19 Angebote für Wellness
Der Timmendorfer Strand zählt zu den bekanntesten Seebädern an der Ostsee. Die direkte Lage am feinsandigen Strand, das maritime Flair, die vielseitige Gastronomie und ein breites Freizeitangebot machen die Region besonders attraktiv. Ob bei einem entspannten Strandspaziergang, in den großzügigen Wellnessbereichen der Hotels oder bei einem Ausflug nach Lübeck, hier findet jeder seine persönliche Auszeit vom Alltag. Die Kombination aus Natur, Erholung und komfortabler Unterkunft macht den Wellnessurlaub an der Ostsee zu einer rundum wohltuenden Erfahrung.
Am Timmendorfer Strand erwarten dich stilvolle Wellnesshotels, die entweder direkt am feinen Ostseestrand oder eingebettet in ruhige Natur liegen. Ob maritimes Flair mit Hafennähe oder entspannte Landhausatmosphäre, jede Lage bietet ihre eigenen Vorzüge für Erholungssuchende. Wer dem Alltag entfliehen will, findet hier Ruhe für Körper und Seele, umgeben von Wellen und der salzigen Meeresluft.
Die Wellnessbereiche der Hotels überzeugen durch Vielfalt: Innenpools, finnische Saunen, Bio-Saunen, Dampfbäder und Infrarotkabinen sorgen für Tiefenentspannung. Erlebnisduschen, Wärmebänke, Eisbrunnen und moderne Fitnessräume ergänzen das Angebot. Viele Arrangements beinhalten besondere Leistungen wie Hydro-Massagen, Salznebel-Anwendungen oder private Ruheräume. Diese Extras machen den Wellnessurlaub an der Ostsee noch individueller, ideal für Paare, Ruhesuchende und Genießer.
Wer gezielt etwas für die Seele tun möchte, profitiert von Behandlungen mit natürlichen Ölen oder sanften Entspannungsmassagen. Einige Unterkünfte bieten sogar Zugang zu einer nahegelegenen Therme.
Kulinarisch bieten die Hotels meist ein großzügiges Frühstücksbuffet, abwechslungsreiche Abendmenüs oder saisonale Buffets. Die Kombination aus frischen Zutaten und regionaler Küche macht den Urlaub genussreich besonders. Viele Gäste buchen ihre Arrangements genau wegen dieses kulinarischen Verwöhnprogramms. Auch vegetarische Optionen gehören in den meisten Fällen selbstverständlich dazu.Küstenerlebnis pur: Aktivitäten direkt am Timmendorfer Strand
Der Timmendorfer Strand bietet eine ideale Kulisse für aktive Erholung. Entlang der Promenade lässt es sich wunderbar flanieren, Rad fahren oder joggen, stets mit Blick auf die Ostsee. Wassersportler kommen beim Stand-up-Paddling, Segeln oder Windsurfen auf ihre Kosten. Wer es ruhiger mag, genießt entspannte Strandtage mit Strandkorb-Feeling oder romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang. Auch die nahe Seebrücke in Niendorf lädt zum Verweilen ein und bietet beste Aussicht auf das maritime Treiben. Wer seinen Wellness Timmendorfer Strand Aufenthalt aktiv ergänzen möchte, hat hier viele Möglichkeiten.
Nur wenige Kilometer entfernt warten abwechslungsreiche Erlebnisse auf dich. Das Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf begeistert mit regionalen Produkten, Erlebnisgastronomie, Tieren und Spielplätzen – ideal für Familien. Adrenalinfreunde finden im Freizeitpark bei Sierksdorf Fahrspaß und Shows direkt an der Küste. Ebenfalls lohnend: der Vogelpark Niendorf mit seinen seltenen Tierarten inmitten idyllischer Natur. Wer lieber entspannt, kann einen Nachmittag in einer modernen Therme verbringen und in warmen Solebecken den Tag genießen.
Ein Highlight für Kulturliebhaber ist die Hansestadt Lübeck, UNESCO-Weltkulturerbe und nur ca. 20 km entfernt. Die mittelalterliche Altstadt mit dem berühmten Holstentor, kleinen Gassen und Marzipantradition eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Auch Travemünde ist gut erreichbar: Hier lockt das Seebad mit Yachthafen und die Altstadt mit dem ältesten Leuchtturm Deutschlands. Solche Ausflüge lassen sich wunderbar in einen entspannten Urlaub an der Ostsee integrieren.
Ein Wellness-Wochenende ist eine kurze Auszeit, bei der Entspannung, Erholung und körperliches Wohlbefinden im Vordergrund stehen. Typischerweise beinhaltet es Übernachtungen in einem Hotel mit Wellnessbereich (z. B. Sauna, Pool, Massagen, Dampfbad), gesunder Verpflegung und Zeit für Ruhe. Ideal ist es für Menschen, die dem Alltag für zwei bis drei Tage entfliehen und neue Energie tanken möchten.
Zum Wellness-Wochenende solltest du bequeme Kleidung, Badesachen (Badeanzug, Badehose, ggf. Badeschuhe), ein gutes Buch, Pflegeprodukte, ggf. eine Trinkflasche sowie deine persönlichen Kosmetikartikel mitnehmen. Viele Hotels stellen Bademantel und Handtücher zur Verfügung, dennoch empfiehlt sich ein eigener kleiner SPA-Beutel für Sauna oder Anwendungen. Für Spaziergänge am Meer eignen sich wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe, besonders an der windigen Ostsee.
Ein klassisches Wellness-Wochenende umfasst meist zwei Nächte, jedoch entfaltet ein Aufenthalt von drei bis vier Tagen oft eine intensivere Erholung. Besonders bei Anwendungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Yoga lohnt sich ein etwas längerer Aufenthalt, ideal, um sich rundum um die eigene Seele zu kümmern.
Ja, die Nähe zur Ostsee wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus: Die salzhaltige Luft, das gleichmäßige Meeresrauschen und Spaziergänge am Strand fördern Entspannung und können sich sogar günstig auf Atemwege und Haut auswirken. Für viele ist die Kombination aus Meeresklima und wohltuender Therme der perfekte Weg, um neue Energie zu tanken.
Die Preise für ein Wellness-Wochenende variieren je nach Saison, Hotelkategorie und Umfang der Inklusivleistungen. In der Regel bewegen sich Pauschalen für zwei Nächte mit Halbpension und SPA-Nutzung im mittleren bis gehobenen Preissegment. Günstigere Angebote sind oft außerhalb der Ferienzeiten zu finden, frühzeitig buchen lohnt sich also.
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 223 €
Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 121 €
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Ich stimme zu" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter “Mehr anzeigen” können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Dort finden Sie auch weitere Informationen oder direkt in unserer Datenschutzerklärung.
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
in dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Einsatzzweck ist für den Einsatz bestimmter Cookies Ihre Einwilligung erforderlich. Die Erteilung Ihrer Einwilligung erfolgt mittels eines sog. „Cookie Banners“:
Bei dem Aufruf unserer Website blenden wir ein sog. „Cookie-Banner“ ein. In unserem Cookie-Banner können Sie durch Betätigung der Schaltfläche „Ich stimme zu“ Ihre Einwilligung für den Einsatz aller einwilligungsbedürftiger Cookies auf dieser Webseite erklären. Ohne eine solche Einwilligung werden die einwilligungsbedürftigen Cookies nicht aktiviert. Durch Betätigung der Schaltfläche „Nur notwendige“ können Sie den Einsatz einwilligungsbedürftiger Cookie auch vollständig ablehnen. Diese Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert. Ihre Cookie-Einstellungen speichern wir in Form eines Cookies auf Ihrem Endgerät, um bei einem erneuten Aufruf der Webseite festzustellen, ob Sie bereits Cookie-Einstellungen vorgenommen haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hängt von der Art Ihres Browsers ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten um unsere Dienste Ihren Bedürfnissen individuell anzupassen. Unsere Datenschutzeinstellungen können Sie sich jederzeit bequem unter Datenschutz durchlesen.
Unter Datenschutz erfahren Sie mehr über die Technologien, die wir einsetzen, um unsere Dienste zu erbringen.