Lasst euch 3 Tage in Halle verwöhnen inklusive reichhaltigem Frühstück, 3-Gänge-Menü, Sekt für die Zeit zu Zweit, Nutzung des 1.000m² Pools sowie Nutzung der Saunalandschaft
3340 Angebote für Wellness Wochenende
Du brauchst eine kleine Auszeit vom Alltag, um neue Energie zu tanken und einfach mal wieder sorgenfrei die Seele baumeln zu lassen? Einmal kurz Abstand zu nehmen von Verpflichtungen, der Arbeit und dem Haushalt kann schon kleine Wunder bewirken. Ein Wellness Wochenende ist also die perfekte Gelegenheit, um in kurzer Zeit maximale Erholung zu erleben.
Ob umgeben von idyllischer Natur, am Wasser oder in pulsierenden Städten – von der Sauna über Massage bis zum Spa–Erlebnis: Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine kurze, aber nicht weniger intensive Wellness Auszeit zu genießen. Lass dich bei Kurzurlaub.de inspirieren und buche deine nächste Wellnessreise in Deutschland oder einem Nachbarsland.
Ein Spa Wochenende kann je nach Geschmack recht individuell gestaltet werden. Hier sind einige Hinweise darauf, was dich in deinem Wellness Kurztrip erwartet:
Wer sich nicht nur entspannen, sondern auch aktiv sein möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten vor. Geführte Wanderungen, Yoga im Grünen, Fahrradverleih oder Nordic-Walking-Strecken laden dazu ein, die Umgebung aktiv zu entdecken. Für ruhige Momente sorgen Outdoor-Ruhezonen mit Panorama-Liegen, die zur meditativen Stille einladen. Je nach Region kannst du außerdem besondere Wellness-Extras wie Klangschalenreisen oder Waldbaden erleben. So sieht die perfekte Mischung aus Entspannung und Aktivitäten im Freien aus.
Ein absolutes Highlight eines Wellness Wochenendes ist der Besuch einer nahegelegenen Therme. Einige Wellnesshotels kooperieren mit Thermen in der Nähe oder sind sogar direkt per Bademantelgang an eine Thermallandschaft angeschlossen. Egal in welchem Bundesland, ob ländlich oder mitten in der Stadt – Hotels mit Thermenangebot gibt es in so gut wie jeder Region.
Tipp: Besonders wohltuend und darüber hinaus noch gesundheitsfördernd, sind Mineralbäder mit Solebecken, Salzanwendungen und Co.
Paar-Erlebnisse
Für Paare, die sich eine ganz besondere Auszeit gönnen möchten, bieten viele Wellnesshotels exklusive Private Suiten, in denen ihr ungestört entspannen könnt. Besonders beliebt sind dabei Klangschalenbäder und Floating-Erlebnisse, die Körper und Geist tief entspannen lassen. Ein romantisches Candle-Light-Dinner rundet den Tag perfekt ab und sorgt für unvergessliche gemeinsame Momente.
Detox & Gesundheitsprogramme
Wer seinem Körper etwas Gutes tun und ihn entgiften möchte, findet in vielen Hotels umfangreiche Detox- und Gesundheitsprogramme. Von Basenfasten über wohltuende Moorpackungen bis hin zu traditionellen Ayurveda-Kuren und speziell abgestimmten Detox-Saunen wird hier alles geboten, um Körper und Seele nachhaltig zu stärken.
Workshops & Kurse
Wenn du neben Erholung auch Inspiration suchst, laden Workshops und Kurse dazu ein, Neues zu entdecken – vom Kräuterwissen bis zur Yoga-Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringen. Ob Koch- oder Kräuterkurse, Achtsamkeits- oder Yogatrainings – diese Angebote helfen dir, deine Wellness-Auszeit noch bewusster und bereichernder zu gestalten.
All-Inclusive- und Halbpension-Pakete
Wer seinen Wellnessurlaub stressfrei genießen möchte, findet mit All-Inclusive- oder Halbpension-Paketen die perfekte Lösung. Häufig enthalten diese Pakete Spa-Flatrates, Vollverpflegung und Massagepakete, sodass du dich voll und ganz auf deine Erholung konzentrieren kannst, ohne dich um organisatorische Details kümmern zu müssen.
Last-Minute-Schnäppchen & Deals
Für alle, die spontan eine Auszeit brauchen, gibt es attraktive Last-Minute-Angebote und Wellness-Schnäppchen bereits ab etwa 100 Euro pro Person. Über verschiedene Preisportale lassen sich regelmäßig Sonderaktionen finden, mit denen ein Wellness-Wochenende auch budgetfreundlich möglich ist.
Nachhaltigkeit & Regionalität
Viele Wellnesshotels legen heute großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Das zeigt sich zum Beispiel bei der Verwendung von Bio-Zutaten in der Küche, lokalen Spa-Produkten und ressourcenschonenden Hotelkonzepten. So kannst du deine Auszeit genießen und gleichzeitig die Umwelt und die Region unterstützen.
Einen Wellness Wochenende Gutschein verschenken- Flexibel & persönlich
Wellness-Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk – egal ob zum Geburtstag, Jubiläum, zu Weihnachten oder einfach mal so. Du kannst sie ganz flexibel gestalten: zum Ausdrucken oder liebevoll verpackt per Post, mit fester Terminbuchung oder offenem Datum – und kein Urlaubsthema eignet sich so gut zum Verschenken wie ein Wellness Wochenende. Eine kurze, spontane Auszeit geht immer! So schenkst du deinen Liebsten etwas, das wirklich guttut.
Deutschland und Europa bieten unzählige Möglichkeiten:
Deutschland bietet eine große Vielfalt an Wellnessdestinationen – von malerischen Berglandschaften bis hin zu urbanem Luxus. Im Schwarzwald sorgen exklusive Spa-Hotels mit Panoramasaunen und Anwendungen mit heimischen Kräutern für Tiefenentspannung. Auch ausgiebige Wanderungen können hier zum Wellness Wochenende dazu gehören. Der Bodensee verbindet Wellness mit Wassernähe: Hier genießt du Entspannung in Thermen mit Seeblick oder in Hotels mit großzügigen Spa-Bereichen. Das Allgäu wiederum bietet erholsame Tage in alpiner Kulisse, oft kombiniert mit Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren im Sommer oder Schneeschuhwandern im Winter. Wer sich lieber in einer Stadt verwöhnen lässt, findet in Berlin moderne Thermen für den Kurzurlaub, während Hamburg mit eleganten Wellnesshotels an der Elbe punktet.
Luxemburg ist das grüne Herz Europas und damit ein Geheimtipp für ein entspanntes Wellness Wochenende mit viel Ruhe. Das kleine Land beeindruckt mit eleganten Wellnesshotels, die oft inmitten von Wäldern oder an idyllischen Flussufern liegen. Viele Hotels setzen auf moderne Konzepte und verwöhnen ihre Gäste im Wellness Wochenende mit Saunen, Dampfbädern und individuellen Wellnessanwendungen. Nach einem entspannten Tag kannst du die malerischen Gassen der Hauptstadt erkunden oder die beeindruckenden Burgen und Weinberge der Region entdecken.
Die Region Limburg in den Niederlanden ist bekannt für ihre sanften Hügel und charmanten Städte – eine wunderbare Kulisse für ein erholsames Wellness Wochenende. Viele Hotels bieten großzügige Spa-Bereiche mit Solebecken, Massagen und modernen Saunalandschaften. Kombiniere deinen Wellnessurlaub in Holland mit kulinarischen Genüssen – Limburg ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche und die gemütlichen Cafés.
Die weltberühmte Kurstadt Karlsbad in Tschechien ist ein wahres Paradies für Wellnessliebhaber. Seit Jahrhunderten bekannt für ihre heilenden Thermalquellen, bietet die Stadt eine perfekte Mischung aus Kurtradition und modernem Luxus. Genieße wohltuende Bäder in mineralhaltigem Wasser, entspanne in eleganten Wellnesshotels und erlebe die beeindruckende Architektur der berühmten Kolonnaden. Viele Hotels bieten spezielle Detox-Angebote und Gesundheitsprogramme an, die Körper und Geist in Einklang bringen. Auch Marienbad im Westböhmischen Bäderdreieck ist beliebt für einen Wellnessurlaub. Die vielen Mineralquellen der Stadt werden für heilende Bäder genutzt. Wer es städtischer mag, der besucht die goldene Stadt Prag im Rahmen eines Wellnessurlaubs.
Wellness ist zu jeder Jahreszeit eine Wohltat – doch jede Saison hat ihren ganz eigenen Charme und besondere Highlights, die dein Wochenende noch unvergesslicher machen.
Kuschel dich in einen flauschigen Bademantel, genieße die wohlige Wärme der Sauna und lass dich von einem prasselnden Kaminfeuer verzaubern. Ein heißes Kräuterbad nach einem Spaziergang durch verschneite Landschaften schenkt dir Tiefenentspannung und neue Energie.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden zu sanften Yoga-Einheiten im Freien oder Spaziergängen durch blühende Gärten ein. Frische Frühlingsluft und das Zwitschern der Vögel sorgen für Leichtigkeit und Erneuerung – ideal, um Körper und Geist zu aktivieren.
Ob ein erfrischendes Bad im See, entspannte Stunden auf der Sonnenterrasse oder belebende Massagen – der Sommer bietet perfekte Voraussetzungen für Outdoor-Wellness. Genieße leichte, kühlende Anwendungen und laue Abende bei einem Glas frischen Wassers oder Kräutertee.
Die bunte Farbenpracht und die kühle, klare Luft schaffen eine besondere Atmosphäre für meditative Spaziergänge und Wellnessanwendungen mit regionalen Produkten wie Kürbis oder Kastanien. Ein warmes Fußbad und eine Aromaölmassage runden die Auszeit perfekt ab.
Für dein Wellness-Wochenende ist eine gut durchdachte Packliste das A und O, damit du dich rundum wohlfühlst und nichts Wichtiges vergisst. Neben deinem Bademantel und bequemer Kleidung solltest du auch an folgende Dinge denken:
Was sollte man zum Wellness Wochenende mitnehmen?
Praktische Tipps zur Anreise: Plane am besten so, dass du entspannt ankommst – vermeide Stress und Hektik, damit die Erholung direkt starten kann. Am besten reist du vormittags oder am frühen Nachmittag an, so bleibt dir noch genügend Zeit, den Spa-Bereich zu nutzen oder einen Spaziergang in der Umgebung zu machen.
Und ein letzter Tipp: Schalte dein Handy bewusst ab oder stelle es zumindest auf „nicht stören", um komplett abzuschalten und deine Auszeit wirklich zu genießen. |
Ein Wellness-Wochenende ist eine kurze Auszeit vom Alltag – meist 2 bis 3 Tage – die ganz im Zeichen von Entspannung, Erholung und Wohlbefinden steht. Dabei verbringst du Zeit in einem Hotel mit Wellnessbereich, genießt Spa-Anwendungen wie Massagen oder Saunagänge und lässt dich kulinarisch verwöhnen. Ziel ist es, neue Energie zu tanken, Stress abzubauen oder einfach zu genießen.
Zu einem typischen Spa-Wochenende gehören Spa-Zugang, Sauna, Massage(n), sowie meist Frühstück oder Halbpension. Die Pakete können aber ganz unterschiedlich aussehen und beispielsweise auch Yoga oder Wanderungen vorsehen.
2–3 Nächte sind ideal. Wer an einem verlängerten Wochenende abschalten will, plant 4 Nächte.
Ein Spa-Tag beginnt oft mit einem ausgiebigen Frühstück, gefolgt von einem Besuch im Wellnessbereich. Dort kannst du z. B. zwischen Saunagängen, Ruhephasen, Massagen oder einem Bad im Pool wählen. Viele Hotels bieten auch Kurse wie Yoga oder Meditation an. Abends erwartet dich oft ein mehrgängiges Menü oder ein Buffet – ein perfekter Abschluss für deinen Entspannungstag.
In den meisten Hotels gilt:
• Saunabereich: textilfrei, mit Handtuch oder Bademantel
• Poolbereiche & Liegen: in Badebekleidung
• Anwendungen/Massagen: in Unterwäsche oder Einwegslips (werden häufig gestellt)
• Im Spa-Restaurant oder in Ruhebereichen: Bademantel und Slipper sind meist ausreichend
Einige Hotels stellen Bademäntel, Handtücher und Slipper kostenlos zur Verfügung – die Details findest du bei jedem Angebot auf Kurzurlaub.de.
Badebekleidung, Bademantel & Slipper (falls nicht im Hotel inklusive), Kosmetik & Pflegeprodukte, bequeme Kleidung (z. B. für Yoga oder Spaziergänge), ggf. Lesestoff, Musik, Notizbuch, Wasserflasche, Snacks.
Ja, auf Kurzurlaub.de kannst du Gutscheine für Wellness-Wochenenden kaufen – personalisierbar und ideal als Geschenk. Ob als Wertgutschein oder für ein konkretes Arrangement: Die Beschenkten können selbst wählen, wann und wohin die Reise geht.
Ob Haustiere erlaubt sind, hängt vom jeweiligen Hotel ab. Einige Hotels bieten hundefreundliche Zimmer an – oft gegen Aufpreis. In Wellnessbereichen selbst sind Tiere jedoch nicht erlaubt. Nutze am besten den Filter „Haustiere erlaubt“ auf Kurzurlaub.de, um passende Angebote zu finden.
Ja – einige Hotels sind auf Familien mit Kindern spezialisiert. Sie bieten z. B. Familienzimmer, Kinderbecken, Spielbereiche oder spezielle Wellnessanwendungen für Kinder. Auch Tagesausflüge zu Thermen mit Familienzonen sind möglich. Am besten gezielt nach kinderfreundlichen Wellnesshotels oder Arrangements mit Kinderermäßigung suchen.
3340 Angebote in Wellness Wochenende
Stuttgart Umgebung, Schwarzwald Süd, Bodensee, Rhein, Schwäbische Alb, Franken
2 Tage ab 55 €Ostfriesland, Nordsee, Emsland, Lüneburger Heide, Hannover Land, Braunschweiger Land, Harz, Eichsfeld
2 Tage ab 58 €Teutoburger Wald / Ostwestfalen, Eifel, Bergisches Land, Sauerland, Ruhrgebiet, Münsterland
2 Tage ab 47 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.