Ein Reisebericht von Kerstin Bretschneider aus Tannenberg
Der unvergleichliche Duft der Freiheit im Hafen von Warnemünde! Wir sind 44 und 50 Jahre alt, und als Stammgäste bei Kurzurlaub.de waren wir meist im Spätwinter an der Ostsee. Nun wollten wir deren Wellen auch einmal im Sommer genießen und uns in das kühle Nass stürzen. Ein bisschen Wellness und Luxus wollten wir auch dabei haben und natürlich gutes Essen. So buchten wir bei Kurzurlaub.de vier Tage Rostock entdecken im Wellnesshotel Trihotel am Schweizer Wald im Süden von Rostock. Wir waren gut unterwegs und bereits zu Mittag in Rostock angekommen. Da wir erst 15:00 Uhr einchecken konnten, fuhren wir weiter zum alten Stadthafen von Rostock und waren sofort vom Flair dieser alten Hansestadt begeistert. In einer Chillout Lounge an den hübsch restaurierten Lagerhallen fühlten wir uns bei einem Kaffee sofort wohl und angekommen. Nach dem diesjährigen kühlen Regensommer wurde nun auch das Wetter immer besser und wir entschlossen uns, spontan zu einer Fahrt mit dem Schiff der Hafenrundfahrt nach Warnemünde. Dort war das Urlaubsfeeling komplett. Zwei kolossale Kreuzfahrtschiffe lagen am Kai, für uns das erste Mal eine Begegnung mit diesen Riesen. Schon voller Erlebnisse und Eindrücke langten wir dann gegen 18:00 Uhr wieder am Trihotel an und checkten ein.
Die Begrüßung war freundlich und umfassend informativ. Man nahm sich Zeit für uns. Die Gutscheine für die Hafenrundfahrt und die Nachtwächterführung wurden auch gleich übergeben und das Parkticket freigeschaltet. Ein schöner Empfang. Nachdem wir unser Zimmer mit Parkblick bezogen und den Wellnessbereich und das Haus
erkundet hatten, empfing uns das Restaurant mit einem Kapitäns-Dinner. Der Fisch war vorzüglich, so wie das gesamte Ambiente im Restaurant – hier gefiel es uns! Den Abend ließen wir im Wellnessbereich ausklingen. Für die Anzahl der Besucher war dieser völlig ausreichend. Zudem waren der Saunabereich und der Poolbereich sehr liebevoll angelegt. Hier
machte alles den Eindruck, dass man bei der Projektierung und Einrichtung mit viel Liebe zum Detail und schönen Ideen am Werk war. Auch das Personal an der Wellnessbar war sehr aufmerksam und freundlich. Ein kleiner Wermutstropfen war die etwas mangelnde Pflege der doch schon in die Jahre gekommenen Anlage. Rostock hat für jeden Besucher etwas zu bieten und wir haben vier wunderschöne Tage in dieser Stadt und in Warnemünde erlebt. Die Fahrt nach Warnemünde haben wir immer mit dem Auto gemacht. Da wir baden gehen und uns die Stadt und den Hafen ansehen wollten, benötigten wir Stauraum für die Badesachen. Wer nicht so viel wie wir mitschleppt, kann auch die S-Bahn nutzen. Der Bus fuhr direkt vor dem Hotel ab. Man musste nur einmal am Steintor in die S-Bahn nach Warnemünde umsteigen – hervorragend gelöst. Unbedingt besichtigen muss man den Alten Strom, den alten Leuchtturm, Peer 7 mit den im Sommer täglich dort anliegenden Kreuzfahrtschiffen und der Sandbilderausstellung. Das Souvenirgeschäft hob sich vom sonstigen Einerlei ab. Es gab wunderschöne maritime Mitbringsel, die man so nirgendwo anders bekam.
Wir waren von Warnemünde so begeistert, dass wir jeden Tag dieses Kleinod an der Ostsee besuchten. Zudem war absolut tolles Badewetter und wir konnten den herrlichen Sandstrand in vollen Zügen genießen. Nach dem Baden erkundeten wir die Promenade, den Teepott, den alten Leuchtturm und auch das 4D-Kino. Alles lag schön zentral zusammen und der alte Strom wurde abends zur internationalen
Flaniermeile am Meer. Unbedingt zu empfehlen ist auch die Überfahrt mit der kleinen Fähre zum Jachthafengelände. Hier im 5-Sterne-Yachting § Spa Resort Hohe Düne konnte man wunderschöne Segel- und Motorjachten aus nächster Nähe bewundern. Außerdem hatte man von dieser Seite aus einen herrlichen Blick auf die Kreuzfahrtschiffe. Unvergesslich ist uns der abendliche Auslauf der
Ozeanriesen mit Musik und Lichterglanz. Ein abendlicher Spaziergang auf der Ostmole an der Robbenzuchtstation vorbei belohnte neben den großen Kulleraugen der Robben auch mit herrlichen Fotomotiven von Leuchtturm, Schwänen, Segeln und Meer im Sonnenuntergang. Einfach traumhaft. Eine Hafenrundfahrt war im gebuchten Programm enthalten und man sollte sich diese auch wirklich nicht entgehen lassen. Man erfährt viele interessante Dinge über den Hafen und die Menschen dort, so dass man sich noch enger mit dieser schönen Stadt am Meer verbunden fühlte. Die Innenstadt von Rostock kam bei unserem 4-Tage-Aufenthalt wegen des herrlichen Badewetters etwas zu kurz. Trotzdem besuchten wir die großzügig angelegte Einkaufsmeile und die Marienkirche. Diese barg wunderbare Schätze und ist unbedingt zu empfehlen. Fazit: Jederzeit wieder werden wir gern nach Rostock kommen. Es war ein sehr angenehmer Aufenthalt, der uns viele schöne Eindrücke und Erlebnisse ermöglicht hatte, Entspannung und Lebensfreude zugleich. Ein herzliches Ahoi an die Menschen am Meer, die uns Besuchern so schöne Ferien ermöglichen.