294 Angebote für Kurzurlaub
Du brauchst eine Auszeit, willst aber nicht weit reisen? Dann ist Berlin genau das Richtige für dich! Ob für ein Wochenende oder einen spontanen Kurztrip – die Hauptstadt bietet für jeden etwas: beeindruckende Geschichte, kreative Szeneviertel, grüne Rückzugsorte und unzählige Highlights.
Egal, ob du auf Sightseeing stehst, entspannen willst oder dich kulinarisch durch verschiedene Kulturen schlemmen möchtest – ein Kurzurlaub in Berlin ist so vielseitig wie die Stadt selbst.
Berlin besteht aus vielen Gesichtern und Vierteln, die jeweils ihren ganz eigenen Charme haben. Hier findest du eine Auswahl beliebter Kieze, die deinen Kurzurlaub besonders machen:
Im Herzen Berlins liegt Mitte – hier pulsiert das Stadtleben. Du findest das ikonische Brandenburger Tor, den historischen Reichstag und die Museumsinsel mit weltberühmten Sammlungen. Schlendere am Spreeufer oder genieße einen Kaffee in Cafés mit Blick auf den Fernsehturm. Ideal für denklassischen ersten Eindruck von Berlin.
Prenzlauer Berg ist geprägt von sanierten Altbauvierteln, vielen Spielplätzen und grünen Parks – perfekt für junge Familien und alle, die es ruhiger mögen. Beliebte Orte wie der Mauerpark mit Flohmarkt und Karaoke oder der Stadtbad Oderberger vermitteln echtes Kiezgefühl. Entlang der Kastanienallee findest du viele gemütliche Cafés und Bio-Läden.
Kreuzberg zählt zu den dynamischsten und kulturell buntesten Kiezen der Stadt. Der Viktoriapark mit Wasserfall oder der Görlitzer Park laden zum Entspannen ein. Rund um die Bergmannstraße und Oranienstraße findest du eine lebendige Mischung aus Galerien, Cafés und Street Art.
Westlich von Mitte liegt Charlottenburg – hier spürst du das alte Großbürgerflair. Das Schloss Charlottenburg mit seinem barocken Garten und der berühmte Kurfürstendamm mit Boutiquen und klassischen Cafés machen diesen Stadtteil zu einer ruhigen, stilvollen Alternative.
Friedrichshain bietet lebendige Kreativszene, Clubs und Straßenkunst. Die East Side Gallery und das RAW-Gelände sind zentrale Anziehungspunkte für Kultur- und Partygänger. Perfekt für alle, die Berlin bei Tag und Nacht erleben möchten.
Berlin hat so viel zu bieten – egal ob du lieber entspannen, entdecken oder genießen willst. Diese Highlights solltest du dir nicht entgehen lassen:
Diese Erlebnisse machen deinen Kurzurlaub in Berlin zu etwas ganz Besonderem – ganz gleich, ob du alleine reist, als Paar oder mit Freunden unterwegs bist.
Tipp: Beste Aussicht über Berlin Für den besten Ausblick über die Stadt: Besuch die Dachterrasse des Park Inn am Alexanderplatz oder den Panoramapunkt am Potsdamer Platz – kürzere Wartezeit als beim Fernsehturm! |
Zu den Highlights zählen das Brandenburger Tor, die Museumsinsel, der Alexanderplatz, Checkpoint Charlie und das Regierungsviertel. Wer mehr Zeit hat, entdeckt mit dem Berliner Dom, dem Tempelhofer Feld oder einem Spaziergang entlang der East Side Gallery echte Berlin-Momente.
Wenn du dem Trubel der Großstadt kurz entfliehen willst, bieten sich zahlreiche lohnenswerte Ziele im Berliner Umland an:
Diese Orte zeigen dir, dass ein Kurzurlaub in Berlin auch immer kleine Naturerlebnisse beinhalten kann.
Neben bekannten Klassikern wie dem Fernsehturm oder dem Ku'damm findest du hier echte Berlin-Perlen, die von Locals geschätzt und von Touristen oft übersehen werden. Diese Geheimtipps zeigen dir das echte, kreative Berlin:
Diese Orte bringen dir das authentische Berlin näher und machen deinen Kurzurlaub unvergesslich.
Damit dein Kurztrip stressfrei beginnt und du dich voll und ganz auf dein Erlebnis konzentrieren kannst, hier ein paar Tipps rund um Anreise und Unterkunft:
So findest du garantiert die passende Unterkunft für deine Bedürfnisse und bist schnell mittendrin im Berliner Leben.
Tipp: Gepäck clever verstauen Anreise früh, Abreise spät? Viele Bahnhöfe und Hotels bieten Schließfächer oder Gepäckräume – frag einfach bei deiner Unterkunft nach. |
Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier eine praktische Packliste für deinen Aufenthalt:
Bequeme Schuhe für lange Touren
ÖPNV-Ticket oder Berlin WelcomeCard
Powerbank fürs Smartphone – für Fotos und Navigation
Reiseführer oder Berlin-App für spontane Tipps
Kamera oder Handy mit Speicherplatz
Eventuell Badekleidung für Spree, See oder Hotel-Spa
Bargeld – nicht jeder Späti nimmt Karte
Vorab Unterkunft buchen – vor allem am Wochenende!
Mit dieser Liste bist du gut gewappnet für deinen Hauptstadt-Trip.
Zwischen Mai und Oktober – für laue Abende, Biergärten und Open-Air-Kultur. Im Winter locken Weihnachtsmärkte und Wellness.
Ideal sind 2–4 Tage. So hast du genug Zeit für die Top-Attraktionen plus Entspannung.
Besuche den Zoo Berlin, das Naturkundemuseum oder das Legoland Discovery Centre. Kombiniert mit Bootsfahrt oder Parkzeit im Tiergarten wird der Städtetrip auch für Kinder entspannt und erlebnisreich.
Zentral in Mitte, Prenzlauer Berg oder Kreuzberg – je nachdem, ob du mehr Kultur, Szene oder Ruhe willst.
Ja! Viele barrierefreie Museen, Parks und Spazierwege – Berlin ist für alle da.
Neben der bekannten Currywurst – etwa bei Curry 36 oder Konnopke's – sind auch Berliner Pfannkuchen und Döner Kebab (der in Berlin populär wurde) beliebt. Besonders in Kreuzberg und Neukölln lohnt sich ein Besuch bei kleinen Falafel-Imbissen – hier bekommst du authentisch-orientalische Küche, die längst zum kulinarischen Berlin gehört.
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 136 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 102 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.