Das Allgäu gehört zu den attraktivsten Ferienregionen Deutschlands. Aus allen Teilen des Landes und auch aus dem Ausland zieht es jährlich tausende von Urlaubern in die idyllische Region, die sich zwischen Bodensee und Lech erstreckt. Vor allem die wunderbare Landschaftskulisse ist es, die das Allgäu so anziehend und zu einem besonders empfehlenswerten Reiseziel für Naturliebhaber und sportlich Aktive macht. Eine romantische Bergwelt verbindet sich hier mit saftigen Wiesen, dichten Wäldern und kristallklaren Seen zu einer vielfältigen Landschaft, die für die richtige Urlaubsatmosphäre sorgt.
Im Allgäu lässt es sich herrlich entspannen - während die Tage hier auch abwechslungsreich und aktiv gestaltet werden können. Mit bayerischer Gemütlichkeit und schwäbischem Charme werden Urlauber hier in gemütlichen Pensionen und komfortablen Hotels empfangen, die in attraktiven Städten und mitten in schönster Natur liegen. Wer hierher kommt, entdeckt eine von Bayerns schönsten Seiten und erlebt Urlaubstage, die garantiert lange in Erinnerung bleiben.
Die Reiseziele im Allgäu sind vielfältig: Viele Urlauber zieht es in die Allgäu-Metropole schlechthin: Die Stadt als eine der ältesten in Deutschland bietet viele interessante Ausflugsziele und historische Sehenswürdigkeiten und lädt mit ihrer zentralen Lage in der Urlaubsregion Allgäu dazu ein, auch die Region beim Wandern oder Radfahren zu erkunden. Neben Kempten sind auch der für Wintersport bekannte Markt Oberstdorf, der Kneippkurort Bad Wörishofen oder auch Ottobeuren mit seiner berühmten Basilika Anziehungspunkte in der Ferienregion. Auch Füssen im Allgäu ist als Urlaubsort beliebt - der Luftkurort bietet den idealen Ausgangspunkt, um die berühmten bayerischen Königsschlösser zu besichtigen, die sich über die Stadt erheben: Schloss Neuschwanstein, das ,,Märchenschloss" König Ludwigs II. und das benachbarte Schloss Hohenschwangau sorgen für bleibende Eindrücke von einem Allgäu-Aufenthalt und lassen Urlauber auf faszinierende Weise auf den Spuren der Vergangenheit wandeln.
Besonders für die vielzähligen Wander- und Radfahrmöglichkeiten ist das Allgäu als Urlaubsregion beliebt. Darüber hinaus spielt der Wintersport hier eine bedeutende Rolle und wird Anfängern und Familien mit Kindern ebenso gerecht wie denjenigen, die die sportliche Herausforderung auf Skiern oder Snowboard suchen. Interessante Abfahrten in den Bergen warten auf Urlauber im Allgäu ebenso wie optimale Möglichkeiten zum Lauflauf-Skifahren, zum Rodeln oder Eislaufen. Auch zahlreiche weitere sportliche Aktivitäten laden im Allgäu dazu ein, die Urlaubstage interessant, spannend und abwechslungsreich zu gestalten.
So etwa ist das Allgäu als Golfregion bekannt und bietet mit seinen grünen Wiesen, die romantisch eingebettet sind in die schöne Voralpenlandschaft mit seinen Wäldern, Bergen und Seen, beste Bedingungen für das gepflegte Golfspiel. Rund 20 Golfanlagen sind im Allgäu zu Hause und laden Anfänger sowie Fortgeschrittene und Profis dazu ein, in schönster Umgebung ihrem Hobby zu frönen. Im Sommer locken die Badeseen ins Allgäu und bieten über das reine Baden hinaus auch die Möglichkeit, sich im Wassersport auszuprobieren.
Ob Wandern, Rad fahren, einfach die Natur genießen, mit Kindern viel Abwechslung erleben oder Kultur und Kunst auf sich wirken lassen: Das Allgäu ist eine besonders vielfältige Ferienregion, die das ganze Jahr über viel zu bieten hat.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.