Ein Reisebericht von Sabina Thoms aus Luckenwalde
Der anstehende 50. Geburtstag meines Mannes war für mich Anlass, etwas Besonderes mit ihm zu unternehmen. Da es eine Überraschung werden sollte, erfuhr mein Mann erstmal nichts. Aber für mich stand fest: Hamburg war das Ziel. Über Kurzurlaub.de fand ich das entsprechende Hotel. Die Korrespondenz mit Kurzurlaub.de und anschließend mit dem Hotel verlief per Mail reibungslos und sehr zuvorkommend. Endlich war es soweit. Am Morgen unserer Fahrt erfuhr mein Mann, wohin es eigentlich ging. Die Überraschung war gelungen und voller Vorfreude begann unsere Reise. Mit der Bahn fuhren wir nach Berlin. Von dort ging es mit dem Berlin-Linien-Bus weiter. Nach ca. 3 h Stunden Busfahrt kamen wir am Busbahnhof an. Die Fahrt war angenehm und verging auch schnell. Mein Mann freute sich, dass er nicht mit dem eigenen PKW fahren musste. Der Verkehr in Hamburg und die Parkplatzgebühren sprechen für sich. Da unser Hotel nur 800 Meter vom Busbahnhof entfernt war, machten wir uns zu Fuß auf den Weg dorthin.
Der Empfang im Hotel war sehr nett. Zu den gebuchten Leistungen gehörte auch ein 3-Gänge-Menü und ein Besuch auf dem Hoteldach mit Blick über Hamburg und dazu ein Glas Prosecco. Die nette Mitarbeiterin fragte uns gleich nach unseren Wunschterminen und entließ uns mit einem netten Lächeln in unseren Urlaub. Erstmal gingen wir auf unser Zimmer. Meinen Wünschen entsprechend
bekamen wir eins mit Alsterblick. Die Aussicht war super. Einziges Manko war der laute Straßenverkehr, der trotz geschlossener Fenster immer noch etwas zu hören war. Wenn man es ganz ruhig haben will, dann bucht man das Haus Hohenfelde, das sich auf dem Innenhof befindet und äußerste Ruhe verspricht. Unser gemütliches Zimmer befand sich im Stammhaus. Liebevoll wurden wir mit Süßigkeiten, Wasser und Prospekten empfangen. Nach Wunsch bekamen wir auch zusätzliche Kopfkissen. Das Zimmer sowie das Hotel waren sauber und sehr nett eingerichtet. Da wir in Berlin mit Regen losgefahren waren und in Hamburg mit Sonne ankamen, nutzten wir die Zeit nach dem Koffer auspacken und gingen an die Alster spazieren. Gegenüber unserem Hotel war auch eine Gaststätte, direkt am Wasser, wo wir lecker gegessen hatten und die Sonne genießen konnten. Unser fortgeführter Spaziergang führte uns außerdem zum Hauptbahnhof, den man auch mal gesehen haben muss,wenn man ihn noch nicht kennt. Da es unsere erste Hamburgreise war, war für uns alles interessant und sehenswert.
Am nächsten Tag empfing uns ein tolles Frühstücksbufett. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Doch bei der Vielfalt war es schwer, sich zu entscheiden. Vom Kellner wurden wir nett begrüßt und auch gleich mit Kaffee versorgt. Es war herrlich, sich mal wieder verwöhnen zu lassen. Mein Mann hatte ja heute seinen runden Geburtstag und die
Sonne schien vom Himmel. Es versprach, ein toller Tag zu werden. Wir entschlossen uns zu einer Stadtrundfahrt und lernten so Hamburg kennen. Der Stadtführer verstand sein Handwerk und brachte uns Hamburg ein Stück näher. Da man an jeder Haltestelle aus- sowie einsteigen konnte, entschlossen wir uns, an den Landungsbrücken einen Stopp einzulegen. Wir bekamen noch den Rest vom Fischmarkt mit und konnten uns noch an der dargebotenen Countrymusik bei einem Bier und Sekt erfreuen. In einem Strandcafe mit Liegestühlen ließen wir die Seele baumeln und bestaunten die Schiffe und Boote, die vorbeifuhren. Das eigentliche Highlight an diesem Tag war aber das Geburtstagsgeschenk an meinen Mann. Wir gingen in das Musical „König der Löwen“. Wir fuhren mit dem Taxi dorthin und dann mussten wir mit der Fähre (die im Ticketpreis mit enthalten ist) auf die andere Uferseite. Es bestand auch die Möglichkeit, mit der S-Bahn zu fahren, aber wir gingen an diesem Abend auf Nummer sicher und wollten zum Musical nicht zu spät kommen. Die drei Stunden Vorstellung mit halbstündiger Pause vergingen sehr schnell. In der Pause genossen wir mit Cocktail an der frischen Luft die Aussicht. Es war ein unvergessliches Erlebnis. Wir waren sehr begeistert gewesen und brauchten erstmal eine Weile, um das Erlebte zu verarbeiten. Jedenfalls war mir die Überraschung für meinen Mann gelungen. Und ich hatte ja auch was davon.
Nachdem wir wunderbar geschlafen und gefrühstückt hatten, stand auf dem heutigen Programm die Besichtigung des Miniaturwunderlandes. Was dort geschaffen wurde und wird, ist der Wahnsinn. Man war aufgeregt wie ein kleines Kind. Wir haben uns gefreut, diese Besichtigung mitgenommen zu haben und ließen bei einer Tasse Kaffee die Eindrücke auf uns wirken.
Heute stand noch der Besuch auf dem Hoteldach auf dem Programm. Leider hatte sich das Wetter seit den Mittagsstunden verschlechtert. Wir machten trotzdem in Begleitung einer Mitarbeiterin den Ausflug auf's Dach. Die Aussicht war super und wir haben es nicht bereut. Doch der Nieselregen vertrieb uns dann. Aber wir freuten uns ja auf das 3-Gänge-Menü im Restaurant „Unter Deck“ in unserem Hotel. Unsere Bedienung war super nett. Das Menü war lecker gewesen und in der nett dekorierten Umgebung mit maritimen Flair in blau/weiß sowie Muscheln und Leuchttürmen schmeckte es hervorragend. Mit einem Glas Wein ließen wir auch diesen wundervollen Abend ausklingen. Nach dem letzten Frühstück in unserem Hotel verabschiedeten uns die Mitarbeiter sehr nett und wünschten uns eine angenehme Heimreise. Viele tolle Erlebnisse nehmen wir mit nach Hause. Unser Fazit für diese Reise: Hamburg wir kommen wieder. Es gibt ja noch so viel zu sehen. Denn diese Stadt ist wirklich sehenswert. Dieses Hotel und Arrangement können wir jedem Hamburgbesucher empfehlen.