15 Angebote für Kurzurlaub
Leipzig ist die perfekte Wahl für einen Kurzurlaub voller Kultur, Geschichtsträchtigkeit und jungem Lifestyle. Ob du nur eine Nacht bleibst oder mehrere Tage Zeit hast – Gäste genießen hier einen Urlaub, der genauso inspirierend wie erholsam ist: am Tag durch die Altstadt flanieren, abends das Nachtleben entdecken und zwischendurch die Seele in einem gemütlichen Café baumeln lassen. An jeder Ecke warten kulturelle Highlights darauf, entdeckt zu werden.
| Thema | Kurzinfos |
| 🌍 Region | Sachsen, Burgen- und Heideland |
| 👥 Geeignet für | Kulturliebende, Paare, Erholungssuchende, Familien, Geschichtsinteressierte, Naturfreunde |
| 🏨 Hotel-Standorte | Leipzig Zentrum, Südvorstadt & Connewitz, Plagwitz & Lindenau, Leipzig Nordost, Umland |
| 📍 Top Sehenswürdigkeiten | Völkerschlachtdenkmal, Thomaskirche, Spinnerei, Auerbachs Keller, Zoo Leipzig |
| ✈️ Anreise | Bahn, Auto, Flugzeug |
| 🚌 Mobilität vor Ort | gutes ÖPNV-Netz, fußgängerfreundlich |
| ☀️ Reisezeit | Mai bis September; Leipzig strahlt jedoch in allen Jahreszeiten |
Leipzig ist eine Stadt der Vielfalt: musikalische Kulturmetropole mit Weltruf, Schauplatz bedeutender Geschichte sowie pulsierendes Zentrum einer jungen kreativen Szene. Hier kannst du auf Goethes, Bachs und Mendelssohns Spuren wandeln, in prachtvollen Passagen shoppen oder alternative Kulturorte entdecken. Gemütliche Kaffeehäuser laden zum Verweilen und Genießen ein.
Seiner einzigartigen Gewässerlandschaft verdankt Leipzig auch den Beinamen "Klein Venedig". Das Stadtgebiet ist Flüssen, Bächen und Gräben durchzogen, die es zusammen auf 186 Kilometer Gesamtlänge bringen. Naturfreunde finden nicht nur innerhalb des Stadtgebiets grüne Oasen, auch das umliegende Leipziger Neuseenland lockt jene an, die als Ausgleich zum Großstadttrubel Erholung oder naturnahe Aktivitäten suchen.
Die Stadt ist kompakt, perfekt zu Fuß oder per Straßenbahn zu erkunden, und bietet dir genau die richtige Mischung aus Entspannung, Inspiration und Abenteuer.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Der Zoo Leipzig belegt den Spitzenplatz auf der deutschen Zoorangliste und ist mit seinen sechs Erlebniswelten ein absolutes Highlight für Kinder. Interaktive Angebote machen Leipzigs Kultur spielerisch erlebbar: Etwa der SpielHÖRPlatz im Schumann-Haus, der zum Entdecken von Klangwelten einlädt, oder die "Explore Leipzig" App, mit der jeder Stadtrundgang zum interaktiven Abenteuer wird. Viele Ideen für einen kurzen Familienurlaub in Leipzig haben wir auch schon fertig für dich zusammengestellt.
Romantische Spaziergänge durch die Altstadt, Baden am Cospudener See oder ein Picknick im Clara-Zetkin-Park bieten entspannte Momente zu zweit oder allein. Wer Urlaub mit grünen Akzenten liebt, verbringt einen Tag in der umliegenden Natur beim Wandern oder Wassersport oder steigt auf den Fockeberg und genießt von dort den Blick über die Stadt.
Leipzig ist traditionsreiche Musikstadt: Bereits Johann Sebastian Bach leitete hier den noch heute berühmten Thomanerchor, der in Thomaskirche und Nikolaikirche seine ersten Aufführungen hatte. Später schrieben Felix Mendelssohn-Bartholdy, Clara und Robert Schumann und andere Leipzigs romantische Musikgeschichte. Bis heute bleibt Leipzig mit Oper und Gewandhaus seinem kulturellen Erbe treu.
Zeitgenössische bildende Kunst findet sich in modernen Stätten wie den Pittlerwerken, dem Kunstkraftwerk oder dem Künstlerhaus HELD.
Vom Völkerschlachtdenkmal über die Tradition als Buch- und Messestadt bis hin zu seiner Rolle in der Friedlichen Revolution 1989 – Leipzig erzählt deutsche Geschichte an vielen Orten. Allein der Augustusplatz im östlichen Stadtzentrum versammelt zahlreiche Etappen der Stadtgeschichte an einem Platz: Hier sind Gewandhaus, Mendebrunnen und Oper, aber auch City-Hochhaus und Demokratieglocke Zeugen einer lebhaften Stadthistorie.
Junge Szene: Die Karl-Liebknecht-Straße, alternative Clubs wie das UT Connewitz und zahlreiche Szenekneipen machen Leipzig auch bei Studierenden und Kreativen beliebt. Im Sommer gibt es zahlreiche Festivals und Konzerte auch Open Air.
Vom Kletterwald bis zur Kajaktour auf der Weißen Elster bietet die grüne Metropole mehr Outdoor-Feeling, als man von einer Großstadt mitten in Deutschland erwarten würde. Für die perfekte Mischung aus Urbanität und Natur kannst du auch eine Bootstour mitten durch die Stadt buchen.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Unsere Partnerhotels in Leipzig bieten dir den perfekten Ausgangspunkt für deinen Aufenthalt in Sachsens bevölkerungsreichster Stadt. Damit du deine Auszeit optimal genießen kannst, liegen sie in den attraktivsten Stadtteilen – jeweils mit kurzen Wegen zu den Highlights, die dir am liebsten sind: Wähle zwischen zentralen City-Hotels, die dich direkt in die Altstadt und zu Shoppingpassagen und Restaurants führen oder Zimmern im Grünen mit Leihfahrrad.
Hier liegen unsere Hotels:
Leipzig Zentrum – ideal für alle, die mitten im Geschehen sein möchten. Von hier erreichst du fußläufig die Oper, das Gewandhaus und Mädler-Passage. Auch Restaurants und Shoppingmöglichkeiten liegen direkt vor der Tür
Südvorstadt & Connewitz – trendige Szeneviertel mit gemütlichen Cafés, Bars und alternativer Kultur. Wer Leipzigs kreative Seite erleben möchte, ist in einem Zimmer hier genau richtig.
Plagwitz & Lindenau – ehemaliges Industriegebiet, heute ein Hotspot für Galerien, Street-Art und Wasserwege entlang des Karl-Heine-Kanals. Perfekt für eine Kombination aus Kultur und Entspannung.
Leipzig Nordost (Messe & Flughafen) – optimal für Geschäftsreisende und Gäste, die eine schnelle Anbindung suchen. Die Leipziger Messe und der Flughafen liegen in unmittelbarer Nähe.
Seenlandschaft im Umland – wer Naturerlebnis und Städtereise verbinden möchte, verbringt seine Nächte nahe der Leipziger Seen. Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt warten Wassersport, Radwege und idyllische Natur auf dich.
Zur üblichen Hotelausstattung gehören:
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Leipzig verbindet Kulturgeschichte mit einem modernen Lebensgefühl. Typisch sind:
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Leipzig ist dank seiner zentralen Lage von fast überall in Deutschland aus schnell erreichbar und hervorragend angebunden:
Vor Ort bist du mit Straßenbahnen und Bussen flexibel unterwegs. Die Stadt lässt sich bestens ohne Auto erkunden.
Auch mit dem Fahrrad sind sowohl das Stadtzentrum gut erreichbar, als auch Touren ins Umland möglich. Es gibt ein breites Angebot an Fahrradverleihen und Mietservices vor Ort.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Besonders in der Zeit von Mai bis September zeigt sich die grüne Großstadt von ihren strahlendsten Seiten. Diese Reisezeit ist ideal, um die wunderschönen Altstadtfassaden bei schönem Wetter zu bestaunen, Festivals und Open-Air-Konzerte zu genießen, oder einen Tag mit Baden und Erholung im grünen Umland zu verbringen.
Doch auch zu allen anderen Jahreszeiten hat Leipzig viel für eine abwechslungsreiche Kurzreise zu bieten:
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Zu den absoluten Must-Sees zählen das Völkerschlachtdenkmal, die Thomaskirche mit Bach-Museum, der Augustusplatz mit Oper und Gewandhaus sowie die historische Mädler-Passage zum Shoppen und Flanieren. Kulturinteressierte sollten außerdem die Leipziger Baumwollspinnerei besuchen, die heute ein Zentrum für zeitgenössische Kunst ist.
Ja, Leipzig ist eine echte „Stadt der kurzen Wege“. Viele Sehenswürdigkeiten liegen in der Altstadt und sind bequem zu Fuß oder mit einem gemieteten Fahrrad erreichbar. Dank eines gut ausgebauten Straßenbahn- und Busnetzes und zentral gelegener Hotels kommst du aber auch schnell zu Attraktionen wie dem Völkerschlachtdenkmal oder dem Zoo.
Der Leipziger "Zoo der Zukunft" besticht mit sechs Erlebniswelten, in denen besonderen Wert auf moderne, artgerechte Tierhaltung und Artenschutz gelegt wird. Besonders beeindruckend ist die Tropenerlebniswelt Gondwanaland, in der Besucher durch Regenwaldlandschaften mit freilaufenden Tieren spazieren. Tickets können vor Ort erworben oder online gebucht werden. Hunde dürfen nicht mit in den Zoo, können aber in einer nahegelegenen Hundepension untergebracht werden.
Ja, die fünfhundert Jahre alte Gaststätte in der Mädler-Passage, die Goethes Faust berühmt gemacht hat, ist bis heute geöffnet und ist bei einem Aufenthalt in Leipzig einen Besuch wert. Man kann dort die sächsische Küche genießen, auf Kaffee oder Wein zwischenstoppen, aber auch Veranstaltungen und Führungen besuchen.
Unbedingt probieren solltest du die Leipziger Lerche, ein süßes Gebäck mit Marzipanfüllung. Herzhaft wird es mit dem Leipziger Allerlei, einem traditionellen Gemüsegericht. In den Restaurants der Stadt wird dazu oft ein frisch gezapftes Bier (in diesem Teil Sachsens empfiehlt sich eine Gose) oder ein Glas regionaler Wein serviert.
Ja, viele Hotels in Leipzig bieten moderne Spa-Bereiche, Saunen oder Massagen für eine erholsame Auszeit. Für romantische Momente eignen sich Spaziergänge durch den Auenwald, Bootsfahrten auf den Kanälen oder ein Candle-Light-Dinner in einem Altstadtrestaurant.
Die meisten Stadthotels befinden sich rund um den Augustusplatz und die Innenstadtpassagen. Von dort aus erreichst du Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten bequem zu Fuß. Wer es ruhiger mag, findet auch charmante Zimmer in Hotels im Grünen. Direkter Straßenbahnanbindung ins Zentrum gibt es auch hier.
Rund um die Karl-Liebknecht-Straße, im UT Connewitz und zwischen Plagwitz und Lindenau sind die studentischen und alternativen Lifestyle-Bereiche Leipzigs.
Das Bach-Museum und das Mendelssohn-Haus begeistern Freunde Klassischer Musik. Im Museum der bildenden Künste und Museum für Druckkunst sind Kunstliebhaber richtig. Auf historische Fährte führen das Zeitgeschichtliche Forum und das Museum in der "Runden Ecke", das den Fokus auf Leipzigs DDR-Vergangenheit setzt. Für Kinder gibt es interaktive Angebote im Schumann-Haus oder das UNIKATUM Kindermuseum.
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 139 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 96 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.