Ringhotel Bundschu in Bad Mergentheim
Zusammenfassung der 6 Hotelbewertungen
Das Hotel 'Ringhotel BundschuMilchlingstraße 2497980Bad Mergentheim,Franken' wurde auf der Grundlage von 6 Hotelbewertungen mit bewertet.
Lesen Sie alle 6 Erfahrungsberichte unserer Kurzurlauber für das 4 Sterne **** Hotel in Bad Mergentheim in Franken / Baden-Württemberg
-
Allgemeiner Zustand6,00
-
Sauberkeit5,83
-
Ausstattung des Zimmers5,50
-
Badezimmer (Ausstattung und Sauberkeit)5,50
-
Sauberkeit5,50
-
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals5,83
-
Gastronomie5,83
-
Kompetenz des Personals5,83
-
Rezeption, Check-In/Out5,83
-
Wellnessbereich5,80
-
Zimmerservice5,50
-
Atmosphäre & Einrichtung5,50
-
Qualität der Speisen & Getränke5,83
-
Sauberkeit im Restaurant und am Tisch5,50
-
Vielfalt der Speisen & Getränke5,83
-
Umfang des Sport- und Freizeitangebots4,75
-
Wellnessausstattung (Sauna, Pool, Anwendungsumfang)5,60
-
Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten5,40
-
Verkehrsanbindung5,00
Bewertungen im Detail
Das Ringhotel Bundschu ist ein sympatisches Hotel mit fränkischer Seele.
Hansjörg Bundschu schwingt das Zepter meisterlich in Küche und Management. Frau Uschi liest ihren Gästen die Wünsche von den Augen ab und ist das, was man die Seele des Hauses nennt. Zwei Söhne stehen ihren Eltern tatkräftig zur Seite.
Engagierte Gastgeber begeistern Gäste – man spürt es schon beim Ankommen. Das Ringhotel Bundschu wird seit mehr als 50 Jahren von der Inhaberfamilie selbst geführt und ist heute eines der ersten Häuser der Region.
Liebenswürdigkeit und Freundlichkeit prägen das Flair des Hotels.
Am Rande der historischen Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Kur- und Schlosspark. Alles ist bequem zu Fuß zu erreichen. Zum Radweg Liebliches Taubertal oder zur Romantischen Straße sind es nur 500 Meter. Optimaler Ausgangspunkt also für Ihre Rad- und Ausflugstouren tauberauf- oder abwärts. Schlafen Sie in himmlischer Ruhe und guter Luft. Alle 60 Zimmer sind neu! Zur modernen Ausstattung gehören ein gepflegtes Bad, helle Einrichtung, Wireless LAN und Flatscreen TVs.
30 Einzel-, 20 Doppel- und 10 Mehrbettzimmer bieten allen Komfort, den man sich privat und geschäftlich leisten möchte. Schlafen in himmlischer Ruhe und guter Luft. Und über allem ein Hauch von Luxus. Kein Wunsch bleibt unerfüllt ob behindertengerecht, allergikerfreundlich oder als Familienzimmer mit Verbindungstüre. Ein Schreibplatz und eine Sitzecke sind ebenso selbstverständlich wie ein gepflegtes Bad.
Küche und Restaurant sind das Herzstück des Hauses. Gut kochen ist Fleißarbeit, keine Hexerei, sagt der Küchenchef Hans Jörg Bundschu. Gekocht wird leicht und bekömmlich, mit frischen Zutaten aus der Region und von internationalen Märkten- immer der Jahreszeit angepasst. Im Restaurant stehen 80 Plätze zur Verfügung. Im Sommer können Sie auf der herrlichen Gartenterrasse des Hotels speisen. Oskars Bar läd zum Aperitif mit 35 Plätzen ein. Festliche Räume, das Erkerzimmer, die Galerie und der großzügige und variable Veranstaltungsbereich bieten Möglichkeiten für 10 bis 100 Personen.
Sie sind sportlich aktiv oder eher kulturell interessiert? In Bad Mergentheim und Umgebung ist für jeden etwas geboten.
Entdecken Sie Juwelen deutscher Kunstgeschichte, kommen Sie in Schwung beim Radfahren durch die romantische Landschaft oder entspannen Sie im Badepark "Solymar".
Kunst: Würthmuseen in Künzelsau, Gaisbach und Schwäbisch Hall. Die Stuppacher Madonna, Holzaltäre von Tilmann Riemenschneider in Creglingen. Schlösser und Burgen: Deutschordenschloss Bad Mergentheim, Schloss Weikersheim, Schloss Langenburg, Burg Wertheim, Götzenburg Jagsthausen, Residenz Würzburg Kirchen und Klöster: Kapellen und Kirchen in Bad Mergentheim Kloster Bronnbach, Kloster Schöntal, Käpelle und Dom in Würzburg. Wein: Drei Weinbaugebiete Württemberg, Baden und Franken treffen im lieblichen Taubertal aufeinander. Die Hohenloher Ebene liefert Regionale Lebensmittel vom schwäbisch Hällischen Landschwein und dem Beauf de Hohenlohe.
Sportliche: Mit dem Fahrrad oder E-bike entlang der Tauber. Natur: Genießen Sie die herrliche Kulturlandschaft an der Tauber beim Wandern oder im "Wildpark" Bad Mergentheim.
A 7 Hannover/Fulda:
Abfahrt Estenfeld, B 19 Richtung Schwäbisch Hall bis Bad Mergentheim,
1. Ampel nach dem Ortsschild links in die Milchlingstraße
A7 Ulm/München:
ab Kreuz Feuchtwangen A 6 bis Abfahrt Crailsheim, B 290 bis Bad Mergentheim, nach OMV-Tankstelle 2. Möglichkeit rechts in die Milchlingstraße
A 3 Frankfurt/Nürnberg:
Abfahrt Würzburg/Heidingsfeld, B 19 Richtung Schwäbisch Hall bis Bad Mergentheim, 1. Ampel links in die Milchlingstraße
A 81 Stuttgart/Heilbronn:
Abfahrt Boxberg, B 292 bis Bad Mergentheim, nach OMV-Tankstelle 2. Möglichkeit rechts in die Milchlingstraße
Ab der Einfahrt Milchlingstraße sind es noch jeweils 250 m zum Hotel.
Bonus für Gäste von Kurzurlaub
Parkplatz; Nutzung des Wellnessbereichs; W-LAN Nutzung / Internetnutzung; Tageszeitung