Die aktuelle Lage, die uns auf Grund der weltweiten Corona-Pandemie ereilt hat, erfordert ein entschlossenes und gemeinsames Handeln, um dem Risiko der weiteren Ausbreitung der Infektion in größtmöglichen Maß entgegenzuwirken. Ein wirksames Konzept setzt den verantwortungsvollen Umgang mit der Lage aller Beteiligten voraus. Veranstalter, Gäste und Lufthansa Seeheim müssen eng zusammenarbeiten, um mögliche Risiken einzudämmen.
Die Sicherheit während Ihres Hotelaufenthalts hat in unserem Haus schon immer höchste Priorität. Die aktuelle Lage erfordert jedoch, über die bereits bestehenden Regelungen hinaus,
weitere Maßnahmen zu ergreifen. Dabei gilt es, alle geltenden Verordnungen der Behörden einzuhalten sowie ein eigenes, dem individuellen Betrieb angepasstes, Sicherheits- und
Hygienekonzept umzusetzen. Der Schutz und das Wohlbefinden unserer Gäste und Mitarbeiter steht dabei immer im Vordergrund.
Wir haben uns daher bewusst entschieden, die Kapazitäten unseres Hauses bis auf weiteres einzuschränken. Es finden keine Großevents mit mehreren hundert Personen in unserem Haus statt.
Alle Teilnehmer können sich somit auf den weitläufigen Flächen innerhalb des Hauses verteilen.
Unser Sicherheits- und Hygienekonzept wurde gemeinsam mit unserem beauftragten Institut für Hygiene und Lebensmittelsicherheit, dem TÜV Süd, sowie den lokalen Behörden entwickelt und wird ständig neuen Verordnungen angepasst. Es beinhaltet darüber hinaus die aktuellen Empfehlungen der WHO und des Robert-Koch-Instituts, welche für die Nutzung unseres Hotels bis auf
weiteres von großer Bedeutung sind.
Sie finden unser ausführliches Hygiene- und Schutzkonzept auf unserer Homepage.