Vorschaubild Die Mosel durchfließt den malerischen Ort Zeltingen-Rachtig

Kurzurlaub in Cochem

Erwachsene
Kinder
Zimmer
Hunde
Sie möchten mehr Personen oder Zimmer buchen? Kontaktieren Sie uns im Serviceformular.
August
2025
MoDiMiDoFrSaSo
Angebote haben eine Reisedauer von max. 7 Nächten. In einigen Fällen ist das Hinzufügen von Zusatznächten in der Buchung möglich.
Fahrtzeit in Minuten

Unsere beliebtesten Kurzurlaub Angebote für Kurzurlaub in Cochem

38 Angebote für Kurzurlaub

Kurzurlaub in Cochem mit Weinblick Burgromantik und Moselgenuss

Lust auf die Mosel? Dann ab in den Kurzurlaub nach Cochem! Die Untermosel zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Reisezielen und Cochem zeigt dir sofort, warum. Überzeuge dich selbst bei einem Kurztrip voller Erlebnisse. Hoch über der Stadt thront die imposante Reichsburg, die mit ihrer märchenhaften Silhouette das Panorama prägt und der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundungstour ist. Miete dir ein Fahrrad oder unternimm Touren mit dem Auto, auch zahlreiche Wanderwege findest du rund um die Stadt.

Besonders beeindruckend ist der Cochemer Krampen. Die Mosel bildet hier eine Schleife und wird daher auch Moselschleife genannt. Von den vielen Aussichtspunkten entlang der steilen Ufer blickst du auf dichte Wälder, Weinberge und das malerische Flusstal. Genieße auch die andere Perspektive: Eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff ist der perfekte Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.

Cochem bietet dir alles, was ein gelungener Kurzurlaub braucht: charmante Altstadtgassen, eindrucksvolle Natur, regionale Weine und natürlich die Reichsburg. Diese ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch Veranstaltungsort für Rittermahle, Burgfeste, Gourmetabende und die stimmungsvolle Cochemer Burgweihnacht.

Das Wichtigste auf einen Blick

ThemaKurzinfos
RegionRheinland-Pfalz, Untermosel
Geeignet fürPaare, Naturfreunde, Aktivurlauber, Genießer, Ruhesuchende
UnterkünfteHotels in der Altstadt oder mit Moselblick
Top-SehenswürdigkeitenReichsburg Cochem, Altstadt, Sesselbahn, Moselschifffahrt, Enderttor
Mobilität vor OrtVieles zu Fuß oder per Rad erreichbar, Sesselbahn und Schifffahrt möglich
Beste ReisezeitSommer und Herbst

Darum lohnt sich ein Kurzurlaub in Cochem

Cochem zählt zu den charmantesten Urlaubsorten an der Mosel. Bei einem Kurzurlaub erlebst du hier eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischem Genuss, eingebettet in eine einzigartige Flusslandschaft. Hoch über der Stadt befindet sich die berühmte Reichsburg, die das Stadtbild prägt und das perfekte Ausflugsziel für deinen Aufenthalt ist.Ob du nun durch die Weinberge wanderst, mit dem Schiff auf der Mosel fährst oder durch die verwinkelten Altstadtgassen bummeln gehst, in Cochem findest du Erholung und Inspiration zugleich. Weinliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche Winzer, die ihre regionalen Weine zur Verkostung anbieten. Ein Glas Wein beim Sonnenuntergang macht deinen Urlaub perfekt!

Für wen eignet sich eine Kurzreise nach Cochem

Ein Kurzurlaub in Cochem ist vielseitig und eignet sich für viele Urlaubstypen:

  • Für Paare: Das Moseltal bietet romantische Ausblicke, ruhige Spazierwege und stimmungsvolle Restaurants direkt an der Mosel.
  • Für Aktive: Zahlreiche Rad- und Wanderwege entlang des Flusses, z. B. an der Moselschleife, Cochemer Krampen, vorbei.
  • Für Genießer: Winzerbetriebe, urige Cafés und regionale Spezialitäten wie Flammkuchen und Moselwein warten auf dich.
  • Für Ruhesuchende: Entspannung pur – ob im Wellnessbereich des Hotels oder beim Blick auf die Weinberge.
  • Für Geschichtsinteressierte: Cochem begeistert mit historischen Toren, Türmen und der imposanten Reichsburg.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Typisch Cochem – das macht die Moselstadt so besonders

Cochem ist weit mehr als nur ein malerischer Weinort, die Stadt zwischen den Weinbergen und an der Mosel begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Natur, Geschichte und Genuss. Die Kombination aus steilen Weinbergen, mittelalterlicher Reichsburg und lebendiger Altstadt verleiht Cochem ein Flair, dass du so kein zweites Mal findest.

Was Cochem so besonders macht, sind seine typischen Moselmerkmale:  Viele Winzer laden dich in Straußwirtschaften, Vinotheken und Weingüter ein, ihre Weine direkt beim Hersteller zu verkosten. Und dann ist da noch die gut erhaltene Altstadt mit den für die Mosel typischen, schiefergedeckten Fachwerkhäusern und kleinen Gassen, die einfach zum Schlendern einladen. Kulinarisch erwartet dich eine tolle Auswahl an Spezialitäten aus der moselländischen Küche wie deftiger Zwiebelkuchen, Flammkuchen, Winzersuppe oder ein Glas Mosel-Sekt.

An der Mosel wirst du mit einer herzlichen Gastfreundschaft empfangen, kannst die gelebte Weinkultur genießen und dazu noch einen tollen Ausblick genießen. Das macht einen Kurzurlaub hier im Moseltal zu einem ganz besonderen Erlebnis. 

💡Tipp: Entdecke bei einer Führung durch die historische Senfmühle, wie regionaler Senf entsteht.

Wo du bei uns übernachtest: Unsere Hotelstandorte in Cochem

Egal, ob du zentral in der Altstadt oder etwas ruhiger mit Aussicht auf die Weinberge übernachtest – in unseren sorgfältig ausgewählten Hotels in Cochem erlebst du Komfort, Erholung und echte Moselatmosphäre.

Typische Inklusivleistungen:

  • Frühstücksbuffet und Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • Nutzung der Sauna
  • Leihbademantel für deinen Wellnessbereich
  • Kostenfreier Parkplatz
  • Kostenloses WLAN

Je nach Arrangement kannst du dich außerdem auf zusätzliche Extras freuen: z. B. eine Rad- oder Wanderkarte, ein Lunchpaket, eine Vino-Teilkörpermassage oder ein Vino Fresh Up, eine Spatasche mit Bademantel und Handtüchern, eine Schifffahrt nach Beilstein und zurück oder eine Berg- und Talfahrt mit der Cochemer Sesselbahn. Durchstöbere unsere Angebote und finde das Arrangement, das am besten zu dir passt. Nimm dir jetzt eine kleine Auszeit vom Alltag!

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Cochem an der Mosel?

Die Stadt selbst solltest du bei deinem Kurzurlaub in Cochem unbedingt mit einer Stadtführung erkunden. Sehenswert sind die vielen gut erhaltenen Stadtmauerreste mit ihren ehemaligen Befestigungsanlagen wie dem Enderttor-Turm, dem Wehrturm mit Balduinstor oder dem Burgfrieden-Tor.

Beeindruckend sind auch das barocke Rathaus und der Marktplatz mit dem Martinsbrunnen. In den engen, bergigen Gassen entdeckst du liebevoll erhaltene Fachwerkhäuser mit Moselschiefer gedeckten Giebeln. In diesen malerisch gelegenen Ecken lohnt es sich, eine kleine Pause einzulegen, sich ein Stück Urlaubstorte zu gönnen und mit einem Glas Sekt auf deinen Kurztrip nach Cochem anzustoßen.

Zum perfekten Tagesabschluss passt eine Fahrt mit der Sesselbahn zum Pinnerkreuz – einer der schönsten Aussichtspunkte von Cochem.

Die TOP 8 Sehenswürdigkeiten in Cochem:

  • Reichsburg Cochem
  • Cochemer Altstadt
  • Pinnerkreuz
  • Historische Senfmühle
  • Winneburg
  • Moselschleife
  • Kirche St. Martin
  • Bundesbank Bunker Cochem
💡Tipp: Am Abend wird die Burg besonders mystisch: Bei der sogenannten Funzelführung erkundest du die Reichsburg mit einer Laterne.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Urlaub ohne Auto in Cochem

Vor Ort brauchst du in der Regel kein Auto, denn viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte sind fußläufig erreichbar.

So bist du in Cochem mobil:

  • Per Rad: Für weitere Strecken innerhalb der Stadt oder Ausflüge in die Umgebung gibt es mehrere Verleihstationen.
  • Mit der Sesselbahn: Die saisonal betriebene Sesselbahn bringt dich bequem zum Pinnerkreuz, einem der schönsten Aussichtspunkte über Cochem.
  • Zu Fuß: Die Altstadt, Moselpromenade und viele Aussichtspunkte erreichst du einfach und bequem zu Fuß über gut ausgeschilderte Wege.
  • Per Schiff: Auch Schifffahrten entlang der Mosel sind eine bequeme Möglichkeit, die Region entspannt zu erkunden.

Viele Hotels in Cochem bieten dir zusätzlich:

  • Kostenfreie Parkplätze direkt an der Unterkunft
  • Kartenmaterial für Wander- und Radtouren
  • Tipps für Ausflüge und Tagesrouten

Das macht deinen Kurzurlaub in Cochem nicht nur erholsam, sondern auch unkompliziert – ganz ohne Auto. Entdecke jetzt unsere Angebote für einen Kurzurlaub in der Moselstadt!

💡Tipp: Wenn du die Mosel auf eigene Faust erkunden möchtest, kannst du in Cochem oder im Nachbarort Kanus, Kajaks oder SUPs mieten.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Wann ist die beste Reisezeit für einen Kurzurlaub in Cochem?

Wenn du einen Kurzurlaub nach Cochem machen möchtest, ist die beste Reisezeit von Sommer bis Herbst. In den Sommermonaten lädt die Promenade zum gemütlichen Flanieren ein und auf der Mosel fahren regelmäßig die Ausflugsschiffe. Viele Weinfeste, interessante Burgführungen und besondere Veranstaltungen sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Wenn du gerne draußen bist und das charmante Flair der Region genießen möchtest, bist du hier genau richtig.

Im Herbst zeigt sich die Landschaft rund um Cochem von ihrer besonders malerischen Seite. Die Weinberge erstrahlen in warmen Farben und es ist Zeit, die köstlichen Weine bei einem gemütlichen Besuch beim Winzer zu genießen! Der Herbst an der Mosel ist für Genießer und Wellnessurlauber gleichermaßen perfekt. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Weinbergen kannst du anschließend die wohltuende Wärme des hoteleigenen Wellnessbereichs genießen oder im Moselbad noch eine Runde schwimmen gehen.

Egal, ob du nun im Sommer die Mosel entlang radeln oder im goldenen Herbst durch die Weinberge wandern möchtest – eine Kurzreise nach Cochem lohnt sich zu beiden Jahreszeiten. Buche jetzt deine Auszeit!

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Deine Fragen zu einem Kurzurlaub in Cochem

Kann ich einen Kurzurlaub nach Cochem Last-Minute buchen?

Ja, viele Angebote sind auch kurzfristig buchbar. Besonders flexibel bist du mit Arrangements ohne feste Anreisezeiten oder mit sofortiger Bestätigung.

Gibt es Hotels in Cochem mit kostenloser Parkmöglichkeit?

Ja, viele unserer Partnerhotels bieten kostenfreie Parkplätze direkt an deiner Unterkunft.

Wo befindet sich die Urlaubsregion Mosel?

Die Moselregion befindet sich im Westen Deutschlands, genauer gesagt im Bundesland Rheinland-Pfalz, zwischen den Städten Koblenz und Trier. Cochem liegt in der wunderschönen Landschaft Untermosel.

Welche Weinfeste finden in Cochem statt?

In Cochem werden gleich mehrere beliebte Weinfeste gefeiert. Besonders bekannt ist das Cochemer Heimat- und Weinfest, das jährlich Ende August stattfindet – mit Winzerständen, Livemusik und großem Festumzug. Auch das Mosel-Wein-Wochenende im Juni und das Federweißerfest am Endertplatz im November bieten Gelegenheit, die edlen Tropfen der Moselregion zu probieren. Viele Winzerhöfe laden zusätzlich zu offenen Weinkellern und Verkostungen ein. Buche jetzt deinen Urlaub an die Mosel und lass dich von der Region begeistern!

Eignet sich Cochem für einen Urlaub mit Hund?

Ja, viele Hotels in Cochem sind hundefreundlich und heißen Vierbeiner mit kleinen Extras wie Näpfen oder Leckerlis willkommen. Rund um Cochem gibt es zahlreiche Spazier- und Wanderwege, etwa entlang der Moselpromenade, durch die Weinberge oder auf dem Apolloweg.

Gibt es Wellnesshotels in Cochem?

Ja, in und um Cochem findest du mehrere Wellnesshotels mit Spa-Angeboten, die sich ideal für eine kleine Auszeit eignen. Viele bieten Sauna, Dampfbad, Pool oder teilweise auch Massagen. Besonders in Kombination mit regionaler Küche und Moselblick wird dein Wellness-Kurzurlaub im Moseltal zu einem echten Erholungsmoment.

Ist Cochem auch im Winter eine Reise wert?

Absolut! Der Cochemer Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz und die Burgweihnacht auf der Reichsburg sorgen für festliche Stimmung mit Lichterglanz, Glühwein und regionalem Kunsthandwerk. Auch ruhige Spaziergänge durch die Altstadt oder Wellnessangebote in den Hotels machen den Winter in Cochem erlebenswert.

Welche Aktivitäten kann ich in Cochem und Umgebung unternehmen?

Ob sportlich oder entspannt, in Cochem ist für jeden etwas dabei: Wanderungen z. B. auf dem Apolloweg oder durch die Weinberge, Radtouren entlang der Mosel oder zu nahegelegenen Orten wie Beilstein, Schifffahrten auf der Mosel mit traumhaftem Panorama auf Stadt und Burg, Besichtigung der Reichsburg Cochem oder historische Stadtführungen, Besuche von Weingütern und Vinotheken, Ausflüge zur Hängeseilbrücke Geierlay oder zur berühmten Burg Eltz.


Highlights Cochem

Welche Hotels in Cochem in der Kategorie Kurzurlaub sind die Besten?

Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 186 €

Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 97 €

Inspirationen für Kurzurlaub in Cochem

Weitere Reisethemen für deinen Kurzurlaub in Cochem

DE_Gutscheine Sommer_Teaserbanner DE: Gutscheine Sommer
Alle Preise pro Person inkl. MwSt.