Vorschaubild Sonnenuntergang über der Lübecker Bucht

Wellness Timmendorfer Strand

Erwachsene
Kinder
Zimmer
Hunde
Sie möchten mehr Personen oder Zimmer buchen? Kontaktieren Sie uns im Serviceformular.
August
2025
MoDiMiDoFrSaSo
Angebote haben eine Reisedauer von max. 7 Nächten. In einigen Fällen ist das Hinzufügen von Zusatznächten in der Buchung möglich.
Fahrtzeit in Minuten

Unsere beliebtesten Wellness Angebote für Wellness in Timmendorfer Strand

19 Angebote für Wellness

Wellness Timmendorfer Strand: Erholung zwischen Ostsee, SPA & Natur

Warum der Timmendorfer Strand ein Top-Ziel für Wellnessurlaub ist

Der Timmendorfer Strand zählt zu den bekanntesten Seebädern an der Ostsee. Die direkte Lage am feinsandigen Strand, das maritime Flair, die vielseitige Gastronomie und ein breites Freizeitangebot machen die Region besonders attraktiv. Ob bei einem entspannten Strandspaziergang, in den großzügigen Wellnessbereichen der Hotels oder bei einem Ausflug nach Lübeck, hier findet jeder seine persönliche Auszeit vom Alltag. Die Kombination aus Natur, Erholung und komfortabler Unterkunft macht den Wellnessurlaub an der Ostsee zu einer rundum wohltuenden Erfahrung.

Wellness mit Stil: Das erwartet dich vor Ort

Traumlage zwischen Strand und Natur

Am Timmendorfer Strand erwarten dich stilvolle Wellnesshotels, die entweder direkt am feinen Ostseestrand oder eingebettet in ruhige Natur liegen. Ob maritimes Flair mit Hafennähe oder entspannte Landhausatmosphäre, jede Lage bietet ihre eigenen Vorzüge für Erholungssuchende. Wer dem Alltag entfliehen will, findet hier Ruhe für Körper und Seele, umgeben von Wellen und der salzigen Meeresluft.

SPA-Landschaften zum Entspannen und Leistungen für mehr Komfort

Die Wellnessbereiche der Hotels überzeugen durch Vielfalt: Innenpools, finnische Saunen, Bio-Saunen, Dampfbäder und Infrarotkabinen sorgen für Tiefenentspannung. Erlebnisduschen, Wärmebänke, Eisbrunnen und moderne Fitnessräume ergänzen das Angebot. Viele Arrangements beinhalten besondere Leistungen wie Hydro-Massagen, Salznebel-Anwendungen oder private Ruheräume. Diese Extras machen den Wellnessurlaub an der Ostsee noch individueller, ideal für Paare, Ruhesuchende und Genießer.

Wer gezielt etwas für die Seele tun möchte, profitiert von Behandlungen mit natürlichen Ölen oder sanften Entspannungsmassagen. Einige Unterkünfte bieten sogar Zugang zu einer nahegelegenen Therme.

Genuss für alle Sinne

Kulinarisch bieten die Hotels meist ein großzügiges Frühstücksbuffet, abwechslungsreiche Abendmenüs oder saisonale Buffets. Die Kombination aus frischen Zutaten und regionaler Küche macht den Urlaub genussreich besonders. Viele Gäste buchen ihre Arrangements genau wegen dieses kulinarischen Verwöhnprogramms. Auch vegetarische Optionen gehören in den meisten Fällen selbstverständlich dazu.Küstenerlebnis pur: Aktivitäten direkt am Timmendorfer Strand

Der Timmendorfer Strand bietet eine ideale Kulisse für aktive Erholung. Entlang der Promenade lässt es sich wunderbar flanieren, Rad fahren oder joggen, stets mit Blick auf die Ostsee. Wassersportler kommen beim Stand-up-Paddling, Segeln oder Windsurfen auf ihre Kosten. Wer es ruhiger mag, genießt entspannte Strandtage mit Strandkorb-Feeling oder romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Auch die nahe Seebrücke in Niendorf lädt zum Verweilen ein und bietet beste Aussicht auf das maritime Treiben. Wer seinen Wellness Timmendorfer Strand Aufenthalt aktiv ergänzen möchte, hat hier viele Möglichkeiten.

Abwechslung für Groß und Klein: Ausflugsziele rund um den Strand

Nur wenige Kilometer entfernt warten abwechslungsreiche Erlebnisse auf dich. Das Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf begeistert mit regionalen Produkten, Erlebnisgastronomie, Tieren und Spielplätzen – ideal für Familien. Adrenalinfreunde finden im Freizeitpark bei Sierksdorf Fahrspaß und Shows direkt an der Küste. Ebenfalls lohnend: der Vogelpark Niendorf mit seinen seltenen Tierarten inmitten idyllischer Natur. Wer lieber entspannt, kann einen Nachmittag in einer modernen Therme verbringen und in warmen Solebecken den Tag genießen.

Kulturelle Entdeckungen & Tagesausflüge ins Umland

Ein Highlight für Kulturliebhaber ist die Hansestadt Lübeck, UNESCO-Weltkulturerbe und nur ca. 20 km entfernt. Die mittelalterliche Altstadt mit dem berühmten Holstentor, kleinen Gassen und Marzipantradition eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Auch Travemünde ist gut erreichbar: Hier lockt das Seebad mit Yachthafen und die Altstadt mit dem ältesten Leuchtturm Deutschlands. Solche Ausflüge lassen sich wunderbar in einen entspannten Urlaub an der Ostsee integrieren.


FAQ Wellnesshotels Timmendorfer Strand

FAQ – Häufige Fragen zu Wellness am Timmendorfer Strand

Was ist ein Wellness-Wochenende?

Ein Wellness-Wochenende ist eine kurze Auszeit, bei der Entspannung, Erholung und körperliches Wohlbefinden im Vordergrund stehen. Typischerweise beinhaltet es Übernachtungen in einem Hotel mit Wellnessbereich (z. B. Sauna, Pool, Massagen, Dampfbad), gesunder Verpflegung und Zeit für Ruhe. Ideal ist es für Menschen, die dem Alltag für zwei bis drei Tage entfliehen und neue Energie tanken möchten.

Was nimmt man zum Wellness-Wochenende mit?

Zum Wellness-Wochenende solltest du bequeme Kleidung, Badesachen (Badeanzug, Badehose, ggf. Badeschuhe), ein gutes Buch, Pflegeprodukte, ggf. eine Trinkflasche sowie deine persönlichen Kosmetikartikel mitnehmen. Viele Hotels stellen Bademantel und Handtücher zur Verfügung, dennoch empfiehlt sich ein eigener kleiner SPA-Beutel für Sauna oder Anwendungen. Für Spaziergänge am Meer eignen sich wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe, besonders an der windigen Ostsee.

Wie lange sollte ein Wellnessurlaub mindestens dauern?

Ein klassisches Wellness-Wochenende umfasst meist zwei Nächte, jedoch entfaltet ein Aufenthalt von drei bis vier Tagen oft eine intensivere Erholung. Besonders bei Anwendungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Yoga lohnt sich ein etwas längerer Aufenthalt, ideal, um sich rundum um die eigene Seele zu kümmern.

Ist Wellnessurlaub am Meer besonders erholsam?

Ja, die Nähe zur Ostsee wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus: Die salzhaltige Luft, das gleichmäßige Meeresrauschen und Spaziergänge am Strand fördern Entspannung und können sich sogar günstig auf Atemwege und Haut auswirken. Für viele ist die Kombination aus Meeresklima und wohltuender Therme der perfekte Weg, um neue Energie zu tanken.

Was kostet ein Wellness-Wochenende in der Regel?

Die Preise für ein Wellness-Wochenende variieren je nach Saison, Hotelkategorie und Umfang der Inklusivleistungen. In der Regel bewegen sich Pauschalen für zwei Nächte mit Halbpension und SPA-Nutzung im mittleren bis gehobenen Preissegment. Günstigere Angebote sind oft außerhalb der Ferienzeiten zu finden, frühzeitig buchen lohnt sich also.



Highlights Timmendorfer Strand

Welche Hotels in Timmendorfer Strand in der Kategorie Wellness sind die Besten?

Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 223 €

Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 121 €

Inspirationen für Wellness in Timmendorfer Strand

Weitere Reisethemen für deinen Kurzurlaub in Timmendorfer Strand

Showtime - Entdecke die Welt der Musicals, mit den einzelnen Musicals als Bildern verknüpft Showtime - Musicalreisen nach Hamburg, Stuttgart und Berlin.
Alle Preise pro Person inkl. MwSt. / Stand vom 27.08.2025 11:03