Baden-Württemberg (148) Bodensee, Donau-Iller, Franken, Neckar-Alb, Schwarzwald Nord, Rhein, Schwarzwald Süd, Stuttgart Umgebung
Bayern (156) Allgäu, Bayerischer Wald, Berchtesgadener Land, Chiemgau, Mittelfranken, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Schwaben, Unterfranken
Mecklenburg-Vorpommern (221) Fischland Darß, Mecklenburger Seenplatte, Ostsee, Rügen, Schwerin / Westmecklenburg, Usedom
Niedersachsen (115) Braunschweiger Land, Emsland, Lüneburger Heide, Nordsee, Ostfriesische Inseln, Weserbergland
Nordrhein Westfalen (178) Bergisches Land, Münsterland, Niederrhein, Rheinland, Ruhrgebiet, Sauerland, Teutoburger Wald / Ostwestfalen
Wenn Sie einen Kurzurlaub in einem der Gourmethotels Deutschlands buchen, können Sie sich sicher sein, dass Sie in allen Belangen mit Genuss konfrontiert werden. Die Häuser bieten Ihnen natürlich das Rundumpaket. In den schönsten Gegenden des Landes haben Sie eine Vielzahl von Gelegenheiten, Landschaft und Sehenswürdigkeiten so richtig auf sich wirken zu lassen. Die Eindrücke, die sie bei Ausflügen und Spaziergängen durch die schönsten Städte und bezaubernden Landschaften gewinnen, werden durch das hervorragende Essen noch zusätzlich gekrönt.
Dass sie sowohl fürstlich speisen als auch residieren, ist der Luxus, den Sie sich bei einer Kurzreise einfach mal gönnen können. Die stilvolle Ausstattung und das Ambiente gepaart mit der hervorragenden, ambitionierten Küche und erlesenen Tropfen gehören zu den erfüllten Ansprüchen, für das die Gourmethotels in Deutschland berühmt sind. Ausländische Essenskultur wird hier genauso zelebriert wie die Zubereitung einheimischer Spezialitäten.
Sterneküche oder schon auf dem Weg dahin? Hat sich ein Restaurant die ein bis drei Sterne bereits erkocht, gilt diese Auszeichnung natürlich als Verpflichtung für gehobene Essenskunst. Dennoch sollte man sich davor hüten, Lokalen ohne Stern die Qualität von vornherein abzusprechen. Sind sie angesagten Gourmethotels Deutschlands angeschlossen, ist es alles andere als unmöglich, dass die Zugehörigkeit zur Sterneküche bereits angestrebt wird. Junge, ambitionierte Köche sind vielleicht auf dem Weg dahin, bald zu den ausgezeichneten Restaurants zu gehören. Bis dahin begeistern sie mit Ideenreichtum, kombinieren Zutaten und verschaffen den Gästen Geschmacksexplosionen auf dem Gaumen. Deutsche Gourmethotels halten Ihren Erwartungen auf jeden Fall stand.
Die größte Anzahl der Sternerestaurants ist in Deutschland nach wie vor im Süden des Landes zu finden. Bayern und Baden-Württemberg führen diese Liste immer noch an. Der Norden holt allerdings auf. Sylt, Hamburg und Berlin warten inzwischen allesamt mit mehreren Adressen für die ausgezeichnete Küche auf. Im weltweiten Vergleich der Sternerestaurants hat Deutschland nur noch Frankreich vor sich.