Ein Reisebericht von Astrid Bednasch aus Groß Rönnau
Unser Kurzurlaubs-Start-2011 führte uns diesmal für eine Nacht nach Hamburg und zwar von Sonntag auf Montag, warum auch nicht, morgens hin dann shoppen und wieder zurück. Das kennen wir schon aber mal eine Nacht dort bleiben, dass ist doch mal was. Gegen 8.oo Uhr aufgestanden, aus dem Fenster geschaut und es liegt Schnee, dass hatten wir ja lange nicht aber egal die Freude auf dieses kurze Wochenende überwiegte. Unser Verkehrsmittel war dann auch mal die Bahn, in einer Stunde sind wir am Hamburger Hauptbahnhof, praktisch und entspannt.
Gegen Mittag hatten wir Hamburg erreicht. Fürs einchecken war es nun doch etwas früh, also kamen die Reisetaschen erstmal in ein Schließfach und wir schauten uns Hamburg auf Schusters Rappen an, es herrschte ein reges Treiben, trotz relativ trübem Wetter. Schließlich waren wir ja auch in einer Großstadt, nette kleinere und größere Cafes luden zum Verweilen ein, was wir dann auch in die Tat umsetzten. Auch an der Alster traf man viele Spaziergänger und Jogger, ist ja auch wunderschön hier. Das Hotel machten wir dann auf unserer Rundtor ausfindig, es liegt an der Außenalster in einem wunderschönen alten Gebäude. Wir holten dann
unser Gepäck wieder ab und marschierten zu unserer Unterkunft, die ca. 13 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt liegt. Hier wurden wir sehr freundlich und herzlich empfangen und bekamen unsere Zimmerkarte. Da noch ein 2-Gänge-Menü zu unserem Arrangement gehörte, wurde für uns gegen 19 Uhr ein Tisch im Restaurant reserviert. Der Eingangsbereich des Hotels sah sehr einladend aus, es wirkte alles sauber und ansprechend. Und unser Zimmer war auch wunderbar, es war sehr geräumig und liebevoll und geschmackvoll eingerichtet. Das Bad sprach uns auch gleich an, hatte eine Badewanne, was auch nicht immer selbstverständlich ist, alles
war sauber und ordentlich. Nachdem wir uns etwas ausgeruht hatten, marschierten wir wieder in Richtung Innenstadt, vorbei am Bahnhof und waren dann im Park Planten und Blomen (dies ist plattdeutsch und bedeutet: Pflanzen und Blumen), dort muss es wirklich wunderschön sein, wenn die ersten Blumen blühen und alles grünt. Auf der Rücktour kamen wir noch an einem Cafe vorbei, da mussten wir einfach reingehen und zwar schon wegen des Namens - Cafe Uhrlaub - und da hatten wir den richtigen Riecher. Dieses Cafe ist wundervoll, von außen relativ unscheinbar aber wenn man drinnen ist, ist es wirklich sehenswert, sehr uhrig und gemütlich. Hier gibt es selbstgemachten Kuchen und Torten und der Milchcafe schmeckt herrlich.
Dann wurde es auch wieder Zeit, sich auf den Rückweg zum Hotel zu machen. Das Restaurant liegt im Untergeschoss, hat den Namen "Unter Deck" und das passte auch- hier war alles sehr maritim die Farben weiß und blau dominierten. Man fühlte sich wirklich ein bisschen wie auf einem Schiff aber Gott sei Dank blieb das Schaukeln aus. Als Vorspeise gab es eine leckere Tomatencremesuppe und zum Hauptgericht servierte man uns eine Poularde mit mediterranem Gemüse und Kroketten- lecker. Hier wurden wir sehr aufmerksam bedient. Wir hatten wirklich das Gefühl, das Personal macht seine Arbeit mit Freude. Eigentlich hatten wir dann noch vor, ein bisschen die Stadt unsicher zu machen, aber dazu waren wir dann einfach zu müde. Wir gingen dann zeitig in unsere schönen Betten und träumen schon mal vom Frühstück.
Am nächsten Morgen waren wir gut erholt. In dem Frühstücksraum war schon richtig viel los und wir bekamen noch einen Tisch zugewiesen. Unsere Vorfreude auf dieses Büfett wurde nicht enttäuscht. Hier gab es einfach alles, was das Genießerherz höher schlagen lässt. Da fiel es schon recht schwer, bei dem Angebot das Richtige für sich herauszufinden, weil alles probieren, dass kann man gar nicht schaffen. Na ja, oder vielleicht doch....? Wir haben natürlich nicht alles ausprobieren können, aber die selbstgemachte Himbeermarmelade und der Pfirsichquark waren richtig lecker. Nach dem Frühstück ging es wieder ans Packen. Heute wollten wir dann doch noch eine Shoppingtour machen, wir konnten unsere Taschen im Hotel lassen und später auch wieder abholen, das war sehr nett. Dann haben wir Hamburg doch noch ein bisschen "unsicher" gemacht. Unser Fazit:Hamburg ist auf jeden Fall eine Reise wert auch wenn man, wie wir, in der Nähe zu Hause sind. Das Hotel hat uns super gefallen, wir fühlten uns gut aufgehoben, das Personal war freundlich und hilfsbereit. Dieses Hotel und dieses Arrangement können wir auf jeden Fall weiterempfehlen.