Weltoffen, multikulturell, herzlich: All diejenigen, die im Urlaub das pulsierende Leben der Stadt spüren möchten, sind in
Brüssel genau richtig. Die Hauptstadt des Landes ist nicht nur am bevölkerungsreichsten, sondern gleichzeitig auch noch Hauptsitz der Europäischen Union und Hauptquartier der NATO. Hier kann also Weltpolitik erlebt, der Einfluss unterschiedlicher Kulturen gefühlt, aber selbstverständlich auch einiges an Sightseeing betrieben werden. Das Wahrzeichen und eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist übrigens nur 61 Zentimeter groß. Die Rede ist vom kleinen Manneken Pis, übersetzt „wasserlassendes Männlein“, welches frech auf die Passanten herunterpinkelt. Weniger bekannt ist, dass auch ein weibliches Pendant zu der männlichen Bronzestatue existiert, die sogenannte Jeanneke Pis. Und da dem nicht genug, gibt es sogar noch den Zinneke Pis, einen urinierenden Hund. Alle drei Statuen lassen sich während einer Erkundungstour durch Brüssels Altstadt entdecken.
Nicht ganz so schwer zu finden wie die kleinen Figuren ist das zweite berühmte Wahrzeichen der Metropole: das Atomium! Mit einer Höhe von 102 Metern ist das gigantische Gebäude schon aus weiter Ferne zu erspähen. Bei dem Atomium handelt es sich um eine 165-milliardenfache Vergrößerung eines Eisenkristalls, welches für die Weltausstellung im Jahr 1958 erbaut wurde. Das Kugelgebilde ist eines der außergewöhnlichsten Bauwerke der Welt und darf bei einer Sightseeingtour definitiv nicht fehlen. Das Atomium lässt sich übrigens nicht nur von außen bestaunen: In der obersten Kugel befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick über die Hauptstadt bietet, und in den drei weiteren öffentlich zugänglichen Kugeln können Ausstellungen über die Geschichte des Atomiums besichtigt werden.