Vorschaubild Das alte Rathaus in Bamberg

Wellnesshotel Bamberg

Erwachsene
Kinder
Zimmer
Hunde
Sie möchten mehr Personen oder Zimmer buchen? Kontaktieren Sie uns im Serviceformular.
September
2025
MoDiMiDoFrSaSo
Angebote haben eine Reisedauer von max. 7 Nächten. In einigen Fällen ist das Hinzufügen von Zusatznächten in der Buchung möglich.
Fahrtzeit in Minuten

Unsere beliebtesten Wellness Angebote für Wellness in Bamberg

0 Angebote für Wellness

Wellnesshotel Bamberg – Erholung, Genuss & Kultur vereint

Ein Wellnesshotel in Bamberg ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist dein Ruhepol zwischen Altstadt-Charme, fränkischer Natur und wohltuender Entspannung. Ideal für alle, die Wellnessurlaub machen und gleichzeitig die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt entdecken wollen. Ob du komplett abschalten oder Körper & Geist neu ausrichten willst: In und um Bamberg findest du das passende Angebot.


Das Wichtigste auf einen Blick

ThemaKurzinfos
LeistungenSaunen, Pools, Massagen, Ruhebereiche, Vitalküche
ZielgruppenPaare, Alleinreisende & Freund:innen, Familien, barrierefrei, Einsteiger
Region & UmgebungBamberg, Ebensfeld, Lichtenfels, Bad Staffelstein
ThermenObermain Therme, Therme Bad Rodach, ThermeNatur
ErlebenUNESCO‑Altstadt, Regnitzufer, Bierkeller, Fränkische Schweiz
StandorteBamberg (Stadt), Bad Staffelstein, Bad Rodach, Ebensfeld, Lichtenfels

 

Welche Leistungen erwarten dich im Wellnesshotel in Bamberg?

Ein Aufenthalt im Wellnesshotel in Bamberg ist geprägt von wohltuenden Anwendungen, entspannenden Spa-Momenten und einer hochwertigen Ausstattung. Diese Leistungen findest du in vielen Hotels der Region – perfekt abgestimmt auf deine Erholungsbedürfnisse:

  • Sauna- & Badelandschaften: Finnische Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisduschen
  • Innen- & Außenpools: beheizt, teilweise mit Whirlbereich oder Ausblick in die Natur
  • Massage- & Beauty-Anwendungen: klassische Massagen, Ayurveda, Lomi Lomi, Gesichtsbehandlungen, Körperpackungen
  • Wellness- & Ruhezonen: Liegebereiche mit Panoramablick, Ruheräume mit Wasserbetten, stille Rückzugsorte
  • Fitness & Bewegung: Yoga, Pilates, Aquagymnastik oder geführte Meditationen
  • Verpflegung: Wellnessmenüs, Vital-Frühstück, regionale Küche mit vegetarischen und veganen Optionen

Viele Angebote beinhalten zusätzlich Thermenzugänge, Nutzung von Leihbademantel und Badeslippern sowie Inklusivleistungen wie Teebar oder Obststationen im Spa.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“


Für wen eignet sich ein Wellnessurlaub in Bamberg?

Ob du allein reist, mit deinem Partner eine Auszeit planst oder mit der Familie verreist – ein Wellnessurlaub in Bamberg lässt sich individuell gestalten und bietet für jeden das passende Angebot.


Paare

Für Verliebte ist Bamberg ein idealer Ort für eine romantische Auszeit. Viele Wellnesshotels bieten Partnermassagen, Private-Spa-Bereiche oder spezielle Romantik-Arrangements mit Candle-Light-Dinner, Sekt auf dem Zimmer und Wellnesssuiten mit Whirlpool. Kombiniert mit einem Altstadtbummel oder einem Spaziergang an der Regnitz wird aus dem Kurzurlaub ein unvergessliches Erlebnis.

Alleinreisende & Freunde

Auch wer allein oder mit der besten Freundin unterwegs ist, findet in Bamberg ideale Bedingungen zum Abschalten und Krafttanken. Ob ein entspanntes Wochenende mit Wellness, ein Yoga-Retreat oder ein Beauty-Tag – viele Hotels bieten flexible Anwendungen und Programme speziell für Einzelreisende. Die historische Innenstadt lädt zudem zu kleinen Shoppingtouren oder Cafébesuchen ein.

Familien

Familienfreundliche Wellnesshotels rund um Bamberg schaffen den Spagat zwischen Entspannung für die Eltern und Abwechslung für die Kinder. Planschbecken, Spielzimmer, kindgerechte Anwendungen und flexible Essenszeiten sorgen für einen entspannten Aufenthalt für alle. Die Umgebung bietet außerdem viele Ausflugsmöglichkeiten – vom Tierpark bis zu familienfreundlichen Wanderwegen.

Reisende mit Mobilitätseinschränkungen

Bamberg eignet sich auch für Gäste, die barrierefreien Zugang benötigen. Viele Hotels bieten barrierefreie Zimmer, Aufzüge und großzügige Spa-Bereiche, die auch mit Rollstuhl nutzbar sind. Zudem ist die Stadt weitgehend gut erschlossen, sodass auch Ausflüge und Restaurantbesuche unkompliziert möglich sind.

💡 Tipp: Wähle bei der Suche 'Behindertengerecht' oder 'Fahrstuhl vorhanden' aus um alle unsere Barrierearmen Angebote zu sehen und kontaktiere ggf. bei Fragen direkt das Hotel !


Wellness-Neulinge

Wer zum ersten Mal einen Wellnessurlaub plant, ist in Bamberg gut aufgehoben. Die Kombination aus komfortablen Hotelangeboten, einfacher Anreise, klarer Angebotsstruktur und kulturellem Mehrwert nimmt Einsteigern mögliche Unsicherheiten und schafft Vertrauen.

Zudem helfen Filterfunktionen und Kundenbewertungen auf kurzurlaub.de dabei, schnell das passende Angebot zu finden – ganz ohne Wellness-Vorerfahrung.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“


Wo du bei uns übernachtest: Unsere Hotelstandorte in der Region Bamberg

Die Region rund um Bamberg bietet dir vielfältige Möglichkeiten für einen erholsamen Wellnessurlaub – ob in der UNESCO-geschützten Altstadt, in ruhiger Naturkulisse oder nahe bekannter Thermen. Besonders gefragt sind Standorte, die Ruhe, Komfort und eine gute Anbindung an Freizeitangebote miteinander verbinden. Die Auswahl reicht von zentral gelegenen Häusern in Bamberg selbst bis hin zu charmanten Hotels im Umland, die besonders durch ihre Nähe zu Heilquellen und Naturparks punkten.

Beliebte Ziele für einen Wellnessaufenthalt sind unter anderem Bad Staffelstein mit der Obermain Therme – ideal für alle, die intensive Erholung mit Thermengenuss kombinieren möchten. Auch Bad Rodach mit seinen zwei modernen Thermen bietet perfekte Voraussetzungen für entspannte Tage in fränkischer Umgebung. Wer lieber etwas abgeschiedener wohnt, findet in kleineren Orten wie Ebensfeld oder Lichtenfels passende Angebote mit ländlichem Flair und Nähe zur Natur.

Für alle, die sich nicht zwischen Kultur und Wellness entscheiden wollen, ist ein Hotel direkt in Bamberg die ideale Wahl. Hier übernachtest du zwischen barocker Architektur, kleinen Boutiquen und verwinkelten Gassen – und erreichst gleichzeitig die schönsten Thermen der Region in kurzer Zeit.

Ganz gleich, ob du ein zentral gelegenes Stadthotel bevorzugst oder ein ruhiges Wellnessrefugium im Grünen suchst – bei kurzurlaub.de findest du geprüfte Angebote, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Die Region Bamberg vereint alles, was einen gelungenen Kurzurlaub ausmacht: entspannte Hotelstandorte, kurze Wege zu Ausflugszielen und eine exzellente Erreichbarkeit per Auto oder Bahn.

💡 Geheimtipp: Fahre zum Rosengarten gleich nach dem Frühstück (vor 10 Uhr). Du hast oft noch Ruhe, sanftes Licht für Fotos und kannst den Blick über die Dächer genießen, bevor die Tagesgäste kommen.


Entspannung & Spa – die schönsten Thermen bei Bamberg

Ob direkt in der Stadt oder im ruhigen Umland – Wellnesshotels rund um Bamberg kombinieren fränkische Gastfreundschaft mit besten Erholungsmöglichkeiten. Die Nähe zu kulturellen Highlights, Wanderwegen und Thermen macht den Standort besonders attraktiv.


Obermain Therme – Bayerns wärmste & stärkste Thermalsole

  • 25 Becken mit über 3.000 m² Wasserfläche
  • Großzügige Saunalandschaft mit Panorama-Außensauna
  • VITUS Spa mit Massagen, Beauty- & Wellnessbehandlungen
  • In vielen Arrangements bei kurzurlaub.de enthalten

Therme Bad Rodach – Erholung im Grünen

  • Thermalbecken innen & außen mit 32–35 °C warmem Heilwasser
  • Dampfbäder, Saunen & Kneippbereiche
  • Salzbrunnenbad und ruhige Zonen zum Abschalten

ThermeNatur Bad Rodach – Premium-Wellness im Süden Thüringens

  • Fünf-Sterne-zertifizierte Saunalandschaft „Erdfeuer“ mit Blockhaussaunen & Dampfbädern
  • Wellnessgarten mit Liegeinseln & Ruhezonen im Grünen
  • Heilwasser, Massagen und individuelle Anwendungen durch qualifiziertes Fachpersonal
💡 Tipp: Viele Wellnessangebote auf kurzurlaub.de beinhalten den Eintritt bereits – ideal für sorgenfreie Tage.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“


Was kannst du während deines Wellnessurlaubs in Bamberg erleben?

Bamberg bietet dir die seltene Kombi aus UNESCO-Welterbe, lebendiger Bierkultur und viel Grün am Wasser – perfekt, um Wellness mit leichten Aktivitäten und Genuss zu verbinden.


Altstadt & UNESCO-Highlights

  • Bamberger Dom & Alte Hofhaltung: Mittelalterliches Ensemble mit Domplatz – ideal für einen ruhigen Kulturspaziergang nach dem Spa.
  • Neue Residenz & Rosengarten: Barocker Garten mit Blick über die Altstadt – besonders stimmungsvoll am Vormittag.
  • Klein Venedig: Malerische Fischerhäuschen an der Regnitz – kurzer Abstecher vom Alten Rathaus aus.
  • Altes Rathaus: Ikonisches Fotomotiv auf der Regnitzinsel, verbindet Berg- und Inselstadt.

Genuss & Bierkultur (entspannt kombinierbar mit Wellness)

  • Rauchbier probieren: Tradition in Bamberg – z. B. im Schlenkerla (Altstadt) oder modern interpretiert in kleineren Braustuben.
  • Bierkeller statt Bierkeller: In Bamberg meint „Keller“ oft lauschige Gärten auf Bierkellern – perfekt für den frühen Abend.
  • Fränkische Küche leicht: Moderne Wirtshäuser bieten regionale Kost auch in vegetarischen/veganen Varianten – gut nach einem Thermenbesuch.

Am Wasser & im Grünen

  • Hainpark & Regnitzufer: Weite Wege unter alten Bäumen – ideal für Spaziergänge, Jogging oder sanfte Mobilisation.
  • ERBA-Park & Regnitzinseln: Promenaden, kleine Stege und Bänke am Wasser für kurze Ruhepausen.
  • SUP/Kanu auf der Regnitz: Ruhige Abschnitte eignen sich für eine entspannte Runde – am besten vormittags bei wenig Wind.
  • Radeln entlang Main-Donau-Kanal: Flache Strecke, gut ausgeschildert – perfekt für eine lockere 1–2‑Stunden-Tour.

Ausflüge in die Fränkische Schweiz (20–45 Min. Fahrt)

  • Wiesenttal: Felsen, Mühlen & leichte Wanderwege – kombinierbar mit Kaffeepause in einem Dorfcafé.
  • Burgenblicke & Felsformationen: Kurze Rundtouren mit Aussichtspunkten – ideal als halbtägiger Natur-Block zwischen zwei Spa-Sessions.
💡 Geheimtipp: Für einen ruhigen Sonnenuntergang: Altenburg ansteuern. Kombiniere den Aussichtspunkt mit einem gemütlichen Stopp auf einem der Bierkeller am Rückweg – leicht zu erreichen und ohne großes Programm umsetzbar.


Jahreszeiten-Impulse

  • Frühling/Sommer: Rosenblüte im Residenzgarten, Picknick im Hain, leichte SUP‑Runden.
  • Herbst: Altstadtspaziergänge bei goldenem Licht, gemütliche Wirtshausabende, Thermen-Plus durch kühlere Luft.
  • Winter: Entschleunigte Stadt, Wellnessfokus & stimmungsvolle Altstadtbeleuchtung.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“


So könnte ein Tag in deinem Wellnesshotel aussehen

Morgens: Regionales Frühstück mit Blick ins Grüne oder auf die Altstadt.

Vormittags: Thermalbesuch oder private Massageanwendung im Hotel.

Nachmittags: Spaziergang durch Bamberg oder Ausflug in die Therme.

Abends: Mehrgang-Menü im Hotel oder Dinner in einem Altstadtrestaurant – danach Entspannung im Spa.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“


Was sollte mit in den Koffer?

Je nach Hotel wirst du bereits einige Sachen als Leihgabe bekommen, jedoch solltest du trotzdem folgende Punkte beachten:

  • Badesachen, Bademantel & Hausschuhe (wenn keine Leihgabe besteht oder du deine eigenen Sachen tragen möchtest)
  • Bequeme Kleidung für Yoga oder Fitness
  • Lesestoff & Kopfhörer für den Ruheraum
  • Regenjacke & festes Schuhwerk für Ausflüge (am besten noch ein paar zum Wechseln)
  • Persönliche Pflegeprodukte & Buchungsunterlagen

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“


Deine Fragen – kurz beantwortet

Hier findest du noch weitere Infos für deine Reise nach Bamberg!

Was kostet ein Wellnessurlaub in Bamberg?
Kurzurlaube inkl. Spa starten bei ca. 119 € p. P.
Gibt es barrierefreie Wellnesshotels?
Ja, viele Hotels bieten barrierefreie Zimmer & Spa-Bereiche.
Wann ist die beste Reisezeit?
Frühling & Herbst: mildes Klima & aktive Erholung
Winter: Spa-Wochenenden mit Ruhe & Wärme
Sind Thermeneintritte inklusive?
Häufig ja – bei Arrangements auf kurzurlaub.de unbedingt prüfen.
Gibt es Wellnessangebote für Familien?
Ja, inkl. Familienzimmer, Kinderbecken & Freizeitangeboten

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“


DE_Gutscheine Herbst_Teaserbanner DE: Gutscheine Herbst
Alle Preise pro Person inkl. MwSt.