Die eigene Geschichte zu bewahren und zu pflegen, dessen fühlen sich die Wismarer verpflichtet. Die Hansestädter leben die Tradition. Gerade die Verbindung zu Schweden prägte den Ort und wird als bis heute schützenswertes Erbe betrachtet. Im 30-jährigen Krieg besetzten schwedische Truppen im Jahr 1632 Wismar. Das Königreich bekam 16 Jahre später mit dem Westfälischen Frieden die Stadt erstmalig auch offiziell zugesprochen. Die darauffolgenden Jahrhunderte wechselten sich die skandinavischen Besatzer mehrfach ab. Immer Mitte August erinnern die Wismarer an diesen Teil der Geschichte und feiern ein ganzes Wochenende lang das Schwedenfest. Aber nicht nur wegen dieses turbulenten Anlasses zählt Wismar zu den schönsten Orten an der Ostsee.
Den Charme einer mittelalterlichen Seehandelsstadt hat sich Wismar bis heute bewahrt. Die St.-Georgen-, die St.-Marien- und die St.-Nikolai-Kirche sind nicht nur angesichts ihrer Höhe herausragende Vertreter der norddeutschen Backsteingotik. In der gotischen Gewölbehalle im Rathauskeller ist die Ausstellung „Wismar – Bilder einer Stadt“ aufgebaut und verdeutlicht die Schönheit dieses Urlaubsortes an der Ostsee. Die Verbindung von Hanse, Seefahrt und Fischerei ist im Hafenviertel allerorts zu spüren. Kutter, Barkassen, Jollen, Yachten und Passagierschiffe machen hier fest. Die Fischer verkaufen von ihren Booten herunter ihre Fänge und sind nie um einen lockeren Spruch verlegen.
Familien auf Reisen finden in Wismar das Gesamtpaket und all das, was sie von einem schönen Ostseeort erwarten: Freizeitmöglichkeiten, Meer und Strände direkt um die Ecke. Ein Ausflug nach Zierow oder auf die Insel Poel dauert mit dem Auto nur wenige Minuten und, wenn das Wetter stimmt, kann sich in die Fluten gestürzt werden. Und falls doch ein Tief heranzieht oder die Jahreszeit dem Schwimmwunsch abträglich ist, muss auf Badespaß nicht verzichtet werden. Den gibt es immer in der Bürgermeister-Haupt-Straße 38 im WONNEMAR.
Gastro-Tipps: Zu einem Urlaubsort an der Ostsee passt immer auch eine Portion Ruhe. Nach einem ausufernden Sightseeing-Spaziergang lohnt es sich unbedingt, eine Pause im „Café Sinnenreich“ bei einem Stück hausgebackenen Kuchen oder Torte Hinter dem Chor 5 einzulegen. Für den größeren Hunger empfiehlt sich als Ziel das „New Orleans“ an der Runden Grube mit seinen Köstlichkeiten aus der Cajun-Küche.
Hier geht‘s zurück zu den 30 schönsten Orten an der Ostsee
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.