Kennen Sie einen der größten Sport-Events in Deutschland, bei dem es für die Teilnehmer aktiv zur Sache geht? Nicht als Zuschauer im Stadion, sondern direkt auf der Bahn! Richtig – der Berlin-Marathon wirft wieder seine Schatten voraus. Am 27. Und 28. September verwandelt sich unsere Hauptstadt in ein Mekka der Langstreckenläufer. Doch dabei geht es längst nicht mehr nur um das absolute Highlight am Sonntag, wenn die Weltspitze der Starter versucht in knapp zwei Stunden die mehr als 42 Kilometer abzurasen. Nein – der Berlin-Marathon ist zu einem Mega-Event geworden. Mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufer stellen sich den verschiedenen Distanzen. Auch Sie können noch dazu gehören. Wenn es nicht die ganz lange Distanz am Sonntag sein soll, dann vielleicht die kürzeren Strecken am Sonnabend? Ein Kurzurlaub zum Berlin-Marathon wird die besondere Note Spaß durch Sport bringen. Mit der ganzen Familie etwas für die Fitness tun – denn: selbst die Kids können am Sonntag beim Bambini-Lauf die Schuhe schnüren. Am Sonnabend um 9.30 gibt es für Laien, Anfänger und Freizeitsportler den „Frühstückslauf“, bei dem es „jaaanz langsam“ von der Siegessäule in Richtung Olympiastadion geht. Mehr als 10000 Läufer sind hier jährlich unterwegs.
Und das Beste dabei: wer jetzt noch Lust bekommt den Berlin-Marathon zu besuchen oder sogar an den Start der zahlreichen Läufe gehen will, kann sich jetzt noch ein Hotel beim Berlin-Marathon ergattern. Durch perfekt ausgeklügelte Verkehrsnetz in Berlin kann man die Strecke aus allen Teilen der Millionenmetropole schnell erreichen. Auch deshalb muss es nicht immer das Hotel direkt an Start und Ziel sein. Denn Ruhe findet man vor dem Rennen oder Erholung nach den Strapazen auch in den Außenbezirken. Verzichten muss jedoch niemand auf die wundervollen Eindrücke während des tollen Wochenendes in Berlin. Wenn die Läufer gerade am Sonntag auf der Strecke sind, gibt es etliche Top-Spots auch für Zuschauer.
Freuen Sie sich auf die kenianischen Leichtgewichte, die wie Uhrwerke über den Asphalt trommeln. Zu sehen sind die Top-Athleten dabei an den herrlichsten Schauplätzen Deutscher Geschichte und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ob an der Siegessäule, dem Kanzleramt, dem Friedrichstadtpalast, am Kurfürstendamm, Unter den Linden oder am Brandenburger Tor. Kleiner Tipp: wenn Sie wirklich nur den Läufern an ein paar prägnanten Orten zusehen wollen, kommen Sie mit dem Fahrrad in die Stadt. Übrigens – auch zum Party-machen ist der Event Berlin-Marathon geeignet. Wer nur am Samstag auf die Strecke geht und am Abend noch Kraftreserven hat, kann es bei der Fete noch krachen lassen. Die bekannten Stars wird man jedoch dabei nicht finden, denn die gehen am Sonntag ab 8.45 Uhr auf die Rekord-Jagd! Machen Sie sich Ihren Kurzurlaub mit der besonderen sportlichen Note zum Berlin-Marathon zu einem unvergesslichen Highlight mit der ganzen Familie.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.