Die Bezahlung der gebuchten Reiseleistung erfolgt direkt vor Ort im Hotel, falls nicht anders vereinbart.
Das Hotel bietet vor Ort folgende Zahlungsarten an:
EC - Electronic Cash / Maestro
Eurocard / Mastercard
Visa
Barzahlung
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona Pandemie eventuell nicht alle Einrichtungen im Hotel geöffnet haben. Vor Ort kann es zu Einschränkungen kommen, die eine Änderung Ihrer Buchung oder der Leistungsbestandteile notwendig machen.
Empfangshalle/Lobby
Nichtraucherbereich
Nichtraucherzimmer
Frühstücksraum
Außenterrasse
Liegewiese
Garten/Park
Gepäckträgerservice
Reinigungsservice (auf Anfrage)
Shuttleservice (Gebühr)
Tageszeitung kostenlos
Weckservice
Hunde auf Anfrage
Kinder/Babybetten
Kinderspeisen/Menüs
Frühstück
Halbpension
Vegetarische Küche
Regionale Küche
Dänisch
Englisch
Norwegisch
Polnisch
Rumänisch
Schwedisch
Die Jüngste, die Größte, die Längste …
… diese drei Titel kann die Hallig Langeneß für sich verbuchen. Rund 120 Halliglüd leben hier auf 18 Warften. Die Salzwiesen im Osten sind für die Vögel reserviert. Im Sommer als Kinderstube, im Frühjahr und im Herbst als Rastplatz für die Zugvögel. Zu den Vögeln gesellen sich Welsh Black Rinder, Schafe, Lämmer, Hühner und und und. Der Leuchtturm, die historische Halligkirche, zwei Heimatmuseen und das Infozentrum der Schutzstation Wattenmeer sind die kulturellen Highlights des „schwimmenden Traums“ – der Hallig Langeneß.
Im Gasthaus Hilligenley stehen insgesamt 15 Zimmer im natürlich-frischen Design mit Holzelementen und den typischen Nordsee-Farben Blau, Weiß und Rot zur Verfügung. Aufgrund der direkten Nähe zum Wasser haben alle Zimmer Meerblick.
In der gemütlichen Gaststube kommen Hotelgäste, aber auch Einheimische und Tagesgäste in den Genuss von regionaltypischen Speisen. Hier wird bei Kaffee und hausgebackenem Kuchen geklönt, bei einem leckeren Essen der Urlaub genossen oder gemeinsam gegrillt.
Und unsere Halliglüd sind auch gerne da! So gibt es hier so manches zu erfahren über unser Leben hier mit der Natur und bestimmt wird das ein oder andere Mal auch gern Seemannsgarn gesponnen. Und: von der großen Sonnenterrasse hat man einen einmaligen Blick über das umliegende Wattemeer nach Nordstrand, Pellworm, Hallig Hooge, Amrum und über die Südspitze der Insel Sylt bis nach Föhr .
Die Hallig lässt sich mit dem Rad oder per Halligrundfahrt (nicht in den Monaten Juli und August) erkunden. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch Ihr eigenes Auto mit auf die Hallig bringen. Parkplätze stehen Ihnen vor unserer Warft zur freien Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Gasthaus Hilligenley
Bonus für Gäste von Kurzurlaub
1 Flasche Mineralwasser; W-LAN Nutzung / Internetnutzung
Bei 1 Vollzahler:
Bei 2 Vollzahlern:
Sollten Sie weitere Fragen zu den Zusatzleistungen im Hotel haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gern weiter. Service Hotline: +49 385 343022-70 oder per /service.html