Wir haben Urlaubsdaten mit KI-Rankings kombiniert – das Ergebnis: ein überraschender Blick auf Deutschlands beliebteste Regionen für einen Kurzurlaub im Juli und August
Welche Regionen in Deutschland eignen sich am besten für einen Kurzurlaub im
Sommer? Dieser Frage sind wir auf datenbasierte
Weise nachgegangen – mit einem spannenden Mix aus tatsächlichem Nutzerverhalten
und künstlicher Intelligenz.
Im Rahmen einer Analyse
wurden zunächst die 20 meistgesuchten deutschen Urlaubsregionen auf der
Plattform ermittelt. Anschließend bewerteten die zwei führenden KI-Systeme ChatGPT
und Claude AI diese Regionen auf einer Skala von 0 bis 100 nach ihrer
Attraktivität für einen Kurzurlaub im Juli oder August. Das Besondere: Die
KI-Bewertungen wurden mit den realen Buchungszahlen des Jahres 2025
kombiniert – daraus entstand ein umfassendes Gesamtranking.
Gesamtranking: Die Top
10 Regionen für einen Sommer-Kurzurlaub 2025
Harz: Publikumsliebling, aber für KI nur Mittelmaß
Auffällig ist die
Platzierung des Harz: Bei den tatsächlichen Buchungen belegt er Platz
2 – direkt hinter der Ostsee. Die Region überzeugt Urlauber mit guter
Erreichbarkeit, vielfältigen Wanderwegen, Kurorten und Naturerlebnis pur.
Doch die beiden
KI-Systeme bewerten den Harz überraschend zurückhaltend:
Die Begründung: Im Sommer
fehle es der Region im Vergleich zu anderen Zielen an spektakulären Highlights
oder attraktiven Abkühlungsmöglichkeiten wie Seen oder Küste. Der Harz wird
eher als Winter- oder Wanderziel wahrgenommen – solide, aber nicht herausragend
für einen Hochsommer-Kurzurlaub.
Wie haben die KIs
bewertet?
Der verwendete Prompt
lautete:
„Ranke die folgenden
deutschen Urlaubsregionen auf einer Skala von 0 bis 100 danach, wo du gern
einen Kurzurlaub im Juli/August machen würdest. Verwende dabei nicht nur 5er-
oder 10er-Schritte.“
Daraufhin bewertete ChatGPT
unter anderem die Ostsee (93 Punkte), den Bodensee (91) und Rügen
(90) besonders hoch. Auch Regionen wie Oberbayern, die Nordsee
und Usedom landeten unter den Favoriten. Die Begründungen reichten von
"ideales Sommerklima und Strände" bis zu "Kombination aus Natur,
Kultur und Aktivurlaub".
Claude AI setzte ebenfalls auf Naturerlebnis, Ruhe und
Vielseitigkeit – mit dem Bodensee (87 Punkte), Oberbayern (83)
und der Sächsischen Schweiz (76) als Highlights.
Die weniger gefragten
Regionen laut KI-Ranking:
Im unteren Drittel der
KI-Bewertungen landen:
Fazit: Natur schlägt
Stadt, Vielfalt gewinnt
Das Ranking zeigt
deutlich: Künstliche Intelligenz bevorzugt Regionen mit landschaftlicher
Vielfalt, Wasserzugang und Aktivitätsmöglichkeiten. Aber auch das tatsächliche
Buchungsverhalten bestätigt diese Trends. Besonders klassische Reiseziele wie
die Ostsee oder Rügen vereinen beides. Gleichzeitig zeigt das Beispiel Harz:
Was die KI unterschätzt, wird von echten Urlaubern oft hoch geschätzt.
Wer also Inspiration für den Sommerurlaub 2025 sucht, kann sich bei diesem Ranking auf ein ausgewogenes Bild aus realen Präferenzen und KI-Empfehlungen verlassen.
Region | Gesamt | Buchungen 2025 | ChatGPT | Claude |
---|---|---|---|---|
Rügen | 360 | 97 | 90 | 78 |
Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge | 357 | 98 | 85 | 76 |
Ostsee | 356 | 100 | 93 | 63 |
Oberbayern | 354 | 90 | 89 | 83 |
Bodensee | 343 | 84 | 91 | 87 |
Usedom | 332 | 89 | 87 | 68 |
Mosel | 331 | 94 | 74 | 66 |
Harz | 324 | 99 | 72 | 54 |
Nordsee | 323 | 95 | 88 | 44 |
Westpommersche Ostseeküste | 320 | 92 | 86 | 52 |
Spreewald | 318 | 82 | 76 | 71 |
Mecklenburger Seenplatte | 316 | 76 | 84 | 73 |
Berlin | 312 | 93 | 65 | 61 |
Hamburg | 305 | 96 | 68 | 47 |
Thüringer Wald | 298 | 86 | 71 | 59 |
Lüneburger Heide | 291 | 83 | 66 | 57 |
Rheinland | 286 | 91 | 70 | 34 |
Bayerischer Wald | 285 | 79 | 77 | 49 |
Sauerland | 276 | 88 | 60 | 42 |
Erzgebirge | 272 | 87 | 62 | 39 |
Burgen und Heideland | 260 | 85 | 61 | 27 |
Teutoburger Wald / Ostwestfalen | 259 | 81 | 67 | 32 |
Niederbayern | 256 | 77 | 64 | 37 |
Unterer Neckar | 244 | 80 | 58 | 29 |
Bremen | 236 | 78 | 59 | 24 |
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.