Das Besondere am ayurvedischen Wellnesskonzept ist, dass es den Menschen als Ganzes sieht. Alles, was du deinem Körper und Geist Gutes – oder nicht so Gutes – tust, wirkt sich entsprechend positiv oder negativ auf dein Wohlbefinden aus. Deshalb setzen sich die Anwendungen oftmals sowohl aus verschiedenen Massagetechniken als auch aus Ernährungs- und Bewegungsberatung zusammen. Wusstest du, dass es die ersten Ansätze für Ayurveda bereits Mitte des 2.Jt.v.Chr. gab? Damit zählt es zu den ältesten medizinischen Systemen der Menschheit, die jemals schriftlich festgehalten wurden.
Während sich einige Erholungsdomizile ganz der traditionellen indischen Heilkunst verschrieben haben, bieten andere Unterkünfte die fernöstlichen Therapien als i-Tüpfelchen ihrer Wellnessbehandlungen an. Doch eines haben alle gemeinsam: Du wirst dich im Urlaub rundum und ganzheitlich regenerieren.