Ein Reisebericht von Kathrin Widhalm aus Worpswede
„Urlaub für Körper und Seele“ - Nach einem arbeitsreichen Herbst hatten mein Mann und ich uns auf ein gemeinsames Wochenende zum Ausspannen an der Ostsee gefreut. Am Freitagmorgen, nachdem unsere Kinder das Haus Richtung Schule verlassen hatten und wir sie über das Wochenende gut versorgt wussten, ging es los.
Gegen Mittag kamen wir in dem völlig „vernebelten“ Kühlungsborn an. Im Hotel wurden wir sehr freundlich empfangen und beraten. Da die Zimmer erst ab 15 h zur Verfügung standen, machten wir uns auf Entdeckungstour nach Kühlungsborn-Ost. Der Ort gefiel uns trotz der Tatsache, dass wir die Ostsee zwar hören aber kaum sehen konnten, sehr gut. Zurück im Hotel genossen wir den köstlichen Kuchen aus der hoteleigenen Patisserie. Dann bezogen wir unser Zimmer, welches sehr geschmackvoll eingerichtet war und auch ein geräumiges Badezimmer bot. Nach einem Glas Prosecco ging es in den Wellnessbereich. Dieser lässt mit seinen 4
unterschiedlichen Saunen, Pool und angenehmen Ruhezonen wirklich nichts zu wünschen übrig. Nach einem entspannten Nachmittag schlemmten wir am Abend im Hotel Restaurant bei einem Büfett, welches für jeden Geschmack etwas dabei hatte: Vorspeisen wie Steckrübensüppchen, Antipasti, verschiedene Fischsorten, Garnelen, Salate etc. machten den Anfang. Aber auch die Hauptspeisen waren alle ausgesprochen lecker. Wir konnten wählen zwischen Entenbrust (ausgezeichnet gebraten), Lachsfilet oder Schweinemedaillons mit vielen verschiedenen Beilagen. Einen krönenden Abschluss bildeten die Desserts, allesamt köstlich auch aus der Patisserie des Hauses. Anschließend rollten wir, eher als dass wir gingen, in unser Zimmer.
Am folgenden Morgen überraschte uns das reichhaltige Frühstücksbüffet: Ob Eier in allen denkbaren Formen, Würstchen, Speck, Käse, Wurstauflage, Pfannkuchen, Räucherfisch, Salate, frisches Obst, verschiedene Müslisorten und Getränke inkl. Prosecco; alles war immer und ständig frisch vorhanden. Damit waren wir für den restlichen Tag satt! Warm eingepackt machten wir uns wieder auf den Weg Richtung Kühlungsborn-Ost und bummelten durch die Geschäfte. Von dort aus wanderten wir den schönen, breiten und sehr gepflegten Strand Richtung Kühlungsborn-West entlang. Immer noch herrschte dichter Nebel, so dass
wir die Ostsee eher hören konnten, als dass wir sie sahen. Aber gerade diese Wetterlage hatte in Verbindung mit unseren nachmittäglichen Saunabesuchen eine besondere Atmosphäre. Denn zurück im Hotel verbrachten wir wieder einen entspannten Nachmittag im Wellnessbereich mit saunen, schwimmen und lesen. Am Abend verließen wir das Hotel, um einmal das Angebot der vielfältigen Gastronomie in Kühlungsborn zu nutzen. Wir landeten schließlich im American Steakhouse Ribs & Bones. Die Bedienung war sehr freundlich und die Qualität des Essens war gut. Allerdings hatte ich mit den Fleischmengen ein wenig zu tun.
Nach dem wir am Morgen noch einmal das Pool und die finnische Sauna aufgesucht hatten, waren wir - wie am Tag zuvor - begeistert von dem Frühstücksbüffet. Dann ging es leider ans Packen und Auschecken. Das Auto konnten wir freundlicherweise in der Hotelgarage stehen lassen. Somit unternahmen wir noch einmal einen herrlichen Strand- und Waldspaziergang , der uns durch den Wetterumschwung noch mal einen ganz anderen Eindruck verschaffte. Entspannt und erholt traten wir gegen Mittag in Vorfreude auf unsere Kinder die Rückfahrt an. Das Hotel und seine Mitarbeiter werden wir in sehr guter Erinnerung behalten, denn wir sind in allen Bereichen ausgesprochen nett und aufmerksam bedient worden. Fazit: Es war bestimmt nicht unser letzter Urlaub im Upstalsboom-Hotel Kühlungsborn!