Die Bezahlung der gebuchten Reiseleistung erfolgt direkt vor Ort im Hotel, falls nicht anders vereinbart.
Das Hotel bietet vor Ort folgende Zahlungsarten an:
American Express
Diners Club
EC - Electronic Cash / Maestro
Eurocard / Mastercard
Visa
Barzahlung
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona Pandemie eventuell nicht alle Einrichtungen im Hotel geöffnet haben. Vor Ort kann es zu Einschränkungen kommen, die eine Änderung Ihrer Buchung oder der Leistungsbestandteile notwendig machen.
Klimaanlage
Fahrstuhl
Nichtraucherbereich
Öffentl. Internet-Terminal
Öffentl. Räume barrierefrei
W-LAN öffentl. Räume
Rollstuhlgerechte Zimmer
Nichtraucherzimmer
Parkplatz Pkw
Parkplatz Bus
Parkplatz für Behinderte
Tiefgarage
Stellplatz Fahr-/Motorräder
Konferenzraum
Außengastronomie
Bar
Cafe/Bistro
Frühstücksraum
Bibliothek
Veranstaltungssaal
Außenterrasse
Garten/Park
Fahrradvermietung
Gepäckträgerservice
Reinigungsservice (auf Anfrage)
Safevermietung
Tageszeitung kostenlos
Wäschereiservice (Gebühr)
Weckservice
Hunde erlaubt (Gebühr)
Kinder/Babybetten
Kinderhochstuhl
Kinderspeisen/Menüs
Frühstück
Halbpension
Vollpension
Vollwertkost
Schonkost
Diabetikerkost
Vegetarische Küche
Hausmannsküche
Regionale Küche
Nationale Küche
Internationale Küche
Glutenfreie Kost möglich
Laktosefreie Kost möglich
Englisch
Das Ringhotel Bundschu ist ein sympatisches Hotel mit fränkischer Seele.
Hansjörg Bundschu schwingt das Zepter meisterlich in Küche und Management. Frau Uschi liest ihren Gästen die Wünsche von den Augen ab und ist das, was man die Seele des Hauses nennt. Zwei Söhne stehen ihren Eltern tatkräftig zur Seite.
Engagierte Gastgeber begeistern Gäste – man spürt es schon beim Ankommen. Das Ringhotel Bundschu wird seit mehr als 50 Jahren von der Inhaberfamilie selbst geführt und ist heute eines der ersten Häuser der Region.
Liebenswürdigkeit und Freundlichkeit prägen das Flair des Hotels.
Am Rande der historischen Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Kur- und Schlosspark. Alles ist bequem zu Fuß zu erreichen. Zum Radweg Liebliches Taubertal oder zur Romantischen Straße sind es nur 500 Meter. Optimaler Ausgangspunkt also für Ihre Rad- und Ausflugstouren tauberauf- oder abwärts. Schlafen Sie in himmlischer Ruhe und guter Luft. Alle 60 Zimmer sind neu! Zur modernen Ausstattung gehören ein gepflegtes Bad, helle Einrichtung, Wireless LAN und Flatscreen TVs.
30 Einzel-, 20 Doppel- und 10 Mehrbettzimmer bieten allen Komfort, den man sich privat und geschäftlich leisten möchte. Schlafen in himmlischer Ruhe und guter Luft. Und über allem ein Hauch von Luxus. Kein Wunsch bleibt unerfüllt ob behindertengerecht, allergikerfreundlich oder als Familienzimmer mit Verbindungstüre. Ein Schreibplatz und eine Sitzecke sind ebenso selbstverständlich wie ein gepflegtes Bad.
Küche und Restaurant sind das Herzstück des Hauses. Gut kochen ist Fleißarbeit, keine Hexerei, sagt der Küchenchef Hans Jörg Bundschu. Gekocht wird leicht und bekömmlich, mit frischen Zutaten aus der Region und von internationalen Märkten- immer der Jahreszeit angepasst. Im Restaurant stehen 80 Plätze zur Verfügung. Im Sommer können Sie auf der herrlichen Gartenterrasse des Hotels speisen. Oskars Bar läd zum Aperitif mit 35 Plätzen ein. Festliche Räume, das Erkerzimmer, die Galerie und der großzügige und variable Veranstaltungsbereich bieten Möglichkeiten für 10 bis 100 Personen.
Sie sind sportlich aktiv oder eher kulturell interessiert? In Bad Mergentheim und Umgebung ist für jeden etwas geboten.
Entdecken Sie Juwelen deutscher Kunstgeschichte, kommen Sie in Schwung beim Radfahren durch die romantische Landschaft oder entspannen Sie im Badepark "Solymar".
Kunst: Würthmuseen in Künzelsau, Gaisbach und Schwäbisch Hall. Die Stuppacher Madonna, Holzaltäre von Tilmann Riemenschneider in Creglingen. Schlösser und Burgen: Deutschordenschloss Bad Mergentheim, Schloss Weikersheim, Schloss Langenburg, Burg Wertheim, Götzenburg Jagsthausen, Residenz Würzburg Kirchen und Klöster: Kapellen und Kirchen in Bad Mergentheim Kloster Bronnbach, Kloster Schöntal, Käpelle und Dom in Würzburg. Wein: Drei Weinbaugebiete Württemberg, Baden und Franken treffen im lieblichen Taubertal aufeinander. Die Hohenloher Ebene liefert Regionale Lebensmittel vom schwäbisch Hällischen Landschwein und dem Beauf de Hohenlohe.
Sportliche: Mit dem Fahrrad oder E-bike entlang der Tauber. Natur: Genießen Sie die herrliche Kulturlandschaft an der Tauber beim Wandern oder im "Wildpark" Bad Mergentheim.
A 7 Hannover/Fulda:
Abfahrt Estenfeld, B 19 Richtung Schwäbisch Hall bis Bad Mergentheim,
1. Ampel nach dem Ortsschild links in die Milchlingstraße
A7 Ulm/München:
ab Kreuz Feuchtwangen A 6 bis Abfahrt Crailsheim, B 290 bis Bad Mergentheim, nach OMV-Tankstelle 2. Möglichkeit rechts in die Milchlingstraße
A 3 Frankfurt/Nürnberg:
Abfahrt Würzburg/Heidingsfeld, B 19 Richtung Schwäbisch Hall bis Bad Mergentheim, 1. Ampel links in die Milchlingstraße
A 81 Stuttgart/Heilbronn:
Abfahrt Boxberg, B 292 bis Bad Mergentheim, nach OMV-Tankstelle 2. Möglichkeit rechts in die Milchlingstraße
Ab der Einfahrt Milchlingstraße sind es noch jeweils 250 m zum Hotel.
Bonus für Gäste von Kurzurlaub
Parkplatz; Nutzung des Wellnessbereichs; W-LAN Nutzung / Internetnutzung; Tageszeitung
die größte private Hotelkooperation
„Wir“ die Ringhotels, individuell, privat geführte 3 bis 4-Sterne-Hotels in den schönsten Städten und Regionen Deutschlands. Dabei setzen alle Hotels auf HeimatGenuss vom Feinsten: das Lebensgefühl der Region, eine regionaltypische Küche, viel Komfort und entspannende Wohlfühlextras. Ringhotels macht HeimatGenuss zum Erlebnis!
Bei 1 Vollzahler:
Sollten Sie weitere Fragen zu den Zusatzleistungen im Hotel haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gern weiter. Service Hotline: +49 385 343022-70 oder per /service.html