Die Bezahlung der gebuchten Reiseleistung erfolgt direkt vor Ort im Hotel, falls nicht anders vereinbart.
Für den Abschluss und die Garantie Ihrer Buchung benötigen wir noch Ihre Kreditkartendaten. Bitte teilen Sie uns diese per Mail oder telefonisch innerhalb der nächsten 48 Stunden mit (Benötigte Daten: Kreditkartenart (VISA, Mastercard, etc.); Kartennummer; Verfallsdatum, Karteninhaber).
Das Hotel bietet vor Ort folgende Zahlungsarten an:
American Express
EC - Electronic Cash / Maestro
Eurocard / Mastercard
JCB international
Visa
Barzahlung
Bitte beachten Sie, dass wir, aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen, derzeit anstelle des Abendessens eine verkürzte Room Service Karte anbieten.
Empfangshalle/Lobby
Fahrstuhl
Nichtraucherbereich
Getränkeautomat
W-LAN öffentl. Räume
Nichtraucherzimmer
Parkplatz Pkw
Parkplatz kostenfrei
Bar
Frühstücksraum
Fitnessraum
Sauna
Schuhputzservice
Sekretariatsservice
Wäschereiservice (Gebühr)
Weckservice
Hunde auf Anfrage
Kinder/Babybetten
Frühstück
Englisch
Die Hansestadt Lübeck: Historisch, modern, maritim und weltoffen. Das H+ Hotel Lübeck liegt in repräsentativer und verkehrsgünstiger Lage und ist der ideale Ausgangspunkt für alle Freizeit- und Geschäftsaktivitäten. In der „Kulturhauptstadt des Nordens“ befinden sich über 1000 denkmalgeschützte Gebäude und eine Vielzahl an attraktiven Sehenswürdigkeiten. Städtetouristen kommen in Lübeck kulturell voll auf ihre Kosten. In wenigen Minuten erreichen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Holstentor und die geschichtsträchtige Altstadt mit ihren zahlreichen Gängen und Höfen, die vom mittelalterlichen Städtebau zeugen. Entdecken Sie die vielfältige Museumslandschaft der Hansestadt mit unter anderem dem Buddenbrookhaus, dem Europäischen Hansemuseum und dem Günter-Grass-Haus.
Vom nahen Bahnhof gibt es regelmäßige Verbindungen zum internationalen Fährhafen im Badeort. Atmen Sie das historische Flair im denkmalgeschützten Gebäude des Handelshofes aus dem Jahr 1924. Im Jahr 2009 wurde der Handelshof dann zu unserem Hotel umgebaut. Heute haben Sie die Wahl zwischen 96 modern eingerichteten und klimatisierten Zimmern mit Flatscreen-TV und inklusivem WLAN.
Beginnen Sie den Tag mit einem kräftigenden Frühstück und der reichhaltigen Auswahl an unserem Frühstücksbuffet. Die große Auswahl an Backwaren, Marmeladen und Aufschnitt sowie warmen Speisen wie Rührei und knuspriger Speck lassen keine Wünsche offen; egal, ob man es eher süß oder herzhaft mag. Dazu bieten wir Ihnen zusätzlich Joghurt, verschiedene Cerealien, Obstsalat und frisches Obst. Feine Kaffee- und Teespezialitäten sowie vitaminreiche Fruchtsäfte runden das Angebot ab.
Mit Thomas Mann (Literatur 1929), Willi Brandt (Frieden 1971) und Günter Grass (Literatur 1999) haben gleich drei berühmte Nobelpreisträger in Lübeck ihr Zuhause gefunden. Gehen Sie in unserer schönen Hansestadt auf die Spurensuche der großen Denker und Dichter.
Als reiche Handelsstadt war Lübeck von dicken Mauern umgeben. Der Zugang zur Stadt war nur durch ein Tor möglich. Mit dem Holstentor, eigentlich „Holstein-Tor“, ist eine der ursprünglich vier Toranlagen heute noch am westlichen Rand der Altstadt erhalten und zum unverwechselbaren Wahrzeichen Lübecks geworden. Unser H+ Hotel Lübeck liegt zentral, sodass Sie alle Sehenswürdigkeiten schnell und einfach erreichen können.
Marzipan, der süße Schatz!
Während das Marzipan zu Beginn des 18. Jahrhunderts nur über Apotheker als Heilmittel verkauft wurde, wanderte es später mit der erhöhten Zuckerproduktion in die Auslagen der Zuckerbäcker. Einer dieser Zuckerbäcker war und ist die Firma Niederegger, die es mit ihrem Lübecker Marzipan zu Weltruhm brachte. Das Cafe Niederegger (Breite Straße) ist heute ein Muss für Freunde dieses süßen Schatzes.
Schoten und Masten
17 Traditionssegler und historische Wasserfahrzeuge liegen im Museumshafen am Rand der Altstadt am Wenditzufer vor Anker. Fans können hier noch ein wenig von dem Flair spüren, das den Beruf des Seefahrers lang umgeben und das Schicksal der Handelsstadt mit geprägt hat.
Rathaus Lübeck
Seit seinem Baubeginn im Jahr 1230 wurde das Rathaus der Hansestadt immer wieder ergänzt und vereint so, verschiedene Baustile zu einem kunstvollen Ensemble. Auch wenn heute hier immer noch die Geschicke der Stadt gelenkt werden, kann das Gebäude im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Besonders sehenswert sind die Eingangshalle, der Audienzsaal oder der neugotische Bürgerschaftssaal.
Ein Besuch in Lübeck lohnt sich, wir freuen uns Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen!
Bonus für Gäste von Kurzurlaub
1 Flasche Mineralwasser; Saunabenutzung; Nutzung des Fitnessbereichs; W-LAN Nutzung / Internetnutzung
H+ Hotels
H+ Hotels als Kooperationsmarke H+ Hotels ist ein flexibles Markenkonzept, bei dem internationale Vertriebssysteme und das Knowhow der Kettenhotellerie mit individuellen Hotelprodukten verbunden sind. H+ Hotels ermöglicht Hotels sich einem erfolgreichen und etablierten System anzuschließen, ohne zwingend kostenintensive und internationale Standards erstellen zu müssen, solange die Qualität stimmt. So lohnt sich eine Kooperation auch für kleinere Betriebe, Denkmalimmobilien oder etablierte Häuser, bei denen die Wahrung der Identität essentieller Bestandteil ihrer Vertriebstradition ist.
Bei 1 Vollzahler:
Bei 2 Vollzahlern:
Sollten Sie weitere Fragen zu den Zusatzleistungen im Hotel haben, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gern weiter. Service Hotline: +49 385 343022-70 oder per /service.html
Weitere Entfernungen: Holstentor 0.6 km, Museumshafen zu Lübeck 1 km, Lübecker Rathaus 1.2 km, Hansa-Park 29 km
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Glas Rotsporn zur Begrüßung
1 x süßes Souvenir vom Hotel
1 x Tageskarte für die Ostseetherme Scharbeutz
1 x Nutzung der Saunawelt der Ostseetherme
3 Übernachtungen
3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Glas Rotsporn zur Begrüßung
1 x süßes Souvenir vom Hotel
1 x Altstadtführung Lübeck