Der Berliner Zoo ist nicht nur der älteste Tierpark Deutschlands sondern mit rund 20.000 Tieren aus etwa 1.300 verschiedenen Arten auch der artenreichste der Welt. Der Zoologische Garten zählt hierzulande zu den beliebtesten Tierparks – und das nicht erst seit der Geburt des berühmten Eisbärstars Knut. Viele exotische Tiere wie Giraffen, Elefanten, Löwen oder Pinguine haben hier ein Zuhause gefunden. Er beherbergt auch einige vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. Außerdem hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Tierhäusern bestimmte Arten genau beobachten und viel über sie zu lernen. Der Zoologische Garten Berlin beteiligt sich zudem an diversen europäischen und internationalen Artenschutzprogrammen.
Doch das ist noch längst nicht alles, denn neben Nashorn, Erdmännchen, Zebras & Co. gibt es auch viel Aufregendes zu erleben. Du kannst an Rallyes teilnehmen, bei einer Führung hinter die Kulissen schauen oder eine Abendtour durch den Zoo machen. Der Zoologische Garten in Berlin ist einer der besten Tierparks Deutschlands und ein perfektes Ziel für einen Kurzurlaub.
Die Wilhelma in Stuttgart ist fantastisch, wunderschön und kein Tierpark im herkömmlichen Sinne. Hier befindest du dich in einer historischen Anlage, wo sich maurische Architektur mit einem wundervollen botanischen Garten und einem der besten Tierparks Deutschlands verbindet. Diese Kombination ist wirklich einzigartig in Deutschland. Hier leben etwa 11.000 Tiere aus über 1.200 Arten mitten in einem ehemaligen Königsgarten. Die botanische Sammlung ist mit rund 7.000 Pflanzenarten, von denen einige bereits über 160 Jahre alt sind, einfach beeindruckend.
Auf einer Fläche von etwa 40 Fußballfeldern kannst du Tiere aller Kontinente hautnah erleben. Das 2015 mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnete Menschenaffenhaus ist einer der größten Besuchermagneten der Wilhelma. Im dazugehörigen Affenkindergarten werden verwaiste Gorillababys per Hand aufgezogen. Die nächste Attraktion ist das Amazonienhaus. Hier hast du Gelegenheit, exotische Pflanzen und Tiere aus dem südamerikanischen Regenwald zu bewundern. Hier tummeln sich Reptilien, Fische, Amphibien und Säugetiere.
Weiterhin wohnen in der Wilhelma unzählige afrikanische Tiere wie Giraffen, Erdmännchen, Zebras oder Antilopen. Natürlich sind auch Nashörner, Elefanten und Flusspferd mit von der Partie. Auf einer großen Freianlage mit Wasserläufen, Felsen und Bäumen sind die seltenen Asiatischen Löwen eingezogen. Du kannst aber auch noch weitere Raubkatzen wie Sumatratiger, Schneeleoparden oder den Nordpersischen Leoparden besuchen.
Ein besonderes Highlight für Kinder ist der Schaubauernhof mit Streichelzoo. Schweine, Ziegen, Schafe, Esel und viele weitere Haustiere freuen sich hier auf Streicheleinheiten und lassen sich sehr gern füttern.
Der Hamburger Tierpark Hagenbeck ist wohl der geschichtsträchtigste Zoo Deutschlands. Alles begann im Jahre 1848, als der Fischgroßhändler Hagenbeck dem Publikum seine erste Show mit sechs Seehunden vorführte. Etwa 50 Jahre später öffneten sich die Pforten des ersten gitterlosen Zoos der Welt. Heute leben hier über 1.800 Tiere aller Kontinente, vom Südpol bis zum Nordpol. Unter ihnen eine der größten Elefantenherden Europas sowie einzigartig in Deutschland: Pazifische Walrosse. Beim Schlendern durch die wunderschöne Parkanlage mit exotischen Pflanzen und uralten Baumbeständen wirst du von der botanischen Vielfalt begeistert sein. Nicht umsonst wurde dem Hagenbeck als erstem Tierpark Deutschlands das internationale Umweltsiegel verliehen.
Es warten noch viele weitere Höhepunkte wie ein Tropenaquarium mit Hai-Atoll, einen Krokodilsee und natürlich Raubkatzen, Giraffen, Zebras, Affen und viele weitere Tierarten auf dich. Mit Kindern kannst du in den Streichelzoo gehen, bei Fütterungen zuschauen oder mit der Märchenbahn fahren. Der Besuch im Tierpark Hagenbeck wird sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Einer der ältesten Zoos Deutschlands befindet sich in Köln. Er punktet mit seinem etwa 20.000m² großen Elefantenpark und der größten Elefantenherde hierzulande. Mehrere Jungtiere wurden hier bereits geboren und fühlen sich in ihrem natürlichen Familienverband sichtlich wohl. Das weitläufige Gehege wurde mit eigens aus der Sahara importiertem Sand ausgestattet, um die Gelenke der Dickhäuter zu schonen.
Der Kölner Zoo blickt auf mehr als 150 Jahre Geschichte zurück und gehört mit Recht zu den besten Tierparks hierzulande und erhielt 2018 den Publikums Award als zweitbester Zoo Deutschlands. Er beherbergt mehr als 10.000 Tiere aus 700 Arten. Zu den ältesten Komplexen gehört der Affenfelsen. Er wird von einer großen Mantelpavian-Kolonie bevölkert. Ein weiterer Besuchermagnet ist das Hippodrom, eine begehbare Flusslandschaft. Hier kannst du auf 3.500m² Fläche Flusspferde, Nilkrokodile, Kuhreiher und viele weitere Tiere aus Afrikas Flusslandschaften beobachten. Spannend und lustig ist es im Urwaldhaus, in dem sich Orang-Utans, Gorillas und Bonobos austoben. Auch die Attraktionen wie das Regenwaldhaus, das Madagaskarhaus oder das Aquarium und Insektarium solltest du dir nicht entgehen lassen. Sie beherbergen eine Vielzahl exotischer Tiere und Pflanzen.
Der Zoo bietet unter anderem Abendführungen oder Taschenlampenführungen in kleinen Gruppen an, sodass du nach Schließung der Tore Einblick in die Schlafzimmer der Zoobewohner haben kannst. Für die kleinen Besucher gibt es zwei große Spielplatzlandschaften zum Austoben. Zudem besteht auch die Möglichkeit, Kindergeburtstag im Kölner Zoo zu feiern.
Da der Erlebnis-Zoo in Hannover bereits mehrfach als bester Zoo ausgezeichnet wurde, habe ich mich natürlich selbst davon überzeugen wollen. Ich kann bestätigen, dass ein Besuch hier wirklich ein Erlebnis ist. Meine Erfahrungen teile ich sehr gern mit dir. Hervorzuheben ist, dass hier keine Tiere mehr in Käfigen oder engen Gehegen untergebracht sind. Auf dem 22ha großen Gelände sind unterschiedliche Themenwelten entstanden, die den natürlichen Lebensräumen der Zoobewohner angepasst wurden.
Im Kinderland Mullewapp können die kleinen Zoogäste Hausmäuse, Hühner, Meerschweinchen und weitere Kleintiere bestaunen. Außerdem sorgt eine Reifenrodelbahn für reichlich Spaß. Die täglichen Shows sowie spezielle Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind wirklich empfehlenswert. Der hannoversche Zoo ist ein Erlebnis für die ganze Familie und ein perfektes Ziel für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub.
Auch die ZOOM Erlebniswelt zählt zu den besten Tierparks Deutschlands. Wie der Name schon sagt, wirst du hier dank nahezu unsichtbarer Grenzen hautnah an die Zoobewohner herangezoomt. Das Zoo-Konzept der Zoom-Erlebniswelt ist europaweit einzigartig. Alle Tiere können sich in einem natürlichen Lebensraum nahezu frei bewegen. Du kannst die faszinierenden Bewohner ohne Gitter oder Käfige aus nächster Nähe beobachten. Das 31ha große Areal ist aufgeteilt in die Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien.
Du begibst dich auf einen 1,3km langen Rundweg, der dich durch vier Vegetationszonen führt. Hier leben Elche, Wölfe, imposante Braunbären und Luchse in ihren großzügigen Revieren. Du kannst in das Innere einer Bärenhöhle blicken oder durch einen verglasten Unterwassertunnel im Seelöwenrevier schreiten. So tauchst du in die Welt der Tiere ein und fühlst dich, als würdest du unter ihnen leben. Auf eine atemberaubende Reise durch das Polarmeer begibst du dich im Alaska Ice Adventure. Du wirst eingehüllt in kaltem Polarnebel auf dem offenen Ozean treiben. Orcas tauchen neben dir auf und Robben flüchten zwischen den Eisschollen hindurch. Lass dich überraschen, was dort noch alles auf dich zukommt. Spannend wird es garantiert! Für Kinder gibt es einen coolen Wasserspielplatz auf dem die Kleinen, bewaffnet mit einem Goldgräbersieb, auf Schatzsuchen gehen können.
Auf einer Fläche von rund 14ha und einem Rundweg von 1,8km kommst du zu Fuß und mit dem Boot durch fast alle Landschaften Afrikas. Du gehst durch die weite Savanne, den Dschungel des Regenwalds und kommst an einen afrikanischen See. Auf dich warten neben den „Big Five“ – Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard – und das hautnah, ohne sichtbare Barrieren – auch Zebras, Giraffen, Antilopen und Hyänen. In der Dschungelhalle wanderst du durch den tropischen Regenwald an Flusspferden, Meerkatzen oder Schimpansen vorbei. Da so viel Abenteuer ja bekanntlich hungrig macht, empfehle ich, nach der Expedition in der Afrika Lodge einzukehren. Dort kommen während des Essens die Nashörner so nahe an dich heran, dass du meinst, ihr Horn anfassen zu können.
Komm mit in den grünen Dschungel Asiens und lass dich auf der 1,3km langen Strecke in eine geheimnisvolle Welt entführen. In der atemberaubenden Landschaft mit meterhohen Bäumen und dichtem Grün pulsiert das Leben. Hier warten unzählige Lebewesen darauf, von dir entdeckt zu werden. Hier entdeckst du Amurtiger, Flughunde, Orang-Utans, Trampeltiere und viele weitere tierische Bewohner. Auf einem Abenteuerpfad entlang der Baumwipfel kannst du auf 5m Höhe den Orang-Utans auf Augenhöhe begegnen und hast einen grandiosen Blick auf die Erlebniswelt Asien.
Am Ein- bzw. Ausgang der ZOOM Erlebniswelt befindet sich der Grimberger Hof (ein romantischer Bauernhof). Während die Kids sich nebenan auf dem Spielplatz austoben oder die Tiere im Streichelzoo knuddeln und füttern, kannst du dich entspannt zurücklehnen und den Tag Revue passieren lassen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.