16 Angebote für Wellness
Ein Wellnessurlaub in Potsdam verbindet das Beste aus zwei Welten: Entspannung in modernen Spa-Bereichen und einzigartige Kulturmomente inmitten historischer Kulissen. Zwischen Havel, Templiner See, Schwielowsee und den prachtvollen Gärten von Sanssouci erlebst du Wohlfühlmomente, die Körper und Geist gleichermaßen guttun. Auch kleine Ortschaften wie Kartzow in der Umgebung laden zu Ruhe und Erholung ein. Potsdam bietet dir kurze Wege, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten und Wellness auf hohem Niveau – ideal für eine romantische Auszeit, einen Familienurlaub oder ein verlängertes Wochenende.
Thema | Kurzinfos |
Wellnessleistungen | Pools, Saunen, Dampfbäder, Massagen |
Lageoptionen | See, Innenstadt, Rückzugsorte |
Für wen geeignet | Paare, Freunde, Familien, Business |
Thermen & Bäder in der Umgebung | Solebecken, Familienpools, textilfrei |
Aktivitäten | Parks, Rad- & Bootstouren, Berlin |
Preisniveau | Day-Spa ab 30 €, ÜN ab 120 € |
Die Angebote in Potsdams Wellnesshotels sind vielfältig und decken alles ab, was du für eine erholsame Auszeit brauchst – von Wasserwelten über Saunen bis hin zu exklusiven Spa-Suiten. Hier ein Überblick über die typischen Leistungen:
Die Wellnesshotels in Potsdam verfügen über großzügige Innen- und Außenpools, die zum Schwimmen oder einfach zum Entspannen einladen. Oft sind sie in ruhige Gartenanlagen eingebettet oder bieten Ausblicke auf Seen wie den Schwielowsee. Manche Hotels bieten zudem Late-Night-Schwimmen – ein besonderes Erlebnis am Abend.
Von der klassischen finnischen Sauna über Bio-Saunen bis hin zu Salzsaunen und Dampfbädern – die Auswahl ist vielfältig. Auch Trockensaunen gehören zum Standard. Ergänzt werden sie durch moderne Erlebnissaunen mit Licht- und Klangeffekten – perfekt für erfahrene Saunagänger.
Ob Ayurveda, Hot-Stone- oder Ganzkörpermassagen: Gäste können zwischen zahlreichen Anwendungen wählen. Auch Beauty-Behandlungen wie Gesichts- oder Körperpflege runden das Angebot ab. Besonders beliebt sind Paketpreise mit mehreren Behandlungen – ideal für alle, die viel Entspannung einplanen.
Für besondere Momente stehen exklusive Spa-Suiten mit Whirlpool oder privater Sauna zur Verfügung. Sie sind ideal für Paare, die eine romantische Auszeit genießen möchten.
Viele Wellnesshotels setzen auf regionale Küche und bieten Gourmetarrangements an, die Wellness mit Kulinarik verbinden. Von gesunden Frühstücksvariationen bis hin zu mehrgängigen Menüs ist alles dabei. Manche Häuser veranstalten zudem Weinverkostungen mit regionalem Bezug.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Ein Wellnessurlaub in Potsdam ist für viele Zielgruppen attraktiv – jeder findet hier das passende Angebot.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Die Standorte der Hotels sind vielseitig: Einige liegen direkt am Templiner See oder Schwielowsee und bieten damit direkten Zugang zum Wasser. Andere befinden sich in der Innenstadt und ermöglichen es, Sehenswürdigkeiten wie Schloss Sanssouci oder die historischen Parkanlagen bequem zu Fuß zu erreichen. Für alle, die Ruhe suchen, gibt es Unterkünfte im Grünen oder in kleinen Orten wie Kartzow mit viel Privatsphäre und Gartenanlagen.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Wellness endet nicht an den Hoteltüren. In und um Potsdam gibt es mehrere Thermen und Erlebnisbäder, die für Abwechslung sorgen:
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Ein Wellnessaufenthalt lässt sich perfekt mit Freizeitaktivitäten kombinieren. Spaziergänge durch den Park Sanssouci, die Russische Kolonie Alexandrowka oder das Holländische Viertel bringen Kultur und Geschichte näher. Die Seenlandschaft rund um Potsdam lädt zu Fahrradtouren und Bootsfahrten ein. Wer Lust auf Großstadtflair hat, ist in weniger als einer Stunde in Berlin und kann dort Shopping, Kultur und Kulinarik genießen.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Ein typischer Tag beginnt mit einem Frühstück mit Blick ins Grüne oder auf den See. Danach folgt eine Runde im Pool oder ein Besuch in der Sauna. Am Vormittag bietet sich eine Massage oder ein Beauty-Treatment an. Mittags locken Spaziergänge durch die Parkanlagen oder eine kleine Bootstour. Der Nachmittag gehört der Entspannung – mit Kaffee, Kuchen oder einer Auszeit im Ruheraum. Abends krönt ein mehrgängiges Menü den Tag, bevor er bei einem Glas Wein im Spa-Bereich ausklingt.
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Damit dein Wellnessaufenthalt rundum gelingt, solltest du Folgendes einpacken:
↑ Zurück zu „Das Wichtigste auf einen Blick“
Hier findest du weitere Fragen zu deiner Potsdam Reise.
Ja, einige Häuser bieten exklusive Arrangements mit Private Spa, Gourmetküche und luxuriösen Zimmern.
Die Preise starten bei etwa 120 € pro Nacht. Day-Spa-Angebote sind bereits ab rund 30 € erhältlich. Luxuriöse Arrangements mit mehreren Behandlungen liegen höher.
Thermen mit großzügigen Poollandschaften und Hotels mit Familienbereichen sind ideal. Viele Unterkünfte bieten Familienzimmer und kindgerechte Menüs.
Ja – die Nähe zur Hauptstadt macht es leicht, einen Wellnessaufenthalt mit Kultur- oder Shoppingerlebnissen in Berlin zu verbinden.
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 165 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 111 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.