72 Angebote für Kurzurlaub
Thema | Kurzinfos |
Region | Rheinland-Pfalz, direkt am Rhein |
Top-Sehenswürdigkeiten | Mainzer Dom, Gutenberg-Museum, Altstadt, Botanischer Garten |
Reisezeit | Frühling und Herbst sind besonders empfehlenswert |
Geeignet für | Paare, Familien, Weinfans, Kulturfreunde, Wellnessliebhaber |
Events | Fastnacht, Weinmarkt, Wochenmarkt, Oktoberfest, Weihnachtsmarkt |
Anreise | Schnell erreichbar per Bahn oder mit dem Auto |
Mobilität vor Ort | Sehr gute ÖPNV-Anbindung, viele Erkundungen zu Fuß möglich |
Unterkünfte | Zentral in der Stadt oder ruhig am Stadtrand gelegen |
Hinweis: Die Inklusivleistungen können je nach Arrangement variieren. |
Mainz ist eine Stadt mit Vielfalt. Sie verbindet geschichtsträchtige Orte, lebendige Stadtkultur und genussvolle Momente, die deine Kurzreise in der rheinland-pfälzischen Stadt zu einem besonderen Erlebnis machen.
Wer gerne draußen unterwegs ist, findet entlang des Rheins idyllische Spazierwege, grüne Parks und lauschige Plätze für ein Picknick. Besonders empfehlenswert sind der Stadtpark, der Botanische Garten oder eine Radtour auf dem Rheinradweg, bei der man den Blick aufs Wasser genießen kann.
Auch kulturell hat Mainz einiges zu bieten: Vom imposanten Mainzer Dom über das weltberühmte Gutenberg-Museum bis hin zu kleinen Galerien und Konzerten unter freiem Himmel wird hier Geschichte lebendig und Kultur erlebbar.
Regelmäßige Veranstaltungen machen einen Besuch zusätzlich besonders. Von der ausgelassenen Mainzer Fastnacht über den stimmungsvollen Weinmarkt im Stadtpark bis zum magischen Weihnachtsmarkt rund um den Dom, in Mainz wird gerne und herzlich gefeiert.
Und natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Spundekäs, Handkäs mit Musik und ein Glas Riesling aus Rheinhessen gehören bei einem Kurzurlaub einfach dazu. Am besten kannst du den Wein in einer der traditionellen Weinstuben, auf einem Weingut in der Umgebung oder beim Weinfrühstück auf dem Marktplatz probieren.
Während deines Kurztrips erwarten dich in Mainz zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die du bequem zu Fuß entdecken kannst:
In Mainz brauchst du während deines Kurztrips kein Auto, ganz im Gegenteil:
Koffer abstellen und die Stadt genießen – einfacher geht es nicht!
Der Frühling und der Herbst sind ideal für einen Kurzurlaub. Zu dieser Zeit gibt es angenehme Temperaturen, Weinfeste und weniger Touristen. Im Frühling kannst du dich auf die blühenden Rheinufer und Parks freuen, die perfekt zum Spazierengehen und Radfahren sind. Es beginnen die ersten Weinfeste und Open-Air-Veranstaltungen, wie der „Mainzer Rheinfrühling” oder das „Mainzer Marktfrühstück”. Im Herbst beginnt in Rheinhessen die Weinlesezeit mit zahlreichen Weinfesten. In dieser Jahreszeit kannst du dich auf ebenfalls auf einiges freuen: auf farbenfrohe Weinberge und entspannte Wellnessmomente in deinem Hotel. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt gibt es kaum etwas Schöneres, als die Füße hochzulegen, zur Ruhe zu kommen und den Abend ganz entspannt ausklingen zu lassen. Hier kannst du dich rundum wohlfühlen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
Viele Hotels verfügen über moderne Spa-Bereiche, bieten Massagen an und haben Ruhebereiche. Nach einem entspannten Vormittag im Wellnessbereich lädt die Stadt mit ihren charmanten Gassen, gemütlichen Cafés und idyllischen Plätzen zum Bummeln und Genießen ein. Mainz eignet sich hervorragend für eine Wellness-Auszeit. Also worauf wartest du noch? Buche jetzt deinen Kurzurlaub!
Welche Arten von Komfort gibt es in Urlaub mit Hund in Mainz?
Einige Unterkünfte sind hundefreundlich und bieten Extras wie Näpfe, Hundekörbchen und Tipps für Spaziergänge. Bei einem Kurztrip nach Mainz musst du auf deinen geliebten Vierbeiner nicht verzichten.
Welche kulinarische Spezialität muss man in Mainz unbedingt mal probiert haben?
Spundekäs mit Brezel, Handkäs mit Musik und ein Glas Riesling aus Rheinhessen!
Sind die Unterkünfte in Mainz auch für Kinder geeignet?
Ja, viele Hotels bieten Familienzimmer, Kinderermäßigungen und Extras wie Spielecken.
Was ist die schönste Tour, Wanderung oder Route, die man in Mainz machen kann?
In und rund um Mainz laden gleich zwei besonders schöne Routen zum Erkunden ein: Zum einen der Rheinterrassenweg, einer der beliebtesten Wander- und Spazierwege mit herrlichem Rheinblick. Zum anderen der Rheinradweg, der direkt am Ufer entlangführt und sich ideal für entspannte Radtouren oder Spaziergänge eignet.
Was kann ich in Mainz mit meinen Kindern unternehmen?
Für Abwechslung während eines Kurzurlaubs mit der Familie sorgen das Naturhistorische Museum, der Volkspark, Schifffahrten und der Botanische Garten.
Was gibt es in Mainz, was es nirgends sonst gibt?
Mainz verbindet auf einzigartige Weise jahrhundertealte Geschichte in Rhein-Nähe mit traditioneller Weinkultur. Nur hier findest du den Geburtsort des Buchdrucks mit dem weltberühmten Gutenberg-Museum, genussvolle Weinfeste und das unverwechselbare Zusammenspiel aus Dom, Rheinblick und regionalen Spezialitäten. Diese besondere Mischung aus kulturellem Erbe, herzlicher Gastfreundschaft und Genussfreude macht Mainz so einzigartig. Sichere dir deinen Kurztrip mit Übernachtung!
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 136 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 86 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.