat uns gleich alles erklärt und gab uns auch einen Stadtplan.
Hitzacker ist eine kleine Stadt mit ca. 4800 Einwohnern und liegt in Niedersachsen im Landkreis Lüchow-Dannenberg, direkt an der Elbe. Die Altstadt liegt auf einer Halbinsel, dort findet man kleine Geschäfte, die zum Stöbern einladen und alles, was man zum täglichen Leben braucht. Außerdem gibt es ein Zollmuseum, dieses ist in den Wintermonaten allerdings leider geschlossen. Genauso wie es im
Winterhalbjahr keine Schifffahrt auf der Elbe gibt, was in den Sommermonaten sicherlich sehr schön ist. Außer den Geschäften in der Innenstadt gibt es Netto, Lidl, Rewe und Kik. Die Altstadt besteht zum Teil aus vielen kleinen Gassen zwischen den Häuserzeilen, durch die Stadt fließt die Jeetzel und über diesen Fluß führt unter anderem eine Fußgängerbrücke – an deren Geländer Verliebte Vorhängeschlösser
anbringen und schmeißen den Schlüssel zum Zeichen ihrer unvergänglichen Liebe weg. Ein netter Brauch, den wir natürlich mitgemacht haben. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige, beispielsweise wäre ein Tagesausflug nach Lüneburg (ca. 50 km entfernt) sicher sehr nett oder eine Tour nach Uelzen mit dem bekannten Hundertwasser-Bahnhof (ca. 45 km). Außerdem gibt es verschiedene kleine Orte entlang der Elbe, sowohl auf der niedersächsischen als auch auf der mecklenburgischen Seite. In der Stadt fanden wir dann eine kleine Cocktailbar (Die Insel). Eine echt gemütliche kleine Bar, in der man super sitzen und für angemessene Preise was trinken kann. Außerdem war auch dort das Personal wirklich nett.
Den nächsten Tag begannen wir mit einem ausgiebigen Frühstück. Das Frühstücksbuffet hatte überhaupt keine Mankos, alles vorhanden was das Herz begehrt, einfach spitze. Und auch hier war das Personal wieder top, fragten immer höflich, was wir trinken wollen. Die Mitarbeiter brachten mir sogar ein Ei an den Tisch, weil die leider kurzzeitig beim Buffet alle waren. Danach hatten wir auch schon gleich unsere Massagetermine. Die Damen, die dies erledigt haben, waren sehr nett und außerdem ist die Massagepraxis, die im Keller des Hotels ist, sehr sauber und gemütlich. Nicht nur die Massage entspannte, sondern auch die ruhige Musik dazu im Hintergrund. Als wir mit der Massage fertig waren, gingen wir in den Wellnessbereich, der eigentlich alles hat, was dazu gehört. Alles war sehr sauber und man konnte auch dort super entspannen und einige Stunden genießen. Nachmittags fuhren wir in die 8 km entfernte Nachbarstadt Dannenberg. Eine nette kleine Stadt, in der man alles mögliche an Geschäften hat, unter anderem kleine Modegeschäfte und einen Teeladen mit einem gut sortierten Angebot. Die Stadt macht einen netten behaglichen Eindruck und wir bummelten dort eine Weile. Ein kleiner Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall und ist ab Hitzacker per Bahn möglich. Am Stadtrand gibt es ein kleines Gewerbegebiet mit verschiedenen größeren Geschäften wie Takko, Dänisches Bettenlager, Deichmann usw. und auch Lebensmitteldiscountern. Abends im Hotel wieder angekommen, gab es das Abendessen. Wir konnten morgens beim Frühstück zwischen 4 verschiedene 3-Gänge-Menüs wählen. Wir haben uns für eine Kraftbrühe mit Lauch und Geflügel, Ente mit Rotkohl und Knödeln und zum Nachtisch Mohn-Parfait entschieden. Die netten Damen aus dem Restaurant haben gesehen, dass wir an unserem Tisch saßen und kamen auch gleich schon zu uns und fragten, was wir denn gerne trinken möchten. Kaum waren die Getränkte da, kam auch gleich schon die
Suppe. Es ging alles sehr schnell und es war ein top Service und ich muss sagen, das Essen war einfach nur klasse! Ich war begeistert und konnte gar nicht genug bekommen... Satt gingen wir dann in den Keller und spielten einige Runden Billard. Da wir es aber am letzten Abend etwas gemütlicher haben wollten, gingen wir hoch ins Kaminzimmer, das genau ans Restaurant angrenzt. Ein super schön hergerichteter
Raum mit Kamin, Sofas, Musik etc. Einfach nur gemütlich. Die Damen vom Service brachten uns dann noch Schüsseln mit verschiedenen Sachen zum Knabbern. Außerdem findet man dort auch viele verschiedene Spiele und Bücher. So verbrachten wir dann also unseren Abend mit ruhger Musik, einigen Drinks und einem Spiel am Kamin, war ein sehr schöner Abend und perfekt für einen gemütlichen Abend zu zweit! Sonntagmorgen gingen wir wieder zum Frühstück, bei dem auch wieder einfach alles top war, super Service. Alles war da und es hat sehr lecker geschmeckt. Und dann war es leider auch schon soweit, Sachen packen und los nach Hause. Also mein Fazit zum Hotel bzw. zu diesem Angebot : Das Hotel ist einfach nur klasse, zwar etwas alt eingerichtet, aber dies macht die ganze Sache noch viel gemütlicher. Das Angebot ist auch super, für diesen Preis, man hat alles was man braucht für ein super entspanntes Wochenende. Außerdem ist der Service einfach nur klasse - das Hotel war sehr gut besucht, der Andrang zu den Mahlzeiten entsprechend groß, trotzdem war dem Personal kein Stress anzumerken. Sie waren freundlich und hilfsbereit und die Bedienung klappte hervorragend! Ich würde es wieder buchen, auch wenn es für junge Leute in der Gegend nicht so viel zu unternehmen gibt. Ich muss sagen Top und ein großes Dankeschön an den Service und die Leute, die uns das Wochenende so angenehm gestaltet haben!