Vorschaubild Ein langer Steg eröffnet den Blick auf den Scharmützelsee

Wellnesshotel Bad Saarow

Erwachsene
Kinder
Zimmer
Hunde
Sie möchten mehr Personen oder Zimmer buchen? Kontaktieren Sie uns im Serviceformular.
November
2025
MoDiMiDoFrSaSo
Angebote haben eine Reisedauer von max. 7 Nächten. In einigen Fällen ist das Hinzufügen von Zusatznächten in der Buchung möglich.
Fahrtzeit in Minuten

Unsere beliebtesten Wellnesshotel Angebote für Wellnesshotel in Bad Saarow

14 Angebote für Wellnesshotel

Wellnesshotel Bad Saarow - Deine Auszeit im Oder-Spree-Seengebiet

Ein Wellnesshotel in Bad Saarow ist ideal für alle, die Natur, Ruhe und Erholung verbinden möchten. Der charmante Kurort liegt am Scharmützelsee, dem „Märkischen Meer“, nur eine Stunde von Berlin entfernt. Mit seiner Mischung aus idyllischer Seenlandschaft, moderner SaarowTherme und stilvollen Resorts und Hotels bietet die Region perfekte Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit. Ein Wellnessurlaub in Bad Saarow vereint heilendes Thermalwasser, abwechslungsreiche Saunalandschaften, Spaziergänge am Seeufer und kulinarischen Genuss in Restaurants am Wasser. Im Oder-Spree-Seengebiet findest du die ideale Balance zwischen Entspannung, Natur und Genuss – und die perfekte Lage, um den Alltag weit hinter dir zu lassen.

Das Wichtigste auf einen Blick

ThemaKurzinfos
RegionBrandenburg, Oder-Spree-Seengebiet am Scharmützelsee
WellnesshotelsResorts & Hotels mit Spa, Saunen, Wellnessoasen & Anwendungen
Geeignet fürPaare, Freunde, Familien, Alleinreisende, Genießer, Aktive
Sehenswertes in der UmgebungFürstenwalde, Burg Beeskow, Spreewald, Oder-Spree-Seenlandschaft
AktivitätenRadfahren, Wassersport, Golf, Ausflüge, Kultur, Kulinarik
Thermen & ErlebnisbäderSaarowTherme, Tropical Islands, Spreewald Therme, NaturTherme Templin, Schwapp Fürstenwalde

Welche Leistungen erwarten dich im Wellnesshotel in Bad Saarow?

Ein Aufenthalt im Wellnesshotel oder Resort in Bad Saarow steht ganz im Zeichen von Entspannung und Komfort. So kannst du dich auf eine rundum sorglose Auszeit einstellen, bei der Erholung, Wasser, Wärme und kulinarischer Genuss im Mittelpunkt stehen und der Alltag schnell vergessen ist. Dazu gehören in der Regel:

  • Reichhaltiges Frühstück oder mehrgängige Abendmenüs
  • Zugang zu großzügigen Saunalandschaften, Innen- und Außenpools sowie modernen Spa-Bereichen
  • Nutzung von Thermal- und Solebecken, Panorama-Ruheräumen
  • Leihbademäntel, Handtücher und Wellness-Taschen für einen entspannten Aufenthalt
  • Fitnessbereiche und oft auch kostenfreies WLAN
  • Optional buchbare Wohlfühlanwendungen wie klassische Massagen, Körper-Peelings oder wohltuenden Packungen

Der Wellnessbereich im Resort in Bad Saarow ist meist vielfältig ausgestattet: Finnische Saunen, Bio-Saunen, Dampfbäder und Infrarotkabinen sind ebenso verbreitet wie Thermal- und Solebecken. Ergänzt wird das Angebot durch Whirlpools, Ruhebereiche mit Seeblick, Thermal- und Solebecken, die besonders wohltuend für Muskeln und Gelenke sind.

💡 Tipp: Viele Arrangements beinhalten Extras wie Genussgutscheine, ein Glas Sekt zur Begrüßung oder kleine Aufmerksamkeiten – ideal für Genießer.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Für wen eignet sich ein Wellnesshotel in Bad Saarow?

Ein Wellnessurlaub in Bad Saarow lässt sich wunderbar mit Ausflügen in die Umgebung verbinden. Rund um den Scharmützelsee erwarten dich abwechslungsreiche Ziele:

  • Paare: Romantische Auszeit mit Candle-Light-Dinner, Paaranwendungen im Spa, Spaziergänge am Scharmützelsee, gemütliche Abende im Hotelzimmer.
  • Freunde: Gemeinsame Wellnessmomente, entspannte Abende in der Saunalandschaft, Ausflüge in die Umgebung und viel Raum in modernen Resorts.
  • Familien: Kurze Anreise, viel Natur am See, kindgerechte Aktivitäten und Ausflugsziele im Oder-Spree-Seengebiet, dazu flexible Zimmer-Kategorien.
  • Alleinreisende: Perfekte Umgebung für Ruhe, Rückzug und bewusste Me-Time mit Spa-Anwendungen und See-Panorama – die ideale Lage, um Abstand vom Alltag zu finden.
  • Genießer: Kulinarische Menüs, Genussgutscheine, regionale Spezialitäten und Weine in den Hotelrestaurants
  • Aktive Gäste: Rad- und Wanderwege durch Wälder und Seenlandschaft, Wassersport am Scharmützelsee, moderne Fitnessbereiche in den Hotels.
🌿 Insider-Hinweis: Viele Hotels verleihen Fahrräder – perfekt, um das Oder-Spree-Seengebiet auf eigene Faust zu erkunden.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Bad Saarow & das Oder-Spree-Seengebiet entdecken

  • Fürstenwalde, die älteste Stadt in der Region mit imposantem Dom, gemütlichen Altstadtgassen und kleinen Cafés. Perfekt für einen Kultur- und Shoppingbummel nach der Wellness-Auszeit.
  • Burg Beeskow, eine mittelalterliche Festungsanlage an der Spree mit Museum und Ausstellungen. Sie gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Region und bietet ein reizvolles Ausflugsziel für Kulturinteressierte.
  • Spreewald, UNESCO-Biosphärenreservat mit urigen Fließen, traditionellen Kahnfahrten und regionaler Küche. Ideal, um Natur und Entschleunigung hautnah zu erleben.
  • Oder-Spree-Seenlandschaft, eine stille, wasserreiche Naturregion mit kleineren Seen, Wäldern und Naturparks. Hier locken Rad- und Wanderwege sowie ruhige Plätze für Picknick und Erholung – ein schöner Kontrast zum hektischen Alltag.
🔥 Extra-Tipp: Der Spreewald ist im Frühling & Herbst besonders reizvoll – Natur pur ohne Touristenmassen.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Entspannung & Spaß: Thermen und Erlebnisbäder rund um Bad Saarow

SaarowTherme (direkt im Ort)

Großzügige Saunalandschaften, wohltuende Thermalsole-Becken mit Seeblick, Massagen, Anwendungen und Beauty-Programme – das Herzstück für Wellness am Scharmützelsee.

Tropical Islands (ca. 60 Minuten)

Europas größte tropische Erlebniswelt mit riesiger Bade- und Saunalandschaft, Regenwaldkulisse und Südsee-Flair, ideal für Wellness mit Urlaubsfeeling.

Spreewald Therme (ca. 75 Minuten)

Thermalsole, Innen- und Außenbecken, verschiedene Saunen und Panoramablick über die Spreewaldlandschaft – ein echter Geheimtipp im Seengebiet.

NaturTherme Templin (ca. 90 Minuten)

Abwechslungsreiche Saunawelt, Thermalsole-Becken und Erlebnisduschen – verbindet Wellness mit Naturerlebnis.

Schwapp Fürstenwalde (ca. 20 Minuten)

Erlebnisbad mit Rutschen, Sport- und Spaßbecken sowie eigenem Wellnessbereich, perfekt für aktive Abwechslung.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Aktivitäten & Erlebnisse im Oder-Spree-Seengebiet

Neben purem Wellnessgenuss hält die Umgebung viele Möglichkeiten bereit, die deinen Aufenthalt abwechslungsreich machen:

  • Spaziergänge und Radtouren entlang des Scharmützelsees – ideal, um die Natur hautnah zu genießen.
  • Bootsfahrten, Segeln und Stand-up-Paddling – entdecke die Seenlandschaft vom Wasser aus.
  • Golfen in Bad Saarow – einer der bekanntesten Golfplätze Brandenburgs lädt zum Abschlag inmitten idyllischer Natur und exklusiver Resorts ein.
  • Ausflüge in den Spreewald – UNESCO-Biosphärenreservat mit traditionellen Kahnfahrten und regionalen Spezialitäten
  • Kulturelle Highlights in Fürstenwalde – historische Altstadt, Dom und kleine Museen machen den Ort zu einem spannenden Ausflugsziel.
  • Burg Beeskow – mittelalterliche Burganlage mit Kulturveranstaltungen und Blick auf die Spree.
  • Kulinarische Erlebnisse in Restaurants und Cafés rund um Bad Saarow – von regionalen Spezialitäten bis hin zu gehobener Küche im Hotel.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

So könnte ein typischer Wellness-Tag in Bad Saarow aussehen

Morgens

Der Tag im Wellnesshotel oder Resort in Bad Saarow beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das frische Brötchen, regionale Spezialitäten und eine große Auswahl an warmen Speisen bereithält. Viele Hotels bieten dabei einen herrlichen Blick auf den Scharmützelsee, der schon am Morgen für Entspannung sorgt. So startest du gestärkt in deine Auszeit am See und legst den Grundstein für einen erholsamen Tag fernab vom Alltag.

Mittags

Am Mittag lädt das Seeufer des Scharmützelsees zu einem Spaziergang oder einer kleinen Radtour ein – perfekt, um Natur und Erholung zu verbinden. Alternativ locken Ausflüge in die Umgebung, etwa nach Fürstenwalde mit seiner historischen Altstadt oder zur mittelalterlichen Burg in Beeskow. So kombinierst du Wellness, Bewegung und neue Eindrücke aus dem Oder-Spree-Seengebiet, bevor es zurück ins Hotelzimmer geht.

Abends

Den Tag rundet ein mehrgängiges Abendessen im Hotelrestaurant ab, oft mit regionalen Spezialitäten und kulinarischen Highlights aus Brandenburg. Danach kannst du in deiner Suite oder im Zimmer entspannen oder den Abend in der Saunalandschaft und im Spa-Bereich des Resorts ausklingen lassen. So endet dein Wellnessurlaub in Bad Saarow genussvoll und mit der Gewissheit, Körper und Seele etwas Gutes getan zu haben – eine perfekte Auszeit vom Alltag.

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Das darf nicht fehlen für deinen Wellnessurlaub

  • Dokumente: Buchungsbestätigung, Ausweis, EC-Karten
  • Kleidung: Freizeitkleidung, Abendoutfit, Sportsachen, Badeschlappen
  • Wellness: Badebekleidung, Bademantel, Trinkflasche
  • Pflege: Duschgel, Shampoo, Zahnpflege, Sonnenschutz
  • Technik: Handy, Kopfhörer, Ladegeräte, E-Reader
  • Apotheke: Reiseapotheke inkl. persönlicher Medikamente

↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Wellness in Bad Saarow

Gibt es Wellnesshotels direkt am Scharmützelsee?

Ja, viele Wellnesshotels liegen direkt am Ufer des Scharmützelsees oder nur wenige Schritte entfernt. Dadurch hast du die Möglichkeit, Wellness mit Seeblick zu genießen und nach der Sauna direkt an den See zu spazieren. Diese Lage macht Bad Saarow besonders attraktiv für alle, die Ruhe und Natur suchen.

Was ist in typischen Wellness-Arrangements enthalten?

Die meisten Angebote beinhalten Frühstück, Abendessen im Rahmen der Halbpension, die Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs sowie Leihbademantel und Handtücher. Oft sind auch kleine Extras wie Tee-Stationen, Willkommensgetränke oder ein Genussgutschein enthalten. So kannst du dich auf ein rundum sorgloses Paket einstellen.

Kann ich die SaarowTherme vom Hotel aus besuchen?

Ja, viele Unterkünfte in Bad Saarow bieten entweder vergünstigten Eintritt oder sogar direkten Zugang zur SaarowTherme. Dort erwarten dich Solebecken, Saunen und Anwendungen, die perfekt zum Hotelaufenthalt passen. Die Therme ist zu Fuß oder in wenigen Minuten erreichbar und gilt als Highlight der Region.

Welche Extras lassen sich zusätzlich buchen?

Neben klassischen Massagen stehen oft auch Körperpeelings, Packungen oder kosmetische Behandlungen zur Auswahl. Manche Hotels bieten zudem Paaranwendungen oder private Spa-Suiten für exklusive Wellnessmomente. So kannst du deine Auszeit individuell gestalten und noch intensiver genießen.

Eignet sich Bad Saarow auch für längere Aufenthalte?

Definitiv, denn die Kombination aus Wellness, Seenlandschaft und abwechslungsreichen Ausflugszielen macht die Region vielseitig. Neben Erholung am Scharmützelsee warten der Spreewald, Beeskow oder Fürstenwalde auf einen Besuch. Dadurch eignet sich Bad Saarow sowohl für ein Wochenende als auch für eine ganze Urlaubswoche.

Wann ist die beste Reisezeit?

Bad Saarow ist ein Ganzjahresziel: Im Sommer locken Wassersport und Naturerlebnisse, im Winter stehen Sauna und Therme im Mittelpunkt. Frühling und Herbst sind ideal für Rad- und Wandertouren bei milden Temperaturen. So findest du in jeder Jahreszeit passende Möglichkeiten, Körper und Geist zu entspannen.


Highlights Bad Saarow

Welche Hotels in Bad Saarow in der Kategorie Wellnesshotel sind die Besten?

Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 242 €

Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 192 €

Inspirationen für Wellnesshotel in Bad Saarow

Weitere Reisethemen für deinen Kurzurlaub in Bad Saarow

Showtime - Entdecke die Welt der Musicals, mit den einzelnen Musicals als Bildern verknüpft Showtime - Musicalreisen nach Hamburg, Stuttgart und Berlin.
Alle Preise pro Person inkl. MwSt.